Zu besetzen ist eine unbefristete Vollzeitstelle im psychologischen Dienst der Justizvollzugsanstalt Detmold.
Die Stelle ist ab sofort besetzbar.
Die Vergütung erfolgt nach EG 13 TV-L im Angestelltenverhältnis und in der Besoldungsgruppe A 13 im Beamtenverhältnis.
Beschreibung der Behörde
Bei der Justizvollzugsanstalt Detmold handelt es sich um eine Einrichtung des geschlossenen Männervollzuges mit insgesamt 160 Haftplätzen. Die Anstalt verfügt über eine Abteilung für lebensältere Gefangene mit einer Belegungsfähigkeit von 22 Gefangenen ab 62 Jahren und eine Sozialtherapeutische Abteilung mit einer Aufnahmekapazität für 15 Inhaftierte.
Es besteht im Einzelnen folgende Zuständigkeit:
- Untersuchungshaft, Auslieferungs- und Durchlieferungshaft an Erwachsenen
- Zivilhaft und Strafarrest
- Freiheitsstrafe (Regelvollzug) von 3 Monaten bis einschließlich 18 Monate
- Freiheitsstrafe von mehr als 18 Monaten bis 36 Monaten bei Erst- und Regelvollzug
- Freiheitsstrafe von mehr als 36 Monaten entsprechend dem Ergebnis des Einweisungsverfahrens bei Sexual- und Gewaltdelikten
- Freiheitsstrafe von mehr als 60 Monaten entsprechend dem Ergebnis des Einweisungsverfahrens bei Betrug, BTM, etc.
- Sozialtherapeutische Abteilung
- Lebensälterenabteilung
Aufgaben
Die Tätigkeit des psychologischen Dienstes orientiert sich an den Richtlinien für die Fachdienste bei den Justizvollzugseinrichtungen des Landes Nordrhein-Westfalen (AV d. JM v. 18.12.2015 – 2400 – IV. 54) in der Fassung vom 06.07.2017.
Die Aufgaben, die Sie als Psychologe/ Psychologin in unserer Justizvollzugsanstalt übernehmen, sind sehr spezifisch und hängen inhaltlich von Ihrer übernommenen Zuständigkeit ab.
Allen Bereichen sind jedoch die allgemeinen Aufgaben gleich:
- Sie verfassen gutachtliche Stellungnahmen, Gutachten oder Voten zu verschiedenen vollzugsspezifischen Fragen
- Sie bieten Inhaftierten Einzel- und Gruppenbehandlungsmaßnahmen sowie psychoedukative Vorträge an
- Sie erstellen psychologische Befunde und werten diese aus
- Sie erarbeiten Behandlungsziele und -pläne für Inhaftierte
- Sie führen Kriseninterventionen durch
- Sie unterstützen interdisziplinären Austausch zur Konsens- und Ergebnisfindung
Sie erwartet ein multiprofessionell besetztes Team, die Teilnahme an internen und externen Fort- und Weiterbildungen - die finanzielle Bezuschussung fachspezifischer Zusatzausbildungen ist zudem möglich, um Ihre Weiterentwicklung, auf die wir ebenfalls Wert legen, zu unterstützen. Darüber hinaus bieten wir sowohl langfristige finanzielle Sicherheit als auch die Möglichkeit, individuelle und flexible Arbeitszeitmodelle auf Ihrer Bedürfnislage zu entwickeln, wobei Tätigkeitsentsprechend ein überwiegender Anteil an Präsenzzeit vorauszusetzen ist.
Anforderungsprofil
Fachkompetenz
- abgeschlossenes wissenschaftliches Studium der Psychologie (Diplom/Master)
- gute Fachkenntnisse in klinischer Psychologie, Psychodiagnostik und forensischer Psychologie, insbesondere über relevante Test- und Prognoseverfahren
Persönliche und soziale Kompetenzen
- Ausgeprägtes Einfühlungsvermögen im Umgang mit teilweise schwierigen Persönlichkeiten
- Kommunikationsfähigkeit
- Leistungsbereitschaft
- Zuverlässigkeit
- Belastbarkeit
- Konfliktfähigkeit
- Teamfähigkeit im psychologischen als auch interdisziplinären Teams
- Reflexionsfähigkeit
- Verständnis für institutionelle Rahmenbedingungen des Tätigkeitsfeldes sowie für Sicherheitsbelange.
Bewerbung
Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Das Land Nordrhein-Westfalen sieht sich der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und diesen gleichgestellten behinderten Menschen, vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen, bevorzugt berücksichtigt. Die Ausschreibung richtet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund.
Eine Abbildung der Vielfalt in unserer Gesellschaft bei unseren Beschäftigten ist uns wichtig. Deshalb sind Bewerbungen von Menschen unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft, Nationalität, Geschlecht, geschlechtlicher Identität und sexueller Orientierung, Religion, Weltanschauung oder sozialer Herkunft ausdrücklich willkommen.
Bei Interesse senden Sie bitte Ihre ausführlichen Bewerbungsunterlagen
– gern auch in digitaler Form (bitte eine zusammengefasste PDF-Datei) –
bis zum 30.11.2025 an:
An den
Leiter der Justizvollzugsanstalt Detmold
Postfach 1963
PLZ 32709
bzw. an folgende E-Mail: poststelle(at)jva-detmold.nrw.de
Die Stellenausschreibung, benötigte Bewerbungsunterlagen und weitere Informationen über die Behörde finden Sie unter www.jva-detmold.nrw.de.
Der Bewerbung sind beizufügen:
- Bewerbungsschreiben
- Tabellarischer Lebenslauf
- Bewerbungsfoto
- Geburtsurkunde, ggf. Heiratsurkunde
- Schulentlassungszeugnis
- Nachweis über den Studienabschluss
- Arbeitszeugnisse über bisherige Beschäftigungen
- Erklärung über Schulden und evtl. anhängige Insolvenzverfahren
- Erklärung, ob eine gerichtliche Vorstrafe vorliegt und ob ein gerichtliches Strafverfahren oder ein Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft anhängig ist
- Erklärung zur Akteneinsicht
- Fragebogen zum Lebenslauf
Mit der Zusendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erklären Sie sich mit der automatisierten Verarbeitung, Speicherung sowie der Übermittlung Ihrer im Rahmen des Auswahlverfahrens erhobenen Daten durch die Justizvollzugsanstalt Detmold einverstanden.
Bitte beachten Sie, dass die eingereichten Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden. Senden Sie uns daher keine Originalzeugnisse, Originalurkunden etc. und keine Bewerbungsmappen zu. Die Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens datenschutzrechtlich vernichtet.
Die Ausschreibung ist auch im Internet unter https://karriere.nrw/stellenausschreibung/4dad812b-68be-496e-b007-103d11a86241 abrufbar.