Die Universität Mannheim ist eine der führenden Hochschulen in Deutschland mit derzeit rund 12.000 Studierenden an fünf Fakultäten. Insbesondere die Wirtschafts- und Sozialwissenschaften gehören national und international zur Spitzengruppe. Ihren über 2.600 Beschäftigten bietet die Uni Mannheim ein spannendes Arbeitsumfeld mit zahlreichen Benefits.
Am Lehrstuhl für Mikrosoziologie und Sozialpsychologie sind zum 01.09.2025 2 Vollzeitstellen als
wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in - Post-Doc (befristet)
(m/w/d)
zu besetzen.
Am Lehrstuhl für Mikrosoziologie und Sozialpsychologie sind zum 1. September 2025 zwei Stellen als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in – Post-Doc (m/w/d) befristet nach den Maßgaben des Wissenschaftszeitvertragsgesetz (WissZeitVG) zu besetzen.
In der Forschungsarbeit des Lehrstuhls stehen folgende Aspekte der sozialpsychologischen und soziologischen Forschung im Mittelpunkt: soziale Interaktionen (soziale Beziehungen, Paarbeziehungen, digitale Interaktionen, einschließlich Interaktionen mit KI, online Verhalten), Überzeugungen und Weltanschauungen (Zynismus und Vertrauen, Werte und Einstellungen), psychologisches Wohlbefinden und Gesundheit (Glück und Lebenssinn, affective forecasting). Methodische Schwerpunkte des Lehrstuhls liegen im Einsatz quantitativer Verfahren: Online- und Laborexperimente, länderübergreifende Umfrageforschung, Längsschnittuntersuchungen, dyadische und round-robin Designs, Ecological Momentary Assessment und Methoden der computational social sciences (z. B. Textanalyse der Nutzerbeiträge in sozialen Medien). Die Stellen bieten die Möglichkeit, Forschungsprojekte zu diesen oder ähnlichen Themen zu entwickeln und umzusetzen.
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung und Durchführung von Forschungsprojekten, einschließlich Anfertigung von Publikationen in internationalen peer-reviewed Fachzeitschriften und Präsentationen auf (inter-)nationalen Tagungen
- Unterstützung bei der Drittmitteleinwerbung und der Betreuung der Doktorand:innen
- Übernahme von Lehraufgaben (Seminare) im Umfang von 4 SWS im Bereich Sozialpsychologie und Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens in den Bachelor- und Masterstudiengängen Psychologie sowie im Bachelorstudiengang Soziologie
- Betreuung von Abschlussarbeiten auf Bachelor- und Masterniveau und von Experimentalpraktika
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master) und Promotion in Psychologie oder einem verwandten Fach
- Sehr gute methodische und Statistikkenntnisse (z. B. in der Statistiksoftware R) und/oder eine hohe Bereitschaft, sich in entsprechende Verfahren einzuarbeiten
- Erfahrung in der Planung, Durchführung und Auswertung wissenschaftlicher Studien und Veröffentlichungen in internationalen peer-reviewed Zeitschriften
- Lehrerfahrung (idealerweise im Bereich der Sozialpsychologie)
- Großes Interesse an psychologischen Fragestellungen und Freude am selbstständigen Arbeiten
- Sehr gute Englischkenntnisse
Unser Angebot:
- Zwei befristete Stellen gemäß dem Wissenschaftszeitvertragsgesetz (WissZeitVG)
- Interdisziplinäres und internationales Forschungsumfeld
- Unterstützung Ihrer wissenschaftlichen Karriere und die Möglichkeit zur Habilitation
- Nationale und internationale Kooperationen im Rahmen der Forschungsprojekte, u. a. mit University of Tilburg, University of Maastricht, INSEAD and University of Minnesota
- Exzellente Forschungskultur
- Internationalität
- Positives Arbeitsklima
Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Universität Mannheim strebt die Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher entsprechend qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf.
Bei Interesse senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 31.05.2025 per E-Mail oder Post an:
Universität Mannheim
LS Mikrosoziologie und Sozialpsychologie
A5, 6
68159 Mannheim
nina.griesbach(at)uni-mannheim.de
Für fachliche Fragen steht Ihnen Prof. Dr. Olga Stavrova unter nina.griesbach(at)uni-mannheim.de gerne zur Verfügung.
Eckdaten
Start: 01.09.2025
Befristung: nach Wissenschaftszeitvertragsgesetz (WissZeitVG)
Eingruppierung: E 13 TV-L BW
Stunden/Woche: 39,5 Stunden, die Stellen sind grundsätzlich teilbar
Arbeitsort: Mannheim A5, 6
Bewerbungsfrist: 31.05.2025
Datenschutz
Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Artikel 13 DSGVO können der Homepage der Universität entnommen werden: www.uni-mannheim.de/datenschutz-bei-bewerbungen.
Die Rücksendung der eingereichten Unterlagen erfolgt nur bei gleichzeitiger Übersendung eines ausreichend frankierten Rückumschlags. Andernfalls werden sie nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens nach den Vorgaben des Datenschutzrechts vernichtet. Elektronische Bewerbungen werden entsprechend gelöscht.
Bitte beachten Sie, dass eine Gefährdung der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können.
Die Ausschreibung ist auch im Internet unter https://www.uni-mannheim.de/media/Universitaet/Dokumente/Ausschreibungen_Stellenanzeigen/20250513_wissenschaftliche_stellenausschreibung_Stavrova.pdf abrufbar.