Psychologe für die Nachsorge im Kinderkrebszentrum (m/w/d)
Arbeitsort: Campus Innenstadt
Arbeitszeit: Vollzeit
Einrichtung: Kinderklinik und Kinderpoliklinik im Dr. von Haunerschen Kinderspital
Bereich: Psychosozialer Fachdienst
Einstiegsdatum: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bewerbungsfrist: 30.05.2025
Referenz-Nr.: 2025-K-0176
Das LMU Klinikum ist eines der größten und leistungsfähigsten Universitätsklinika in Deutschland und Europa. 48 Fachkliniken, Abteilungen und Institute mit einer exzellenten Forschung und Lehre ermöglichen eine Patientenversorgung auf höchstem medizinischen Niveau. Hieran sind rund 11.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beteiligt.
Ihr Aufgabenbereich
- Psychologische Begleitung von Familien in der Nachsorge
- (Psycho-)therapeutische Interventionen im Ein- und Mehrpersonensetting bei Kindern, Jugendlichen und Eltern
- Maßnahmen zur Krankheitsadaptation sowie Prävention emotional-sozialer Folgebeeinträchtigungen
- Beratungen finden flexibel in der Beratungsstelle Perspektive (Außenstelle der Abteilung) oder im Dr. von Haunerschen Kinderspital statt
- Enge Zusammenarbeit mit dem multiprofessionellen Abteilungsteam
- Beteiligung an interprofessionellen Visiten und Therapiegesprächen
- Kooperation mit anderen Institutionen und externen Partnern
- Übernahme von administrativen Aufgaben einer Beratungsstelle
Unsere Anforderungen
- Abgeschlossenes Studium der Psychologie (Diplom/Master)
- Abgeschlossene oder begonnene (psycho-)therapeutische Weiterbildung
- Erfahrung in der Begleitung und Beratung von Familien, gerne auch im Bereich Krisenintervention
- Freude an eigenverantwortlicher Tätigkeit und an multiprofessioneller Zusammenarbeit
- Psychische Belastbarkeit und Organisationstalent
Unser Angebot
- Sie erwarten persönliche Entwicklungsmöglichkeiten im Rahmen einer vielseitigen und anspruchsvollen Aufgabe.
- Profitieren Sie von regelmäßiger Supervision, kollegialer Beratung und Fortbildungen.
- Es handelt sich um eine befristete Stelle mit der Option auf Verlängerung.
- Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) einschließlich aller im Öffentlichen Dienst üblichen Zulagen.
Angebote und Leistungen des Arbeitgebers
- Fort- und Weiterbildungen
- Jobticket
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vergünstigungen
- Kinderbetreuungsangebote
- Personalwohnraum (soweit verfügbar)
- Mobile Arbeit (bei Eignung)
Frau Nest, Alexandra
089 76736820
Bewerbungsformat
Bitte verwenden Sie das Online-Formular für Ihre Bewerbung
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.
Bitte beachten Sie, dass wir keine Fahrt- und Reisekosten erstatten können, die durch Vorstellungsgespräche entstehen.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass postalische Bewerbungen nicht zurückgesendet, sondern datenschutzkonform vernichtet werden.
Für postalische Bewerbungen gilt auch der Datenverwendungshinweis!
Online Bewerbung über die Originalausschreibung, siehe nachfolgenden Hinweis.
Die Ausschreibung ist auch im Internet unter https://www.lmu-klinikum.de/stellenanzeigen/psychologe-fur-die-nachsorge-im-kinderkrebszentrum/3dc7de96da06f14f abrufbar.