Heidelberg: Psychologe - Klinischer Neuropsychologe (m/w/d) (V000014415)

Universitätsklinikum: Psychologe - Klinischer Neuropsychologe (m/w/d) an der Klinik Kinderheilkunde III (V000014415)

Psychologe - Klinische Neuropsychologe (m/w/d)

zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin gesucht.

Die Klinik III für pädiatrische Onkologie, Hämatologie und Immunologie des Zentrums für Kinder- und Jugendmedizin hat langjährige Erfahrungen in den Schwerpunktbereichen Leukämien und andere bösartige Erkrankungen, Blutgerinnungsstörungen, angeborene und erworbene Immunschwächen sowie schwere Lungenerkrankungen (wie z.B. Mukoviszidose) und allergische Erkrankungen. Die ausgeschriebene Stelle ist für den Bereich Onkologie, Hämatologie und Immunologie angedacht und ist dem Psychosozialen Team der Kinderonkologie zugeordnet.

Universitätsklinikum Heidelberg: Klinik für Pädiatrische Onkologie, Hämatologie, Immunologie und Pneumologie (uni-heidelberg.de)

Job-ID: V000014415
Einsatzgebiet: Klinik Kinderheilkunde III (Onkologie, Hämatologie und Immunologie, Pneumologie)
Einsatzort: Heidelberg
Tätigkeitsbereich: Medizin, Psychotherapie und Pharmazie
Anstellungsart: Vollzeit (100 %)
Veröffentlicht: 02.07.2025
Befristung: Befristet (2 Jahre, Entfristung wird angestrebt)
Vertrag: TV-L

Ihre Aufgaben

  • Leitlinienorientierte psychosoziale Versorgung von Kindern und Jugendlichen und deren Familien während der Therapie und Nachsorge bei onkologischen und hämatologischen Krankheitsbildern
  • Neuropsychologische Diagnostik, Befunderstellung sowie Therapie (bedside im Akutsetting)
  • Fortführung und Weiterentwicklung bestehender interdisziplinärer Versorgungskonzepte, z.B. Aufbau von Versorgungsstrukturen bei individuellen Einzelheilversuchen und neuen Therapieformen (gezielte Therapien)
  • Teilnahme an multiprofessionellen Teambesprechungen, der psychosozialen Teamsitzung sowie an interdisziplinären Fallbesprechungen
  • Patientenbezogene Dokumentation und Leistungserfassung im klinikinternen EDV-System; Qualitätssicherung
  • Kooperation mit Rehabilitationseinrichtungen, ambulanten Versorgungsstrukturen, Behörden, Schulen und weiteren Institutionen

Ihr Profil

  • Diplom / M. Sc. Psychologie
  • Gute neuropsychologische und entwicklungspsychologische Kenntnisse (Diagnostik/Auswertung/Therapie)
  • Gute Kompetenzen in Krisenintervention und Beratung
  • Erfahrung in der psychosozialen Betreuung schwerkranker Kinder und Jugendlicher sowie deren Familien, möglichst mit onkologischen und hämatologischen Erkrankungen oder eine hohe Motivation, sich in dieses Aufgabengebiet einzuarbeiten
  • Teamfähigkeit
  • Freude an der Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team (u.a. Ärzte, Pflegepersonal, Sozialarbeiter, Erzieher etc.)
  • Hohe kommunikative Kompetenzen
  • Erfahrung in der fallbezogenen klinischen Dokumentation
  • Belastbarkeit und Flexibilität
  • Engagiertes, verantwortungsbewusstes und zuverlässiges Arbeiten

Wir bieten Ihnen

  • Zielorientierte individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den verschiedenen Disziplinen in der Pädiatrie
  • Einen attraktiven, anspruchsvollen und vielseitigen Arbeitsplatz in einem aufgeschlossenen und innovativen Team
  • Zugriff auf die Universitätsbibliothek und andere universitäre Einrichtungen (z. B. Universitätssport)
  • Tarifvertragliche Vergütung, attraktive betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Tage Urlaub
  • Nachhaltig unterwegs: Jobticket (Deutschlandticket)
  • Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperationen zur Kinderbetreuung, Zuschuss zur Kinderferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
  • Vielfältige Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote

Kontakt & Bewerbung
Für weitere Informationen steht Ihnen gerne Frau Dipl.-Psych. Peggy Lüttich via Telefon 06221/5636847 zur Verfügung.

Interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung direkt über unser Online-Bewerbungssystem.

Klinik Kinderheilkunde III (Onkologie, Hämatologie und Immunologie, Pneumologie)
Frau Dipl. -Psych. Peggy Lüttich
Im Neuenheimer Feld 430
69120 Heidelberg
peggy.luettich(at)med.uni-heidelberg.de

Hinweis: Das UKHD unterliegt den Bestimmungen des Infektionsschutzgesetzes. Daher ist für alle am UKHD beschäftigten Personen ein gültiger Masern-Immunitätsnachweis notwendig.

Das UKHD lebt Vielfalt und schätzt die Diversität.

Unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion bieten wir allen die gleichen Chancen. Wenn ein Geschlecht in einem bestimmten Bereich unterrepräsentiert ist, legen wir besonderen Wert darauf, diesem Ungleichgewicht entgegenzuwirken. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung geben wir Menschen mit Schwerbehinderung Vorrang bei der Berücksichtigung für offene Stellen.

Jetzt online bewerben https://karriere.klinikum.uni-heidelberg.de/index.php?ac=application&jobad_id=25447

Die Ausschreibung ist auch im Internet unter https://karriere.klinikum.uni-heidelberg.de/index.php?ac=jobad&id=25447 abrufbar.

Weitere Hinweise

Sie sehen ein Angebot des Universitätsklinikums Heidelberg. Das ZPID ist nicht verantwortlich für Inhalt, Aktualität und Gültigkeit des Angebots. Weitere Informationen können Sie beim Stellenanbieter erfragen.