Ingolstadt: Wissenschaftliche Gesamtleitung und Geschäftsführung (m/w/d)

Bayerisches Zentrum für Innovative Lehre (BayZiel): Wissenschaftliche Gesamtleitung und Geschäftsführung (m/w/d)

 

Das Bayerische Zentrum für Innovative Lehre (BayZiel) ist eine gemeinsame wissenschaftliche Einrichtung der bayerischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften und Technischen Hochschulen (HAWs/THs). Das BayZiel unterstützt die Lehrenden an bayerischen HAWs und THs mit Angeboten zur didaktischen Professionalisierung. Es forscht auch selbst im Bereich Lehren und Lernen. Außerdem werden am BayZiel das duale Studium in Bayern, die akademische Weiterbildung und Entrepreneurship in der Lehre inhaltlich betreut und in ihrer Weiterentwicklung gefördert.

Zum 01.10.2025 ist die

Wissenschaftliche Gesamtleitung und Geschäftsführung (m/w/d) des Bayerischen Zentrums für Innovative Lehre

zu besetzen.

Um die Aufgabe der Wissenschaftlichen Gesamtleitung/Geschäftsführung des BayZiel durchführen zu können, müssen Sie bereits Professorin/Professor einer Hochschule (HAW/TH) sein. Sie werden von der Mitgliederversammlung der bayerischen HAWs/THs für eine Amtszeit von vier Jahren bestellt; eine zweimalige Wiederbestellung ist möglich. Die Stelle wird in der Besoldungsgruppe W2 zuzüglich Funktionsleistungsbezug vergütet. Während der Tätigkeit als Wissenschaftliche Leitung/Geschäftsführung sind Sie von Ihrer Hochschule an die Zuordnungshochschule des BayZiel, die TH Ingolstadt, abgeordnet. Der Hauptsitz des BayZiel ist München.

Ihre Aufgaben am BayZiel sind:

  • Geschäftsführung und wissenschaftliche Gesamtleitung des BayZiel
  • Strategische Entwicklung des BayZiel gemäß den Erfordernissen der Mitgliedshochschulen
  • Koordination der drei Geschäftsbereiche „Didaktik und Professionalisierung”, „Lehr- und Lernforschung” sowie „Praxis und Transfer” in Abstimmung mit den wissenschaftlichen Leitungen der Geschäftsbereiche
  • Anstoß und Begleitung von Kooperationsprojekten und Beteiligung an Förderausschreibungen zur Lehrqualifizierung und Lehrforschung zusammen mit den Mitgliedshochschulen
  • Koordination der Beiträge des BayZiel zur Weiterentwicklung der digitalen Lehre an den Mitgliedshochschulen
  • Repräsentation des BayZiel im Kontext von Hochschulen, Wirtschaft, Ministerien sowie weiteren Partnern oder Partnerinnen und gegenüber der Öffentlichkeit
  • Erstellung des Haushaltsplans und Verantwortung der Budgets Führung und Motivation eines Teams von ca. 25 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern

Was wir von Ihnen erwarten:

  • Mehrjährige Berufserfahrung als Professorin oder Professor, idealerweise auch an einer bayerischen Hochschule (HAW/TH)
  • Qualifikation im Bereich der Hochschuldidaktik, insbesondere in der digitalen Lehre
  • Strategische und organisatorische Führungserfahrung
  • Affinität zum Wissenschaftsmanagement
  • Hohe kommunikative Kompetenz und Teamfähigkeit
  • Leistungsbereitschaft und überdurchschnittliches Engagement
  • Erfahrung in der Einwerbung von Drittmitteln wünschenswert

Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt. Wir fördern die tatsächliche Durchsetzung der Gleichberechtigung der Geschlechter. Frauen werden daher ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.

Richten Sie Ihre digitale Bewerbung bitte bis spätestens 30.04.2025 an den Vorsitzenden des Lenkungsrates des BayZiel, Prof. Dr. Niels Oberbeck (praesident(at)th-nuernberg.de). Auch bei Fragen können Sie sich an Prof. Dr. Oberbeck wenden.

Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich am 09.05.2025 am BayZiel statt.

Die Ausschreibung ist auch im Internet unter https://bayziel.de/karriere/wissenschaftliche-gesamtleitung.html abrufbar.

Weitere Hinweise

Sie sehen ein Angebot der Technische Hochschule Ingolstadt. Das ZPID ist nicht verantwortlich für Inhalt, Aktualität und Gültigkeit des Angebots. Weitere Informationen können Sie beim Stellenanbieter erfragen.