Quedlinburg, Halberstadt, Wernigerode: Psychologin / Psychologe (w/m/d)

Diakonisches Werk: Psychologin / Psychologe in der Erziehungsberatung (w/m/d)

Im Landkreis Harz arbeiten unsere Wohlfahrtsverbände vertrauensvoll wie ein Kleeblatt in Fragestellungen rund um das Thema Familie zusammen. Gemeinsam sichern wir Familien einen schnellen und kompetenzorientierten Zugang zu professioneller Beratung. Durch die Vernetzung mit anderen psychosozialen Beratungsdiensten im Landkreis entsteht ein starkes Netzwerk für Familien – passgenau, wirksam und nah am Menschen.

Für unsere Teams an den Standorten Quedlinburg, Halberstadt und Wernigerode suchen wir ab sofort und später eine/einen

Psychologin / Psychologen
in der Erziehungsberatung (w/m/d)
in Vollzeit 39 Stunden/Woche oder in Teilzeit

Wir wünschen uns eine Persönlichkeit, die einen respektvollen und wertschätzenden Umgang mit Ratsuchenden, Beschäftigten sowie Kooperationspartnerinnen und Kooperationspartnern pflegt und die Atmosphäre der Beratungsstelle positiv mitgestaltet.

Ihre Aufgaben:

  • Beratung von Eltern und Familien in Fragen von Erziehung, Beziehung und Entwicklung; Beratung von Kindern und Jugendlichen zu den jeweiligen individuellen Fragestellungen - Themenschwerpunkte sind Trennungs- und Scheidungsberatung, Familienkonflikte, Schule und Ausbildung, emotionale Krisen, Paarberatung u. a.
  • psychologische Test-Diagnostik und Interventionen
  • standortspezifisch: Hörtests und Begleitung in die fachspezifischen Leistungen
  • Durchführung von thematischen Gruppen-Angeboten für Kinder und Jugendliche bzw. Eltern
  • Elternabende und Vorträge zu psychologischen und pädagogischen Themen
  • Entwicklung von präventiven Angeboten
  • Erstellen der Jahresstatistik und eines ausführlichen Berichts
  • Kooperation mit externen Fachkräften sowie die Mitarbeit in Gremien

Wir erwarten von Ihnen:

  • abgeschlossenes Studium in Psychologie oder vergleichbarer Abschluss,
  • eine psychotherapeutische oder systemische Zusatzausbildung oder spezifische Qualifikationen für diesen Arbeitsbereich sind wünschenswert
  • fachliche Kenntnisse und Berufserfahrung in Beratung und Jugendhilfe bzw. die Bereitschaft zur Teilnahme an entsprechenden Weiterbildungsmaßnahmen
  • Kenntnisse der Sozialgesetzgebung (SGB VIII und IX)
  • eine reflektierte Arbeitsweise und ein freundlicher Umgang mit Klientinnen/Klienten und Kolleginnen/Kollegen
  • sicherer Umgang mit MS-Office und Statistikprogrammen

Wir bieten Ihnen:

  • eine vielseitige, interessante und sinnstiftende Tätigkeit
  • ein multiprofessionelles Team, das sich auf Sie freut
  • eine freundliche, kollegiale Arbeitsatmosphäre
  • Fort- und Weiterbildungen, die Sie in Ihrem Leben bereichern – fachlich und persönlich
  • tarifliche Vergütung mit jährlichen Steigerungen und/oder Sonderzahlungen/Kinderzulage je Träger
  • mind. 30 Tage Urlaub (trägerspezifisch)
  • betriebliche Altersvorsorge und/oder vermögenswirksame Leistungen
  • betriebliches Gesundheitsmanagement

Ihre aussagekräftige Bewerbung, gern mit Angabe des bevorzugten Standorts, richten Sie bitte bis 30.05.2025 elektronisch (PDF, max. 5 MB) an:

Diakonisches Werk: i.koch(at)diakonie-halberstadt.de oder
AWO: personalmanagement(at)awo-harz.de oder
Parität: mmaehnert(at)paritaet-lsa.de

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Die Ausschreibung ist auch im Internet unter https://www.diakonie-halberstadt.de/fileadmin/user_upload/Stellenausschreibungen/Ausschreibungen_2025/250506_Stellenausschreibung_Psychologin_Traegerverbund_30.05.2025.pdf abrufbar.

Weitere Hinweise

Sie sehen ein Angebot des Diakonischen Werks im Kirchenkreis Halberstadt e. V., Halberstadt. Das ZPID ist nicht verantwortlich für Inhalt, Aktualität und Gültigkeit des Angebots. Weitere Informationen können Sie beim Stellenanbieter erfragen.

Für das PDF-Format benötigen Sie den ADOBE © Acrobat Reader, um diese Dateien lesen, drucken bzw. speichern zu können. Sofern Sie über keinen Reader verfügen, können Sie die Software von ADOBE Systems kostenfrei downloaden.