Dortmund: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in / Doktorand*in (w85-25)

Technische Universität: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in / Doktorand*in im Bereich Marketing (w85-25)

Die Technische Universität Dortmund ist eine dynamische forschungsorientierte Universität mit 17 Fakultäten in den Natur- und Ingenieurwissenschaften sowie Gesellschafts- und Kulturwissenschaften. Auf unserem internationalen Campus leisten rund 6 700 Beschäftigte täglich einen Beitrag, um drängende Fragen der Gegenwart und der Zukunft zu lösen. Offenheit und Vielfalt prägen nicht nur das Miteinander in Forschung und Lehre, sondern auch in Technik und Verwaltung.

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in / Doktorand*in im Bereich Marketing

Die Professur Marketing an der Fakultät Wirtschaftswissenschaften der TU Dortmund lehrt und forscht an der Schnittstelle von Digitalisierung und Kundenbeziehungsmanagement, insb. zu neuen, innovativen Technologien, Kundenbeziehungen und nachhaltigem Marketing. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in für die Mitarbeit in Lehre und Forschungsprojekten im Kontext von aktuellen Fragestellungen des Marketings.

Die Stelle ist befristet für die Dauer von drei Jahren zu besetzen. Die Entgeltzahlung erfolgt entsprechend den tarifrechtlichen Regelungen nach Entgeltgruppe 13 TV-L. Es handelt sich um eine 75%-Stelle.

IHRE AUFGABEN:

  • Wissenschaftliches Arbeiten in den Themenschwerpunkten des Lehrstuhls Marketing, insb. zum Thema KI, Machine Learning, Natural Language Processing, Kundenbeziehungen, digitale Plattformen, B2B Marketing.
  • Mitarbeit in organisatorischen Themen des Lehrstuhls.
  • Konzeption, Vorbereitung, Betreuung und Durchführung von Lehrveranstaltungen im Marketing (bis zu 3 SWS)

WIR BIETEN:

  • Angenehmes Arbeitsklima in einem dynamischen Team
  • Anspruchsvolle Tätigkeit in einem forschungsintensiven Umfeld mit internationalen Austauschmöglichkeiten
  • Vielfältige persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
  • Frühe Übernahme von Verantwortung
  • Die Möglichkeit zur Promotion ist gegeben und ausdrücklich erwünscht

ANFORDERUNGEN:

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium mit Bezug zu Marketing, bspw. Betriebswirtschaftslehre, (Wirtschafts-)Psychologie, Wirtschaftsinformatik, angewandter Informatik, Wirtschaftsingenieurswesen sowie verwandten Disziplinen
  • Begeisterung für Themen des Marketings, KI, Machine Learning
  • Interesse an quantitativen Methoden der Marktforschung
  • Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Kreativität, Eigenständigkeit und Spaß an der Entwicklung eigener Ideen
  • Offenheit für die Arbeit in internationalen, interdisziplinären Projekten
  • Freude an der Übernahme von Verantwortung und ein ausgeprägtes Organisationstalent
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit. Überzeugen Sie uns mit Ihrer Persönlichkeit und Ihren Fachkenntnissen.

Bewerbungen von Frauen werden entsprechend der gesetzlichen Regelungen bevorzugt behandelt. Es wird darauf hingewiesen, dass die Bewerbung geeigneter Schwerbehinderter erwünscht ist.

Bei Interesse bewerben Sie sich bitte mit aussagekräftigen Unterlagen bis 19.11.2025 unter der Ref.-Nr. w85-25:
Technische Universität Dortmund, Professur Marketing,
Prof. Dr. Sascha Alavi, Vogelpothsweg 87, 44227 Dortmund

Für Fragen steht zur Verfügung: Dekanin Prof. Dr. Christiane Pott
Tel.: 0231/755 -5914, E-Mail: dekanat.wiwi(at)tu-dortmund.de

Die Ausschreibung ist auch im Internet unter https://service.tu-dortmund.de/documents/18/2120797/w85-25+Stelle+als+wiss.+Besch.+E13+75%25+befr.+3+Jahre.pdf/2da39f96-c220-f4aa-3f44-498bd4183ebb abrufbar.

Weitere Hinweise

Sie sehen ein Angebot der Technischen Universität Dortmund. Das ZPID ist nicht verantwortlich für Inhalt, Aktualität und Gültigkeit des Angebots. Weitere Informationen können Sie beim Stellenanbieter erfragen.

Für das PDF-Format benötigen Sie den ADOBE © Acrobat Reader, um diese Dateien lesen, drucken bzw. speichern zu können. Sofern Sie über keinen Reader verfügen, können Sie die Software von ADOBE Systems kostenfrei downloaden.