Die Universität Paderborn ist eine leistungsstarke und international orientierte Campus-Universität. In interdisziplinären Teams gestalten wir zukunftsweisende Forschung, innovative Lehre sowie den aktiven Wissenstransfer in die Gesellschaft. Als wichtige Forschungs- und Kooperationspartnerin prägt die Universität auch regionale Entwicklungsstrategien. Unseren Beschäftigten in Forschung, Lehre, Technik und Verwaltung bieten wir ein lebendiges, familienfreundliches und chancengerechtes Arbeitsumfeld mit kurzen Entscheidungswegen und vielfältigen Möglichkeiten. Gestalten Sie mit uns die Zukunft!
In der Fakultät für Kulturwissenschaften –Fach Psychologie – ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d)
(Entgeltgruppe 13 TV-L)
im Umfang von 75 % der regelmäßigen Arbeitszeit zu besetzen. Es handelt sich um eine auf 2 Jahre befristete Qualifizierungsstelle im Sinne des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG), die zur Vorbereitung eines Promotionsverfahrens dient. Vorbehaltlich der Bewilligung der Drittmittel ist eine Verlängerung um weitere 2 Jahre geplant. Die Stelle ist im Projekt „GesundheitsNavi“ angesiedelt und dient der Entwicklung, Implementation und Evaluation eines weiterentwicklungsorientierten Online-Self-Assessments von Gesundheitskompetenzen zur Identifikation und Inanspruchnahme gesundheitsförderlicher Angebote.
Projektbeschreibung und Aufgaben:
- Entwicklung und Erprobung von Skalen und Tests zur Erfassung von Gesundheitskompetenzen
- Implementierung, Pilotierung, Evaluation und Anpassung des Online-Self-Assessments, u.a. durch das Verfassen von Rückmeldetexten, Unterstützung der technischen Umsetzung des Online-Self-Assessments und der Verzahnung mit den Gesundheitsangeboten der Universität Paderborn
- Kooperation mit verschiedenen Stellen und Angeboten der Universität Paderborn
- Interne und fachöffentliche Dokumentation
- Lehrverpflichtung im Umfang von i.d.R. 3 SWS
Einstellungsvoraussetzungen:
- Wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Master) in Psychologie oder einem verwandten Fach
- Affinität zu empirischer Forschung; wünschenswert ist Erfahrung mit quantitativer Forschung (z.B. Hilfskrafttätigkeiten, Forschungspraktika etc.),
- Erfahrungen in und Interesse an Gesundheitspsychologie und der Entwicklung von Fragebögen und Tests
- Freude an der Unterstützung Studierender und ihrer Weiterentwicklung,
- Bereitschaft zur Kooperation mit verschiedenen Stellen innerhalb und außerhalb der Universität.
Wir bieten Ihnen:
- Arbeit mit praktischer Relevanz in einem interdisziplinären Team
- Flexible Arbeitszeitgestaltung sowie die individuelle Möglichkeit zur mobilen Arbeit
- Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten
- Attraktive Nebenleistungen wie Kinderbetreuungsmöglichkeiten und Sportangebote
- Möglichkeit zur internen und externen Fort- und Weiterbildung
- Zusätzliche Leistungen nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) wie Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen sowie die Zusatzversorgung der VBL
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden gem. Landesgleichstellungsgesetz NRW (LGG) bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Ebenso ist die Bewerbung geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter im Sinne des Sozialgesetzbuches Neuntes Buch (SGB IX) erwünscht.
Bewerbungen in einer PDF-Datei mit den üblichen Unterlagen werden unter Angabe der Kennziffer 7004 bis zum 28. August 2025 erbeten an Frau Irina Hegel (irina.hegel(at)uni-paderborn.de).
Rückfragen gerne an Prof. Dr. Heike M. Buhl (heike.buhl(at)uni-paderborn.de).
Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie unter:
www.uni-paderborn.de/zv/personaldatenschutz.
Prof. Dr. Heike M. Buhl
Fakultät für Kulturwissenschaften
Universität Paderborn
Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Die Ausschreibung ist auch im Internet unter https://www.uni-paderborn.de/fileadmin/zv/4-4/stellenangebote/Kennziffer7004_Verlaengerung.pdf abrufbar.