Stellenausschreibung - Projektmitarbeiter MRFiremachinist (m/w/d)
Datum: 17. April 2025 Autor/in: Tanja Meyfarth
Als Verstärkung für unser Team in der Abteilung Feuer- und Zivilschutz suchen wir zum 01.06.2025 einen
Projektmitarbeiter MRFiremachinist (m/w/d).
Die Stelle ist befristet für die Dauer des Projekts und solange die geförderten finanziellen Projektmittel zur Verfügung stehen. Der voraussichtliche Zeitraum beträgt 34 Monate und endet am 31.03.2028.
In diesem Forschungs- und Entwicklungsvorhaben werden die Möglichkeiten der MR-Ausbildung im Bereich der Feuerwehrausbildung untersucht. Dazu wird zusammen mit den Projektpartnern ein Demonstrator entwickelt, welcher im Anschluss mit unterschiedlichen Probanden evaluiert wird. Dabei soll u. a. auch der Immersionsgrad der virtuellen Darstellung von Ausbildungsinhalten durch realitäts- und praxisnahe haptische sowie audiovisuelle Feedbackmechaniken erhöht werden. Im Teilprojekt werden die entsprechenden Stakeholder und Zielgruppen identifiziert und befragt, um so die Bedürfnisse, Chancen und Barrieren in der Entwicklung und Evaluation berücksichtigen zu können. Das FuE-Vorhaben wird durch eine Evaluation abgeschlossen, in der die Nutzererfahrungen und der Einfluss von MR-Lerninterventionen auf die Ausbildung von technischem Personal der Feuerwehr untersucht wird.
Auf diese Aufgaben dürfen Sie sich freuen:
- Projekt-Konzeption mit den Projektteilnehmern
- Eigenverantwortliche Durchführung von Umfragen, Interviews oder anderen datenbasierten Forschungsmethoden
- Anwendung von statistischen Analysemethoden zur Ableitung von relevanten Erkenntnissen
- Erarbeitung von Schulungsinhalten entsprechend Kompetenzmodellen und Dienstvorschriften
- Verfassen und Präsentieren von Forschungsergebnissen
- Koordination und Netzwerken mit anderen Forschern, Bildungseinrichtungen und Interessenvertretern im Bildungsbereich
- Präsentation und Testung eines VR-Prototypen in den Feuerwehren
- Erhebung von Chancen und Barrieren zur Einführungen einer haptisch-audiovisuellen VR-Umgebung in den freiwilligen Feuerwehren
Eine Änderung des Aufgabenzuschnitts wird ausdrücklich vorbehalten.
Sie passen perfekt zu uns, wenn Sie folgende Kompetenzen mitbringen:
- Bachelorabschluss im Bereich Kommunikationspsychologie, Medienkonzeption oder -informatik, Kultur- und Medienpädagogik oder vergleichbarer Abschluss
- Kenntnisse im Verfassen von Forschungsberichten und wissenschaftlichen Artikeln sowie eigenständige Durchführung von Forschungsprojekten
- Sammlung, Organisation und Analyse von Bildungsdaten durch Umfragen, Interviews und andere datenbasierte Methoden
- Strukturierte Arbeitsweise und effiziente, zielgerichtete Planung
- Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Arbeitssituationen
- Entscheidungsfreudigkeit und Übernahme von Verantwortung für gewählte Lösungen
- Professionelle Empathie und emotionale Distanz wahren
- Zielgerichtete Argumentation und Durchsetzungsvermögen
- Offener Umgang mit Konflikten und konstruktive Kritikannahme
- Kenntnisse über Feuerwehrdienstvorschriften sowie über die Ausbildung freiwilliger Feuerwehren
- Mitglied in einer Feuerwehr
- Führerschein Klasse B
Sie suchen nicht nur Zukunftssicherheit, sondern:
- eine befristete Teilzeitstelle (32 Stunden wöchentlich), eingruppiert in der Entgeltgruppe 9c TVöD/VKA
- ein spannendes, interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet
- flexible Arbeitszeiten mit attraktivem Gleitzeitmodell
- mobiles Arbeiten möglich
- gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- attraktive Angebote des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
- eine moderne Ausstattung der Fahrzeuge und der Feuerwache, unter anderem mit einem Fitnessraum für die Beschäftigten
- ein motiviertes und freundliches Team
- 30 Tage Urlaub sowie am 24.12. und 31.12. bezahlt frei, Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt
- Absicherung im Alter durch eine betriebliche Zusatzversorgung
Während der Bewerbungsphase findet die Kommunikation in der Regel per E-Mail statt. Bitte überprüfen Sie regelmäßig Ihren E-Mail-Posteingang sowie Ihren Spam-Ordner.
Wir bitten bis zum 08.05.2025 um die Übersendung vollständiger und aussagekräftiger Bewerbungsunterlagen, inklusive einschlägiger Abschluss- und Arbeitszeugnisse
- über das Online-Bewerbungsformular https://www.luckenwalde.de/redirect.phtml?extlink=1&La=1&url_fid=4001.69.1
- per E-Mail in einer PDF-Datei (max. 15 MB) an traumjob(at)luckenwalde.de
- oder auf dem Postweg an die
Stadt Luckenwalde
Amt Zentrale Dienste
Abteilung Personal
Markt 10, 14943 Luckenwalde.
Aus statistischen Gründen bitten wir Sie anzugeben, wie Sie auf die Ausschreibung aufmerksam geworden sind.
Wir bitten um Verständnis, dass im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren anfallende Kosten (bspw. Verdienstausfall, Reisekosten, Materialkosten, Kosten für eventuelle Nachweise etc.) nicht erstattet werden können. Berücksichtigt werden nur vollständig und innerhalb der Bewerbungsfrist eingereichte Unterlagen. Mit Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Unterlagen auch elektronisch erfassen und bis zu 6 Monate nach Besetzung der Stelle aufbewahren. Wird die Rücksendung der Bewerbungsunterlagen gewünscht, ist ein adressierter und frankierter Rückumschlag beizufügen, andernfalls werden sie vernichtet.
Datenschutzhinweis - Information gemäß Artikel 13 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) im Rahmen des Personalauswahlverfahrens (https://www.luckenwalde.de/loadDocument.phtml?FID=2625.10503.1&Ext=PDF PDF, 122 kB, 02.04.2024)
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Die Ausschreibung ist auch im Internet unter https://www.luckenwalde.de/Quicknavigation/Karriere/Stellenausschreibung-Projektmitarbeiter-MRFiremachinist-m-w-d-.php?object=tx,4001.5.1&ModID=7&FID=4001.10370.1&NavID=2625.548&La=1 abrufbar.