IT-Referent*in (w/m/d)
Stellen-ID: 76095
Einrichtung: Georg-Elias-Müller-Institut für Psychologie
Kontaktperson: Sascha Schroeder
sascha.schroeder(at)psych.uni-goettingen.de
+49 551 39 21110
Besetzungsdatum: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bewerbungsfrist: 20.11.2025
Bewerbung: Hier geht es zu der Bewerbung http://obp.uni-goettingen.de/de-de/OBF/Index/76095
PDF-Herunterladen: Hier geht es zum PDF-Download https://obp.uni-goettingen.de/de-de/Stellen/StellenDruck/76095
An der Georg-August-Universität Göttingen Stiftung Öffentlichen Rechts – Georg-Elias-Müller-Institut für Psychologie ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
IT-Referent*in (w/m/d) - Entgeltgruppe 14 TV-L -
in Vollzeit (teilzeitgeeignet) zu besetzen. Die Stelle ist unbefristet.
Gesucht wird eine Persönlichkeit mit hohem Engagement, ausgeprägter Teamorientierung und hoher Kommunikations-, Argumentations- und Präsentationskompetenz.
Ihre Aufgaben
- stellvertretende Leitung der IT-Arbeitsgruppe
- Implementierung, Einführung und Weiterentwicklung von Lösungen zur Optimierung und Digitalisierung von Prozessen in Wissenschaft und Verwaltung, insbesondere in den Bereichen Finanzen und Personal
- Management und Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur des Instituts (u. a. forschungsbezogene Serverumgebungen und Softwarelösungen)
- IT-Sicherheitsmanagement (relevante Themen u. a. Datenschutz/DSGVO und Forschungsdaten-Management)
- bedarfsabhängige Planung und Durchführung von Schulungen & Workshops mit Bezug zu IT-Infrastruktur, Digitalisierungsmaßnahmen & IT-Sicherheit
- First-, Second- und Third -Level-IT-Support für die Beschäftigten des Instituts
Einstellungsvoraussetzungen
- abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung im Bereich Informatik, Psychologie, an der Schnittstelle beider Disziplinen oder in einem jeweils artverwandten Studiengang
- ausgewiesene Erfahrung im Aufbau und im Betrieb von forschungsbezogener IT-Infrastruktur
- ausgewiesene Erfahrung in der Implementierung von verwaltungs- und forschungsbezogenen Softwarelösungen
- ausgewiesene Erfahrung in der Optimierung und Digitalisierung von verwaltungs- und forschungsbezogenen Prozessen
- ausgewiesene Erfahrung mit und Kenntnis von Wissenschafts- sowie universitären Verwaltungsstrukturen, insbesondere in den Bereichen Finanzen und Personal
- ausgewiesene Erfahrung im IT-Support auf allen Service-Levels
- ausgewiesene Kenntnisse im Bereich IT-Sicherheit und EU-Datenschutzgrundverordnung, insbesondere bzgl. Forschungsdatenmanagement
- ausgewiesene Englisch-Kenntnisse mind. auf Niveau B2 gem. GER oder äquivalent
Wir bieten Ihnen
- ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
- eine äußerst abwechslungsreiche, wissenschaftsnahe Tätigkeit in einem inhaltlichen breit aufgestellten, forschungsstarken und wachsenden Institut
- die attraktive betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes (VBL)
- flexible und familienfreundliche Arbeitsbedingungen
Die Universität Göttingen strebt in den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Sie versteht sich zudem als familienfreundliche Hochschule und fördert die Vereinbarkeit von Wissenschaft/Beruf und Familie. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Beschäftigten sieht sich die Universität in besondere Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Qualifikation erhalten Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung den Vorzug. Eine Behinderung bzw. Gleichstellung ist zur Wahrung der Interessen bereits in die Bewerbung aufzunehmen.
Bitte reichen Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit allen wichtigen Unterlagen bis zum 20.11.2025 ausschließlich über das Bewerbungsportal http://obp.uni-goettingen.de/de-de/OBF/Index/76095 ein. Auskunft erteilt Herr Sascha Schroeder, E-Mail: sascha.schroeder(at)psych.uni-goettingen.de, Tel. +49 551 39 21110
Hinweis:
Wir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Bewerbungsdaten durch uns darstellt. Näheres zur Rechtsgrundlage und Datenverwendung finden Sie im Hinweisblatt zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)https://www.uni-goettingen.de/hinweisdsgvo
Die Ausschreibung ist auch im Internet unter https://www.uni-goettingen.de/de/644546.html?filters={%22vollzeit%22:[],%22befristet%22:[],%22gruppe%22:[],%22besoldGrp%22:[]}&details=76095 abrufbar.