Unterföhring: Fachdienst Integration (m/w/d; 15-30 WoStd.)

AWO-Hort an der Mitterfeldallee: Fachdienst Integration (m/w/d; 15-30 WoStd.) 727 / 7316 / Unbefristet

Fachdienst Integration (m/w/d) - 727 / 7316 / Unbefristet / 15-39 Std./Woche

Unser Kinderhort ist eine sozialpädagogische Tageseinrichtung zur Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern im Alter von fünf Jahren bis Ende des Grundschulalters. Träger unserer Einrichtung ist der AWO Bezirksverband Oberbayern e.V.. Wir sind die Heimat von fünf Hortgruppen - Rockmonster, Supersurfer, Hobbits, Pfefferkörner und dem Wunderland - im Süden Unterföhrings. So bunt und kreativ wie unsere Gruppennamen sind auch unsere 200 Kinder im Alter von fünf bis elf Jahren.

Zur Verstärkung und Weiterentwicklung unseres Teams suchen wir zum 01.05.2025 für unsere Einrichtung AWO-Kinderhort an der Mitterfeldallee (https://awo-obb.de/kinder/einrichtung/awo-kinderhort-an-der-mitterfeldallee) in Unterföhring eine*n

Fachdienst Integration | Heilpädagog*in | Sozialpädagog*in (m/w/d)
in Teilzeit, 15 bis 39 Std./Woche / unbefristet

Wir bieten Ihnen

  • eine tarifliche Vergütung nach dem TV AWO Bayern
  • 30 Urlaubstage zzgl. 2 Regenerationstage (bei 5 Tagewoche); 24.12. und 31.12. frei
  • Gleitzeit und flexible Arbeitszeitmodelle
  • Monatliche SuE-Zulage für Mitarbeiter*innen im Sozial- und Erziehungsdienst
  • Fahrradleasing
  • Fitness, Yoga, Klettern und noch viel mehr durch vergünstigte Tarife für EGYM Wellpass
  • Jahressonderzahlung
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Zeitwertkonto für Sabbatical oder früheren Renteneintritt
  • Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • awo lifebalance (Kostenlose Beratung zur Kinderbetreuung/Pflege)
  • Zielorientierte und begleitende Einarbeitung
  • Passgenaue Fort- und Weiterbildung

Ihre Aufgaben

  • individuelle Begleitung, Beobachtung und integrative Förderung der behinderten und von Behinderung bedrohten Kinder einzeln und in Gruppen (x Kinder)
  • begleitende und unterstützende Angebote zur Teilhabe im Alltag
  • Förderplan (Mitwirkung bei der Erstellung und Fortschreibung), sowie Umsetzung der Ziele gemeinsam mit dem pädagogischen Personal in Bezug auf Teilhabe
  • Transfer, Überprüfung, und Weiterführung der Förder- und Therapieangebote in Einzel- und Gruppenarbeit im Kontext der Kita
  • Kooperation mit Schulen in Zusammenarbeit mit den Kita-Leitungen
  • Mitwirkung bei der Berichterstellung für den Bezirk

Das bringen Sie mit

  • Abschluss als staatl. anerkannter Heilpädagoge (m/w/d) oder Sozialpädagoge (m/w/d), Pädagoge (m/w/d), Psychologe (m/w/d) mit heilpädagogischer Qualifikationen und/oder beruflichen Kenntnissen im Bereich der heilpädagogischen Förderung von Kindern mit (drohender) Behinderung oder vergleichbare Qualifikation
  • strukturiertes und selbständiges Arbeiten
  • ausgeprägter Integrationsgedanke
  • Kommunikationsstärke und Sozialkompetenz im Umgang mit behinderten und von Behinderung bedrohten Kinder sowie Kollegen (m/w/d)
  • positive Einstellung zu den Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt

Bewerber*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Wer wir sind
Der AWO Bezirksverband Oberbayern e.V. gehört zu den größten Bezirksverbänden bundesweit. Wir sind Träger von rund 150 Einrichtungen mit Angeboten für Kinder, Jugendliche, Familien, Senior*innen und Menschen mit psychischen Erkrankungen. Etwa 3.600 Mitarbeiter*innen und rund 200 Auszubildende kümmern sich um die Bedürfnisse und Anliegen der Betreuten. Wir fragen nicht nach nationaler, politischer, konfessioneller, beruflicher oder gesellschaftlicher Zugehörigkeit, sondern sind Ansprechpartner für alle gesellschaftlichen Gruppen. In unseren Einrichtungen prägen die AWO-Grundwerte Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit, Toleranz und Solidarität unsere Arbeit.

Details
Einrichtung: AWO-Hort an der Mitterfeldallee
Stelle: Fachdienst Integration (m/w/d) - 727 / 7316 / Unbefristet / 15-39 Std./Woche
Stelle ab: 01.05.2025
Wochenstunden: 15-39 Std./Woche
Befristung: Unbefristet
Ort: Unterföhring

Kontakt
AWO-Hort an der Mitterfeldallee
Mitterfeldallee 17
85774 Unterföhring
Herr Mark Zuber
bewerbung(at)awo-obb.de
Telefon: 089 923069310

Jetzt bewerben https://portal-awo-obb.de/AWO/Portal/WorkflowSystem/Workflow/Create/Bewerben?prm=Bti%2BzMVk846XvQ5Y72wf1WdkY%2FoT%2FZU%2FMuqu%2FVSzPXO0oDHBWqSK4HLsdg2eV947oFt6vuEP11oZfBI7ng%2Fj9FlNEiQCS3c0QOIl7qXbZQbFVVpcL4j8vGeINAxX2w%2FjLbsALdzkVjv2s9cWGZtWEgfWlS5Hvw8Uws%2FDQ3ivhZ23MQ9mx3TnXpkasErvLGxXenShhQBFmFkiO281krsxgpfzXXQOuzTSz8hruJxeU5oSMQcGn3kpQIeDRl1VgDTeiO6m6W7x%2Fz3Xl%2Fb54kDo0vTEqjpqbTqtNW6vNcFM4SnKnLpUMMwu3hlgS%2BQ%2FYpb0cevxaLWZnNzQv2JiGDeVm6ipmPVDaXfJj6wtI3Qg19o%3D

Bewerber*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich jetzt! Wir fragen nicht nach kultureller und sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität und sexueller Orientierung, Alter, Behinderung, Weltanschauung und Religion – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, gerne per E-Mail, über das Bewerberformular oder postalisch.

Die Ausschreibung ist auch im Internet unter https://portal-awo-obb.de/AWO/Portal/StellenausschreibungDetail-2?prm=Bti%2bzMVk846XvQ5Y72wf1WdkY%2foT%2fZU%2fMuqu%2fVSzPXO0oDHBWqSK4HLsdg2eV947oFt6vuEP11oZfBI7ng%2fj9FlNEiQCS3c0QOIl7qXbZQbFVVpcL4j8vGeINAxX2w%2fjLbsALdzkVjv2s9cWGZtWEgfWlS5Hvw8Uws%2fDQ3ivhZ23MQ9mx3TnXpkasErvLGxXenShhQBFmFkiO281krsxgpfzXXQOuzTSz8hruJxeU5oSMQcGn3kpQIeDRl1VgDTeiO6m6W7x%2fz3Xl%2fb54kDo0vTEqjpqbTqtNW6vNcFM4SnKnLpUMMwu3hlgS%2bQ%2fYpb0cevxaLWZnNzQv2JiGDeVm6ipmPVDaXfJj6wtI3Qg19o%3d abrufbar.

Weitere Hinweise

Sie sehen ein Angebot der AWO Bezirksverband Oberbayern e.V., München. Das ZPID ist nicht verantwortlich für Inhalt, Aktualität und Gültigkeit des Angebots. Weitere Informationen können Sie beim Stellenanbieter erfragen.