Die Vinzenz Pallotti University ist eine wissenschaftliche Hochschule in freier Trägerschaft im Universitätsrang. In Vallendar bietet die Hochschule ein besonders Forschungs- und Lehrprofil. Das Angebot der Theologischen und Humanwissenschaftlichen Fakultäten richtet sich an Studierende und Wissenschaftler: innen aus dem In- und Ausland.
Die Fakultät Humanwissenschaft vergibt im Rahmen des akkreditierten approbationskonformen Masterstudiengang Klinische Psychologie und Psychotherapie einen
Lehrauftrag für das Modul Berufsqualifizierende Tätigkeit II: Vertiefte Praxis der Psychotherapie (Erwachsene und ältere Menschen) (6 ECTS)
mit dem Fokus auf der Vermittlung wissenschaftlicher Modelle, paradigmatische Zugänge und strukturelle Merkmale verschiedener wissenschaftlich geprüfter und anerkannter psychotherapeutischer Verfahren und Methoden bei Erwachsenen und älteren Menschen. Themen der Patientensicherheit, therapeutischer Beziehungsgestaltung und Diagnostik, Patienteninformation, Patientenaufklärung und leitlinienorientierten Behandlungsempfehlungen bilden zu vermittelnde Inhalte des Moduls.
Ihre Aufgaben auf einen Blick:
- Vermittlung (überwiegend in Präsenz) von fachlichen Kenntnissen auf aktuellem wissenschaftlichem Niveau und nach aktuellen hochschuldidaktischen Kriterien
- Vor- und Nachbereitung der Lehre
- Erstellung und Aktualisierung von blended-learning geeignetem Lehr- und Lernmaterial
- Erstellung und Abgabe der Prüfungsaufgaben
- Korrektur der Prüfungsleistungen für das gelehrte Modul.
Ihre Expertise:
- einschlägiger Hochschulabschluss, gerne mit Promotion
- Praxis- und/oder Lehrerfahrung in den genannten Fachgebieten
- hochschuldidaktische Qualifikation
- Erfahrung in der Online-Lehre bzw. mit Blended Learning Konzepten
- Sie sind kommunikativ, flexibel und serviceorientiert
Wir bieten Ihnen:
- abwechslungsreiche Lehrtätigkeit in kleinen Gruppen mit hoher Eigenverantwortung
- ein innovatives und kollegiales Hochschulteam
- attraktive Bezahlung auf Honorarbasis
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen einschließlich Ihrer Zeugnisse und ggf. Referenzen.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an Marion Schaust, Personal, als eine PDF-Datei: personal(at)vp-uni.de.
Für Rückfragen steht Ihnen die Studiengangsleiterin des Masterstudiengangs Klinische Psychologie und Psychotherapie, Prof. Dr. Friedrich-Killinger (sonja.friedrich-killinger(at)vp-uni.de), gerne zur Verfügung.