Rostock: Wissenschaftliche Mitarbeiter (w/m/d; Teilzeit) (364 W/2025)

Universitätsmedizin: Wissenschaftliche Mitarbeiter (w/m/d; Teilzeit) / Klinik und Poliklinik für Psychiatrie, Neurologie, Psychosomatik und Psychotherapie im Kindes- und Jugendalter (364 W/2025)

Wissenschaftliche Mitarbeiter (w/m/d) / Klinik und Poliklinik für Psychiatrie, Neurologie, Psychosomatik und Psychotherapie im Kindes- und Jugendalter

Teilzeit | Kennziffer: 364 W/2025

Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock ist eine lebendige und kinderfreundliche Hafenstadt an der Ostsee. Die Universitätsmedizin Rostock (www.med.uni-rostock.de) ist der Maximalversorger für die Region Rostock, einer Wachstumsregion mit großem Potential.

Zur Verstärkung unseres Teams in der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie, Neurologie, Psychosomatik und Psychotherapie im Kindes- und Jugendalter suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeitbeschäftigung (20 - 30 Std./Woche), zunächst befristet auf 2 Jahre und vergütet nach dem TV-L (E13), zwei Wissenschaftliche Mitarbeiter (w/m/d) für die Durchführung eines Forschungsprojektes zur Aufarbeitung sexueller Gewalt im Bistum Hildesheim 1945-2024. Das Projekt ist Teil eines Konsortiums, welches vom Bistum Hildesheim den Auftrag für die Studie erhalten hat. umfassend im Kontext der Kirche und kirchlicher Heime in einem multiperspektivischen Ansatz zu arbeiten. Insbesondere sollen die Auswirkungen von sexueller Gewalt auf die Biographien von Betroffenen und Tätern dargestellt werden. Dafür wird auf Bewältigungsprozesse und die Rolle sozialer Netzwerke fokussiert.

Ihre Aufgaben:

  • Durchführung von Aktenstudien
  • Durchführung von Interviews mit Betroffenen, Bezugspersonen der Betroffenen, Gemeindemitgliedern, Mitgliedern kirchlicher Institutionen vor Ort (Niedersachsen)
  • Durchführung von Umfragen
  • Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern (Betroffenen-Institutionen, kirchlichen Institutionen, Gemeinden)
  • Zusammenarbeit mit nationalen Gremien (UAK etc.)
  • Erstellung qualitativer Datensätze (Interviews, Dokumentenanalysen etc.)
  • Arbeit an Datensätzen (Eingaben, Archivierung, Analysen), Erstellung von Publikationen und Berichten zum Projekt
  • genaue Aufgabenteilung und Arbeitszeit ergibt sich aus der Bewerberlage

Das zeichnet Sie aus:

  • Master-Abschluss in empirischen Sozialwissenschaften (Psychologie, Soziologie, Gesundheitswissenschaften etc.)
  • Vorkenntnisse zum Thema, Entwicklungspsychologie (Bewältigung in sozialen Netzwerken, lebenslange Entwicklung),
  • soziale Fähigkeiten (Interviews, Umgang mit Interessengruppen, etc.)
  • Bereitschaft zum Erlernen von Softwareanwendungen (insbesondere qualitative Daten, Netzwerkanalyse)
  • gute bis sehr gute Englischkenntnisse

Das bieten wir:

  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Betriebliche Altersvorsorge in der VBL
  • Vergünstigtes Jobticket (AG-Zuschuss) für den öffentlichen Nahverkehr
  • Fahrradleasing
  • Firmenkonditionen in Rostocker Fitnessstudios, bei ausgewählten Veranstaltungen sowie in ausgewählten Apotheken
  • Zugang zum Universitätssport

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne:
Antonia Brindle
Forschungskoordinatorin, Klinik für Psychiatrie, Neurologie, Psychosomatik und Psychotherapie im Kindes- und Jugendalter
Tel.: 0381 494-4617

Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit verwenden wir im Textverlauf die männliche Form der Anrede. Selbstverständlich sind an der Universitätsmedizin Rostock Menschen jeder Geschlechtsidentität willkommen.

Masern-Immunitätsnachweis: Bitte beachten Sie, dass wir aufgrund gesetzlicher Regelungen nur Bewerber:innen einstellen können, die über eine Immunität gegen Masern verfügen. Der entsprechende Nachweis muss von Ihnen vorgelegt werden.

Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei der Stellenbesetzung im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.

Mit der Bewerbung entstehende Kosten können nicht übernommen werden.

Jetzt bewerben! https://jobs.med.uni-rostock.de/Wissenschaftliche-Mitarbeiter-wmd-Klinik-und-Poliklinik-fu-de-f454.html

Die Ausschreibung ist auch im Internet unter https://jobs.med.uni-rostock.de/stellenangebot.html?yid=454 abrufbar.

Weitere Hinweise

Sie sehen ein Angebot der Universitätsmedizin Rostock. Das ZPID ist nicht verantwortlich für Inhalt, Aktualität und Gültigkeit des Angebots. Weitere Informationen können Sie beim Stellenanbieter erfragen.