
Ethiktool
Eine Software zur dialogbasierten Erstellung von Ethikanträgen zu Forschung am Menschen und mit Menschen, insbesondere im nicht-medizinischen Bereich.
Aus Ihren Antworten auf Fragen, die sich dynamisch an Ihre Eingaben anpassen, erstellt das Ethiktool sowohl die Antragsdokumente als auch die Informations-, Einwilligungs- und Datenschutzdokumente für die Studienteilnehmenden. Durch die strukturierte kontextsensitive Abfrage und automatische Konsistenzprüfung werden Antragstellung und Begutachtung von Ethikanträgen erleichtert. Das Ethiktool ist eine gemeinsame Entwicklung eines Projektteams unter Leitung von Prof. Dr. Alexandra Bendixen (Technische Universität Chemnitz, TUC) mit Team-Mitgliedern der TUC, der Archivierungs- und Veröffentlichungsdienste im ZPID und der Universität Bielefeld.
Ansprechpersonen
Inhaltlich:
Prof. Dr. Alexandra Bendixen
+49 (0) 371 5313-1681ethiktool@tu-chemnitz.de
Technisch:
Dr. Thomas Wegner
+49 (0) 651 201-2037ethiktool(at)leibniz-psychology.org