Münster: Mehrere Schulpsycholog*innen (m/w/d) (33-013/25)

Amt für Schule und Weiterbildung: Mehrere Schulpsycholog*innen (m/w/d) (33-013/25)

Wir suchen für das Amt für Schule und Weiterbildung zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet und befristet, in Voll- oder Teilzeit mehrere

Schulpsycholog*innen (m/w/d)

Ausschreibungsnummer 33-013/25

Viele Wege führen durch die Schulzeit und damit nicht am Amt für Schule und Weiterbildung vorbei, welches in und für Münster die zahlreichen Trägeraufgaben für derzeit über 80 Münsteraner Schulen aller Schulformen mit über 40.000 Schüler*innen wahrnimmt. Doch nicht immer verläuft der Schulalltag problemlos.

Ihre Aufgabe ist es, Schulen, Lehrkräfte sowie in den Schulen tätige pädagogische Fachkräfte bei der Erfüllung ihres Bildungs- und Erziehungsauftrags sowie Schüler*innen und Eltern bei Schulproblemen zu beraten und zu unterstützen. Die Schulpsychologie richtet sich dabei mit ihren Angeboten im Grundsatz an alle Schulen und Schulformen, einschließlich der Ersatzschulen. Zur Erfüllung dieser Aufgaben bietet die Schulpsychologische Beratungsstelle neben individuellen Beratungen auch systemische Unterstützungsangebote in der Schule an. Als Schulpsycholog*in sind Sie ebenfalls Ansprechperson für Schulen, Eltern, Lehrkräfte und Schüler*innen in Bezug auf die Prävention und Intervention bei Gewalt und Krisensituationen.

In der Abteilung Schulpsychologie sind momentan 18,5 Std./Woche unbefristet und 22,0 Std./Woche befristet bis zum 10.07.2026 zu besetzen. Insgesamt ist somit mehr als eine Vollzeitstelle vakant.

Ihr Profil

Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Psychologie (Diplom oder Master). Im besten Fall konnten Sie bereits (erste) schulpsychologische Beratungserfahrung sammeln. In Gremien- und Netzwerkarbeit sowie in deren Außendarstellung bringen Sie sich kompetent ein. Auf sich verändernde Beratungs- und Unterstützungsbedarfe können Sie schnell und flexibel reagieren und organisieren Ihre Arbeit dabei selbständig.

Wir suchen Sie, wenn Sie gerne im Team arbeiten, ausgeprägte soziale und interkulturelle Kompetenzen sowie gute kommunikative Fähigkeiten mitbringen.

Hinweise: Der Erholungsurlaub ist überwiegend in der Ferienzeit zu nehmen. Bitte beachten Sie außerdem, dass die Besetzung nur dann erfolgen kann, wenn Sie einen ausreichenden Impfschutz gegen Masern oder aber eine Immunität gegen Masern aufweisen (Masernschutzgesetz).

Unser Angebot

Gehalt: Wir bieten Ihnen eine transparente tarifliche Bezahlung nach der Entgeltgruppe E 13 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA), das bedeutet je nach Berufserfahrung zwischen 5.135,53 € und 6.834,50 € brutto (Vollzeit). Zudem erhalten Sie eine Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen sowie eine Leistungsorientierte Bezahlung. Mobilität: Wir unterstützen unsere Mitarbeiter*innen mit nachhaltigen Mobilitätsangeboten, wie beispielsweiseeinem vergünstigten „JobTicket“ für den ÖPNV.

Bei uns zu arbeiten hat viele Vorteile – was uns noch zu einer attraktiven Arbeitgeberin macht, finden Sie unter https://www.stadt- muenster.de/gute-einstellung/arbeiten-fuer-die-stadt-muenster/vorteile.

Münster setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Vielfalt ein. Wir verfolgen das Ziel, ein wertschätzendes, geschlechtersensibles und familienfreundliches Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem Rassismus und Diskriminierung keinen Platz haben. Wir begrüßen daher Bewerbungen von Menschen unabhängig von ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, ihrem Alter, ihrer Religion und Weltanschauung oder ihrer sexuellen Orientierung und geschlechtlichen Identität.

Bewerbungen von Menschen mit internationaler Familiengeschichte sind sehr willkommen.

Die Stadt Münster fördert Frauen und stellt sie in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung entsprechend den Zielen des LGG NRW bevorzugt ein.

Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter und gleichgestellter Menschen.

Die Besetzung der Stelle kann auch in Teilzeit erfolgen.

Rückfragen zum Verfahren beantwortet Ihnen gerne Julia Kipp vom Personal- und Organisationsamt (Tel. 02 51/4 92 - 10 08, E-Mail: KippJulia(at)stadt-muenster.de). Bei fachlichen Fragen steht Ihnen Marisa Kube (Tel. 02 51/4 92 - 40 80, E-Mail: Kube(at)stadt-muenster.de) zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 09.11.2025 über unseren Online-Bewerbungsmanager. Mehr Informationen zum Bewerbungsprozess und weitere interessante Stellenausschreibungen finden Sie unter https://www.stadt-muenster.de/gute-einstellung.

Die Ausschreibung ist auch im Internet unter https://gute-einstellung.stadt-muenster.de/jobposting/7593177be01e65c76274ebbbcea305f85893838f0 abrufbar.

Weitere Hinweise

Sie sehen ein Angebot der Stadt Münster. Das ZPID ist nicht verantwortlich für Inhalt, Aktualität und Gültigkeit des Angebots. Weitere Informationen können Sie beim Stellenanbieter erfragen.