Im Team der Professur für „Psychologische Methodenlehre“ am Institut für Psychologie der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel ist eine Stelle als
wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in
voraussichtlich bis zum 30.04.2028 (Projektende) zu besetzen. Die Einstellung kann zum 01.09.2025 oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt danach erfolgen. Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 75% der einer entsprechenden Vollbeschäftigung (z. Zt. 29,025 Stunden). Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen der tarifrechtlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe TV-L E13.
Die Tätigkeit beinhaltet die Mitwirkung im durch die DFG geförderten Projekt „Untersuchung der psychologischen Bedeutung des Alpha-Parameters des Lévy-Flight Modells“. Die Durchführung eines Promotionsprojekts ist möglich.
Erwartet werden ein überdurchschnittlicher Master-Abschluss in Psychologie, vorzugsweise mit Schwerpunkt in kognitiver Psychologie. Ein breites methodisches und statistisches Wissen sowie nachgewiesene Erfahrungen in der Bearbeitung inhaltlicher Fragestellungen mithilfe statistischer Modellierung sind notwendige Voraussetzungen. Vorausgesetzt werden zudem praktische Erfahrungen in der Implementierung von Reaktionszeitstudien mit lab.js sowie erste Kenntnisse in der Anwendung des Lévy-Flight-Modells. Weiterhin sind Erfahrungen im Einsatz von invertible neural networks wie BayesFlow und im Umgang mit TensorFlow erforderlich.
Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel versteht sich als moderne und weltoffene Arbeitgeberin. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihres Alters, Ihres Geschlechts, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität. Wir fördern die Gleichberechtigung der Geschlechter. Frauen werden bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein: Bewerbungen von Schwerbehinderten und ihnen Gleichgestellten werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Diese Ausschreibung richtet sich gleichermaßen an Beschäftigte des Landes Schleswig-Holstein und an externe Bewerber*innen.
Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben. Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung (Motivationsschreiben und Lebenslauf mit Zeugnissen) als eine zusammengefasste PDF-Datei (diese sollte die Größe von 10 MB nicht überschreiten) bis zum 19.05.2025 per E-Mail an Frau Prof. Dr. Veronika Lerche (lerche(at)psychologie.uni-kiel.de).
Bewerbungen, die lediglich einen Lebenslauf enthalten, gelten als unvollständig und können im weiteren Verfahren leider nicht berücksichtigt werden.
Die Ausschreibung ist auch im Internet unter https://www.uni-kiel.de/personal/de/stellen/extern/wiss/lerche-wissma-dfg-05-25.pdf abrufbar.