Innsbruck (A): Universitätsassistent:in – Postdoc (BIWI-14805)

Universität: Universitätsassistent:in – Postdoc Psychosoziale Intervention und Kommunikationsforschung (BIWI-14805)

Universitätsassistent:in - Postdoc

Beginn/Dauer:

  • ab 01.04.2025
  • auf 4 Jahre

Organisationseinheit:

  • Psychosoziale Intervention und Kommunikationsforschung, Standort Innsbruck

Beschäftigungsausmaß:

  • 40 Stunden/Woche

Ihre Aufgaben:

  • Selbständige Forschungstätigkeit im Bereich Psychoanalytische Erziehungs- und Bildungswissenschaft
  • Wissenschaftliche Forschung im Bereich psychoanalytischer Erkenntnisse in (Sozial-)Pädagogik, Therapie, Sozialisationstheorie (insbesondere zu Adoleszenz, Übergängen) oder Sozialpsychologie mit bildungswissenschaftlicher Relevanz (z.B. zu Geschlechterverhältnissen, Migration, soziale Medien, Autoritarismus)
  • Selbständige Lehre im Umfang von vier Semesterwochenstunden in den psychoanalytischen Modulen der BA- und MA-Studiengänge der Fakultät für Bildungswissenschaften, Betreuung von Studierenden und Prüfungstätigkeit
  • Mitarbeit bei Verwaltungsaufgaben des Instituts
  • Darüber hinaus ist die Mitarbeit beim Aufbau eines Master-Studiengangs Psychotherapie erwünscht

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Doktorats- oder PhD-Studium der Erziehungswissenschaft oder verwandter Disziplinen mit ausgezeichneter Dissertation
  • Ausgezeichnete Diplom- oder Masterarbeit in den Erziehungs- und Bildungswissenschaften oder einer angrenzenden Disziplin
  • Ausgezeichnete Kenntnisse psychoanalytischer Theorien und Konzepte sowie aktueller wissenschaftlicher Weiterentwicklungen der Psychoanalyse und deren Anwendung in Forschung und Praxis
  • Kenntnisse qualitativer, insbesondere tiefenhermeneutischer oder biografischer Methoden
  • Erwünscht sind Aus-, Weiter- oder Fortbildungen und/oder berufliche Erfahrungen in psychoanalytischer, tiefenpsychologischer oder gruppenanalytischer Psychotherapie, Beratung oder Supervision für Kinder- und Jugendliche, Erwachsene, Familien, Gruppen oder psychoanalytischer Pädagogik/Sozialer Arbeit.
  • Erwünscht sind Erfahrungen im Rahmen von Drittmittelprojekten
  • Erfahrungen mit facheinschlägiger Lehre auf Universitätsniveau
  • Fachpublikationen und wissenschaftliche Vorträge
  • Deutschkenntnisse: C1-Niveau nach GERS, Englischkenntnisse: B2/C1; facheinschlägige EDV-Kenntnisse
  • Bitte legen Sie der Bewerbung ein Lehrkonzept für ein Master-Seminar „Aktuelle psychoanalytische Diskurse zur Erziehung, Bildung und Kultur“ in Erziehungs- und Bildungswissenschaft an der Universität Innsbruck (1-2 Seiten), sowie Ihrem Schriftenverzeichnis Ihre zwei wichtigsten Publikationen als PDF-Dateien bei

Die Beschreibung der mit dieser Stelle verbundenen Aufgaben und Anforderungen finden Sie unter:
https://www.uibk.ac.at/personalabteilung/wissenschaftliches_personal/profile-wiss-personal/post-doc.html

Unser Angebot:
Bei uns erwarten Sie spannende Aufgaben, flexible Arbeitszeiten, ein familienfreundliches Arbeitsumfeld, attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, eine bezahlte Mittagspause, ein Essenszuschuss und vieles mehr! https://www.uibk.ac.at/universitaet/zusatzleistungen/.

Für diese Position ist ein Entgelt von brutto € 4.933 / Monat (14 mal)* vorgesehen.

*Stand 2025

Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung bis 10.03.2025 unter Angabe der Chiffre BIWI-14805

Die Universität Innsbruck legt im Rahmen ihrer Personalpolitik Wert auf Chancengleichheit und Diversität.

Die Universität Innsbruck strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Dies gilt insbesondere für Leitungsfunktionen sowie für wissenschaftliche Stellen. Bei Unterrepräsentation werden Frauen bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen.

Der österreichischen Behindertengesetzgebung folgend werden qualifizierte Personen ausdrücklich ermutigt, sich zu bewerben.

Online bewerben https://lfuonline.uibk.ac.at/public/karriereportal.apply_selection?asg_id_in=14805

Die Ausschreibung ist auch im Internet unter https://lfuonline.uibk.ac.at/public/karriereportal.details?asg_id_in=14805 abrufbar.

Weitere Hinweise

Sie sehen ein Angebot der Universität Innsbruck (A). Das ZPID ist nicht verantwortlich für Inhalt, Aktualität und Gültigkeit des Angebots. Weitere Informationen können Sie beim Stellenanbieter erfragen.