Heidelberg: Geschäftsstellenleitung (m/w/d) (V000014533)

Universitätsklinikum: Geschäftsstellenleitung (m/w/d) am Zentrum für Psychosoziale Medizin (V000014533)

Geschäftsstellenleitung (m/w/d)

zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Zentrum für Psychosoziale Medizin gesucht.

Das Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM https://www.klinikum.uni-heidelberg.de/zentrum-fuer-psychosoziale-medizin-zpm) am Universitätsklinikum Heidelberg umfasst mit seinen drei Kliniken und zwei Instituten alle Einrichtungen des Universitätsklinikums Heidelberg (UKHD) im psychosozialen Bereich. Es nimmt damit die interdisziplinäre Versorgung aller Patientinnen und Patienten des UKHD wahr, die an psychischen oder psychosomatischen Erkrankungen leiden. Das ZPM bietet beste Rahmenbedingungen für die enge interdisziplinäre Zusammenarbeit der verschiedenen psychosozialen Fachrichtungen sowohl in der Patientenversorgung als auch in Lehre und Ausbildung sowie in der Forschung. Die fächerübergreifende Zusammenarbeit wird unterstützt durch Rotationen von Ärzten, Psychologen und Pflegekräften zwischen den Kliniken. Neben der Zusammenarbeit innerhalb des Zentrums bestehen zudem enge Versorgungskooperationen mit somatischen Fächern des Universitätsklinikums.

Job-ID: V000014533
Einsatzgebiet: Zentrum für Psychosoziale Medizin
Einsatzort: Heidelberg
Tätigkeitsbereich: Management / Administration
Anstellungsart: Teilzeit (19,25 - 28,88 Wochenstunden)
Veröffentlicht: 24.07.2025
Befristung: Befristet (5 Jahre)
Vertrag: TV-UK

Ihre Aufgaben

  • Officemanagement zur Unterstützung der Vorstandsarbeit des Zentrums für Psychosoziale Medizin (z. B. Vor- und Nachbereitung der Sitzungen, Erstellung von Beschlussvorlagen oder Stellungnahmen zu Zentrumsthemen)
  • Management von abteilungsübergreifenden Projekten und Arbeitsgruppen im Auftrag von bzw. in enger Zusammenarbeit mit dem Zentrumsvorstand
  • Kommunikation von Zentrumsanliegen im Universitätsklinikum und Übernahme repräsentativer Aufgaben nach außen
  • Öffentlichkeitsarbeit: Weiterentwicklung der Außendarstellung des Zentrums inkl. Konzeption, Gestaltung und Weiterentwicklung öffentlichkeitswirksamer Medien (wie z. B. Internetauftritt, Informationsmaterialien über das Zentrum).
  • Veranstaltungs- und Tagungsmanagement: Konzeption von Veranstaltungen (z.B. zur Woche der Seelischen Gesundheit) und/oder Tagungen/Symposien für das Zentrum inkl. Planung, Koordination und Umsetzung

Ihr Profil

  • Mindestens Master-Abschluss
  • Eigenverantwortliches Arbeiten verbunden mit Einsatzfreude sowie sozialen und ausgeprägten kommunikativen Kompetenzen
  • Selbstsicheres, freundliches Auftreten und Fähigkeit zur Repräsentation des Zentrums für Psychosoziale Medizin
  • Erfahrungen im Projektmanagement und insbesondere mit der Koordination berufsgruppenübergreifender Fragestellungen im Krankenhaus (zum Beispiel im Qualitätsmanagement)
  • Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit/Marketing sowie in der Gestaltung von Kommunikationsmedien (zum Beispiel Website, Flyer etc.)
  • Erfahrungen im Veranstaltungs- und/ oder Tagungsmanagement

Wir bieten Ihnen

  • Zielorientierte individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Arbeiten mit modernsten Techniken / technischen Einrichtungen
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeit
  • Tarifvertragliche Vergütung, attraktive betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Tage Urlaub
  • Nachhaltig unterwegs: Jobticket (Deutschlandticket)
  • Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperationen zur Kinderbetreuung, Zuschuss zur Kinderferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
  • Vielfältige Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote

Kontakt & Bewerbung
Für weitere Informationen steht Ihnen gerne Frau Prof. Dr. Sabine Herpertz via E-Mail sabine.herpertz(at)med.uni-heidelberg.de zur Verfügung.

Interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung direkt über unser Online-Bewerbungssystem.

Zentrum für Psychosoziale Medizin
Prof. Dr. Sabine Herpertz, Geschäftsführende Ärztliche Direktorin
Voßstraße 4
69115 Heidelberg
sabine.herpertz(at)med.uni-heidelberg.de

Hinweis: Das UKHD unterliegt den Bestimmungen des Infektionsschutzgesetzes. Daher ist für alle am UKHD beschäftigten Personen ein gültiger Masern-Immunitätsnachweis notwendig.

Das UKHD lebt Vielfalt und schätzt die Diversität.

Unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion bieten wir allen die gleichen Chancen. Wenn ein Geschlecht in einem bestimmten Bereich unterrepräsentiert ist, legen wir besonderen Wert darauf, diesem Ungleichgewicht entgegenzuwirken. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung geben wir Menschen mit Schwerbehinderung Vorrang bei der Berücksichtigung für offene Stellen.

Jetzt online bewerben https://karriere.klinikum.uni-heidelberg.de/index.php?ac=application&jobad_id=25677

Die Ausschreibung ist auch im Internet unter https://karriere.klinikum.uni-heidelberg.de/index.php?ac=jobad&id=25677 abrufbar.

Weitere Hinweise

Sie sehen ein Angebot des Universitätsklinikums Heidelberg. Das ZPID ist nicht verantwortlich für Inhalt, Aktualität und Gültigkeit des Angebots. Weitere Informationen können Sie beim Stellenanbieter erfragen.