
Mediathek
Suche in ZPID-Videos
Forschungsliteralität
In diesem Bereich finden Sie Videos zum Thema Forschungsliteralität und evidenzbasiertem Denken.
Forschungssynthesen
Videobeiträge zum Thema Forschungssynthesen, wie zum Beispiel systematische Übersichtsarbeiten und Meta-Analysen, finden Sie in diesem Bereich. Seit 2018 organisiert das ZPID zudem regelmäßig die Konferenzreihe Research Synthesis in Psychology und zeichnet die Vorträge internationaler Impulsredner/-innen auf.
Big Data
Gegenstand der hier zu findenden Videos sind Methoden und Anwendungen, die Massendaten in der Psychologie nutzen. Seit 2018 organisiert das ZPID zudem regelmäßig die Konferenzreihe Big Data in Psychology und zeichnet die Vorträge internationaler Impulsredner/-innen auf.
Open Science
Das ZPID bekennt sich zu Open Science und fördert offene, transparente und reproduzierbare Forschung. Verschiedene Vorträge sind in diesem Zusammenhang entstanden.
Deutscher Psychologie Preis
Das ZPID ist - gemeinsam mit dem Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP), der Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) und der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs) - Träger des Deutschen Psychologie Preises und zeichnet Vorträge im Rahmen der Preisverleihung auf.