• Open Science

    Das ZPID ist das Public Open Science Institut für die Psychologie. Die Angebote sind stets zugänglich für verschiedene Interessengruppen.

  • Transparente Forschung

    Unsere Angebote unterstützen offene, transparente und replizierbare psychologische Forschung. Wir  unterstützen die Idee der offenen Wissenschaft.

  • Replizierbarkeit

    Wir wollen uns an der Diskussion über Replizierbarkeit, Transparenz und Forschungsintegrität beteiligen. Unsere Angebote tragen dazu bei.

  • Reproduzierbarkeit

    Wir fördern gute wissenschaftliche Praxis sowie Offenheit und Transparenz psychologischer Forschung. Dadurch unterstützen wir die objektive, belastbare und reproduzierbare Erkenntnisgewinnung.

  • Zusammenarbeiten

    Speziell unsere internetbasierten Angebote fördern das Zusammenarbeiten - ohne zeitlich und örtlich gebunden zu sein.

  • Wissen bewahren

    Unsere Archivierungs- und Veröffentlichungsdienste tragen dazu bei, Forschungsdaten und Publikationen nachhaltig zu sichern und kostenfrei zur Verfügung zu stellen.

Unsere Produkte

Practices and Tools of Open Science

Online Vortrags- und Workshopreihe.

Details

PubPsych

Die Suchmaschine für internationale Psychologie-Publikationen inklusive PSYNDEX

Suche in über 1 Mio. Referenzen zu psychologischer Literatur, Testverfahren, Interventionsprogrammen und Forschungsdaten aus PSYNDEX und anderen Datenbanken.

mehr erfahren

News

Was gibt es Neues vom ZPID? Welche Projekte? Welche Kooperationen? Hier erfahren Sie es.

alle News ansehen


Newsletter

Das Leibniz-Institut für Psychologie (ZPID) präsentiert sich beim Trierer City Campus

Mitmachen und mit Glück 50 Euro gewinnen

Deutscher Psychologie Preis 2023 geht an Prof. Dr. Ulrich Wagner

Jobs am ZPID

Werden Sie Teil unseres Teams.

mehr erfahren

ZPID Events

Veranstaltungskalender mit anstehenden Tagungen und Kongressen.

| Trier

Das Leibniz-Institut für Psychologie (ZPID) beim CityCampus Trier

| Trier

Psychologisches Wissen: Verständlich, verlässlich, für Alle!