Neuruppin: Lehrbeauftragte*r (m/w/d) Psychologie (674)

Medizinische Hochschule Brandenburg: Lehrbeauftragte*r (m/w/d) Psychologie | Modul 6b.1 - Verhaltenstherapie Berufsqualifizierende Tätigkeit II Vertiefte Praxis der Psychotherapie (Kinder & Jugendliche) (674)

Lehrbeauftragte*r (m/w/d) Psychologie | Modul 6b.1 Verhaltenstherapie Berufsqualifizierende Tätigkeit II Vertiefte Praxis der Psychotherapie (Kinder & Jugendliche) (674)

Wir suchen SIE! Jetzt bewerben und Teil unseres Teams werden!
Veröffentlichung: November 2025

An der Medizinischen Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB) ist für das Sommersemester 2026 (ab April 2026) ein Lehrauftrag auf Honorarbasis für das Modul

"6b.1 Verhaltenstherapie – Berufsqualifizierende Tätigkeit II – Vertiefte Praxis der Psychotherapie (Kinder und Jugendliche)"

im Masterstudiengang Psychotherapie (M.Sc.) am Standort Neuruppin zu vergeben.

Modulbeschreibung & Umfang:

Das Modul "6b.1 Verhaltenstherapie – Berufsqualifizierende Tätigkeit II – Vertiefte Praxis der Psychotherapie (Kinder und Jugendliche)" ist Teil des Masterstudiengangs Psychologie und Psychotherapie und bereitet Studierende gezielt auf die Approbationsprüfung nach neuer Weiterbildungsordnung (WBO) vor. Es kombiniert theoretische Grundlagen mit aktiv-übenden Anteilen, etwa Rollenspielen, Arbeit mit Simulationspersonen und angeleiteten Reflexionsphasen. Bestehende Unterrichtsmaterialien und Übungen können genutzt und individuell angepasst werden.

  • 15 Unterrichtseinheiten (UE) ab April 2026 (Sommersemester 2026)
  • Präsenzlehre am Standort Neuruppin
  • voraussichtlich 2-3 Übungsgruppen, die u.U. nacheinander geplant werden können, um die Anreise ökonomisch zu gestalten

Ihr Profil:

  • Approbation als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*in (m/w/d) oder fortgeschrittene Ausbildung (mind. 2. Abschnitt), Vertiefung in Verhaltenstherapie
  • Freude an praxisnaher, interaktiver Lehre
  • didaktisches Geschick und Offenheit für integratives Lernen

Wir bieten Ihnen:

  • ein engagiertes, multiprofessionelles Lehrteam und ein inspirierendes Lernumfeld
  • integrative Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen psychotherapeutischen Richtungen
  • die Möglichkeit, wertvolle Erfahrung in der PT-Ausbildung nach neuer WBO zu sammeln
  • eine attraktive Vergütung und flexible Gestaltung der Lehre

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ihre Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, ggf. Nachweise über Approbation oder Ausbildungsstand) reichen Sie bitte über unser Online-Bewerbungsportal ein. Hierfür nutzen Sie bitte den "Bewerben"-Button rechts oder unterhalb des Ausschreibungstextes.

Bewerbungen per eMail oder Post/ in Papierform können nicht berücksichtigt werden. Für weitere inhaltliche Auskünfte zur Stelle wenden Sie sich bitte an:

Freda Prinzessin zu Waldeck | eMail oder tel:+49 33638 51-4403
Sekretariat Lehrstuhl Systemische Therapie & Sekretariat Lehrstuhl Öffentlicher Gesundheitsdienst

Simon Ohlig | eMail
Dipl.-Psych. & Psychologischer Psychotherapeut (ST) Wissenschaftlicher Mitarbeiter Klinische Psychologie und Psychotherapie (Systemische Therapie)

Als MHB fördern wir die Gleichstellung aller Beschäftigten und sehen in der Vielfalt unserer Belegschaft einen großen Gewinn. Im Sinne der Diversität begrüßen wir Bewerbungen von Menschen mit verschiedenen Vorder- und Hintergründen. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung von uns bevorzugt behandelt.

Aus Gründen des Datenschutzes weisen wir darauf hin, dass Sie uns mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung und Speicherung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilen.

Am Mute hängt der Erfolg.

Was Brandenburgs berühmtester Dichter Theodor Fontane einst lehrte, dient heute als Handlungsmaxime für ein visionäres Projekt: Die MHB – Deutschlands jüngste Bildungseinrichtung für zukünftige Ärzt*innen und Psycholog*innen.

Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB)

Die MHB ist eine staatlich anerkannte Universität in kommunaler und gemeinnütziger Trägerschaft. Mit ihren drei Universitätskliniken im Verbund und ihren vier Campusstandorten in Bernau, Brandenburg an der Havel, Neuruppin und Rüdersdorf steht sie für praxis­orientierte und wissenschaftsbasierte Studienangebote sowie für die Einheit von Forschung, Lehre und Krankenversorgung. Der Forschungsschwerpunkt der MHB liegt auf der patient*innenzentrierten Gesund­heitsversorgung für die alternde Gesellschaft.

Medizinische Hochschule Brandenburg
CAMPUS GmbH (gemeinnützig)
Fehrbelliner Straße 38 | 16816 Neuruppin
vertreten durch:
Univ.-Prof. Dr. med. Dr. h.c. mult. Hans-Uwe Simon (Präsident & Geschäftsführer)
Dr. Gerrit Fleige (Kanzler & kaufm. Geschäftsführer)

Ihre Ansprechpartner*innen

Für weitere Informationen oder bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die in der Stellenanzeige benannte Kontaktperson.

Online-Bewerbung/ Bewerbungsprozess:
Mandy Dannewitzsch | eMail

Zentrale Gleichstellungsbeauftragte:
Georgia Fehler | eMail

Vertrauensperson für schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen:
Prof. Dr. med. dent. Gerhard Schmalz | eMail

Bewerben https://jobapplication.hrworks.de/de/apply?companyId=jec424c&id=a8ab09

Die Ausschreibung ist auch im Internet unter https://jobapplication.hrworks.de/de?companyId=jec424c&id=a8ab09 abrufbar.

Weitere Hinweise

Sie sehen ein Angebot der Medizinische Hochschule Brandenburg CAMPUS GmbH (gemeinnützig), Neuruppin. Das ZPID ist nicht verantwortlich für Inhalt, Aktualität und Gültigkeit des Angebots. Weitere Informationen können Sie beim Stellenanbieter erfragen.