Am Fachbereich 3: Wirtschaft & Recht ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 31.10.2026 folgende Stelle zu besetzen:
Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in im Forschungsprojekt NeuroXAI (m/w/d)
(Beschäftigungsumfang 100% = 40 Std./Wo.)
Kennziffer: 589/2025
Ihre Aufgaben
Die ausgeschriebene Stelle umfasst die Projektleitung und -durchführung des vom House of Logistics and Mobility (HOLM) und der HessenAgentur geförderten Projekts „NeuroXAI“. Das Projekt beschäftigt sich mit der Erforschung von Explainable AI (XAI) im Kontext logistischer Anwendungen. Im Rahmen des Projektes wird EyeTracking eingesetzt, um die Effektivität von XAI in der realen Anwendung zu testen.
Die Möglichkeit zur Promotion ist neben der Stelle gegeben und kann über das Promotionszentrum für Angewandte Informatik (PZAI) durchgeführt werden. Weitere Informationen finden Sie hier: https://pzai.de/.
Die zentralen Aufgaben der Stelle sind:
- Projektleitung und Durchführung des Projektes NeuroXAI
- Entwicklung und Implementierung eines Dashboards für Explainable AI, das die Transparenz und Verständlichkeit komplexer KI-Modelle fördert
- Integration und Evaluierung von EyeTracking-Technologien zur Analyse und Optimierung der Interaktion und Usability des Dashboards
- Dokumentation der Projektergebnisse
- Aufbereitung der Projektergebnisse für wissenschaftliche Konferenzen und wissenschaftliche Journale
- Teilnahme und Mitwirkung an projektbezogenen Meetings und Workshops
Das Projekt bietet Raum für intensiven Austausch mit Fachexperten (z.B. im HOLM) und für nationale und internationale Kooperationen (z.B. mit hessian.ai-Mitgliedern).
Ihr Profil
Folgende Voraussetzungen sollten Sie für die ausgeschriebene Stelle mitbringen:
- Sie haben ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) mit fachlichen Schwerpunkten in Wirtschaftsinformatik, Informatik, Neurowissenschaften, Psychologie oder vergleichbar
- Sie haben bereits Erfahrung in der Durchführung von DataScience-Projekten und beherrschen gängige Technologien im Kontext von XAI (u.a. Docker, Python, SHAP)
- Sie haben Interesse an der Forschung rund um das Thema KI
- Sie verfügen über gute Deutsch- und Englischkenntnisse (mind. B2)
Zudem sind folgende Punkte wünschenswert:
- Erfahrung im wissenschaftlichen Arbeiten
- Erfahrung in der Durchführung von Experimente
Unser Angebot
- Familiengerechte Hochschule
- Mobiles Arbeiten
- Attraktive Sozialleistungen
- 30 Tage Urlaub
- Gute Verkehrsanbindung
- Interessante Aufgaben mit Gestaltungsmöglichkeiten in einem dynamischen und abwechslungsreichen Arbeitsumfeld
- Gute Einarbeitung und regelmäßiges Feedback sowie offene und freundliche Arbeitsatmosphäre
- Attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Sicherer Arbeitsplatz im Dienste des Landes Hessen und Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Ein umfangreiches Angebot von Hochschulveranstaltungen zu Gesellschaft, Kultur und Sport
Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 TV-Hessen.
Wir setzen uns aktiv ein für Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion. Wir begrüßen besonders Menschen mit Migrationsgeschichte und legen großen Wert auf die familiengerechte Gestaltung der Arbeitszeit. Personen mit einer Schwerbehinderung oder diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt; dies gilt auch für Frauen in den Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind.
Grundsätzlich ist die Beschäftigung auch in Teilzeit möglich.
Sofern Sie einen Hochschulabschluss im Ausland erworben haben, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung eine Zeugnisbewertung beizufügen. Hier finden Sie nähere Informationen zur Zeugnisbewertung https://www.frankfurt-university.de/karriere.
Kontakt
Für fachliche Fragen bzw. Auskünfte steht Ihnen Prof. Dr. Michael Klesel telefonisch (+49 69 1533-3351) gerne zur Verfügung. Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an Ihre HR-Kontaktperson Franziska Wolf (+49 69 1533-3285).
Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung bis zum 16.04.2025.
Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Portal.
Hier bewerben! https://recruitingapp-5609.de.umantis.com/Vacancies/589/Application/CheckLogin/1?lang=ger
Die Ausschreibung ist auch im Internet unter https://recruitingapp-5609.de.umantis.com/Vacancies/589/Description/1?lang=ger abrufbar.