Oldenburg: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Epidemiologie oder Biometrie / Postdoc

Universität: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Epidemiologie oder Biometrie / Postdoc

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Epidemiologie oder Biometrie / Postdoc

Vergütung E14
Stellenumfang 100% (teilzeitgeeignet)
Einrichtung Fakultät VI - Medizin und Gesundheitswissenschaften, Department für Humanmedizin, Epidemiologie und Biometrie
Ort Oldenburg (Old)
Bewerbungsfrist 28.04.2025
Beschäftigungsbeginn zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Befristet vorerst für 4 Jahre, siehe weitere Informationen

Vorteile an der Universität Oldenburg

  • 30 Tage Urlaub
  • Sichere Vergütung nach Tarif
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Weiterbildungs­möglichkeiten
  • Flexible Arbeitszeit
  • Gesundheits­management
  • Mobiles Arbeiten
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Unterstützung bei der Kinderbetreuung
  • Hochschulsport

Über uns

Die Fakultät VI Medizin und Gesundheitswissenschaften umfasst die Bereiche Humanmedizin, Medizinische Physik und Akustik, Neurowissenschaften, Psychologie sowie die Versorgungsforschung. Zusammen mit den vier regionalen Krankenhäusern bildet die Fakultät VI die Universitätsmedizin Oldenburg. Weiterhin besteht eine enge Zusammenarbeit mit der Universitätsmedizin der Universität Groningen.

Ihre Aufgaben

  • Entwicklung eines eigenen wissenschaftlichen Schwerpunktes im Bereich Epidemiologie oder Biometrie
    • Entwicklung, Betreuung, Durchführung und Publikation von wissenschaftlichen Projekten der Abteilung
    • Eigenständige Einwerbung von Drittmittelprojekten und wissenschaftlichen Kooperationen
    • Betreuung von Qualifikationsarbeiten und Doktoranden der Abteilung
  • Mitwirkung bei der methodischen Bewertung von Ethikanträgen medizinnaher Studien
  • Supervisions- und Vertretungstätigkeiten in der Servicegruppe Biometrie
  • Mitwirkung bei der Lehre im Curriculum Medizin

Ihr Profil

Einstellungsvoraussetzungen:

  • Einschlägiges, abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Diplom (Uni)) z. B. der Epidemiologie, Biometrie oder vergleichbarer Fachrichtungen; oder
    Abschluss eines wissenschaftlichen Hochschulstudiums (Master/ Diplom (Uni)) und mehrjährige berufliche Erfahrung in der Epidemiologie, Biometrie oder sonstiger medizinnaher Forschungsprojekte
  • eine einschlägige Promotion
  • Kenntnisse der statistischen Programmierung, z. B. in R oder SAS
  • Hohe Eigenständigkeit und Eigeninitiative
  • Gute kommunikative Fähigkeiten, gute Deutschkenntnisse, gute Englischkenntnisse
  • Wissenschaftliches Interesse, Freude daran, Wissen weiterzugeben

Von Vorteil sind:

  • Erfahrung mit wissenschaftsinitiierten Studien sowie in universitären Strukturen
  • Erfahrung in der Drittmitteleinwerbung

Wir bieten

  • Eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenständigkeit innerhalb eines motivierten und engagierten Teams
  • Möglichkeit, anteilig mobil zu arbeiten; flexible Arbeitszeiten, familienfreundliches Umfeld
  • Unterstützung bei Weiterbildung und Zusatzqualifikation, Konferenzteilnahmen
  • Bezahlung nach Tarifrecht (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen) inkl. 30 Tage Jahresurlaub

Unser Anspruch

Die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg strebt an, den Frauenanteil im Wissenschaftsbereich zu erhöhen. Deshalb werden Frauen nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Gemäß § 21 Abs. 3 NHG sollen Bewerberinnen bei gleichwertiger Qualifikation bevorzugt berücksichtigt werden. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Weitere Informationen

Die Abteilung Epidemiologie und Biometrie steht unter der Leitung von Prof. Dr. Antje Timmer.

Es besteht die Möglichkeit zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation (Habilitation).

Eine unbefristete Weiterbeschäftigung wird angestrebt.

Kontakt

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Prof. Antje Timmer, Lehrstuhl Epidemiologie und Biometrie (EuB), E-Mail: antje.timmer(at)uni-oldenburg.de

Jetzt bewerben

Bitte senden Sie bis zum 28.04.2025 Ihre Bewerbung per E-Mail an

bewerbungen.eub(at)uni-oldenburg.de

Vollständige Bewerbungsunterlagen (Darstellung Ihrer Motivation, Lebenslauf, Zeugnisse) bitte als ein zusammenhängendes PDF-Dokument an die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Department für Humanmedizin, Abteilung Epidemiologie und Biometrie, 26111 Oldenburg.

Die Ausschreibung ist auch im Internet unter https://uol.de/job/wissenschaftlicher-mitarbeiterin-epidemiologie-oder-biometrie-postdoc-470 abrufbar.

Weitere Hinweise

Sie sehen ein Angebot der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Das ZPID ist nicht verantwortlich für Inhalt, Aktualität und Gültigkeit des Angebots. Weitere Informationen können Sie beim Stellenanbieter erfragen.