Clausthal-Zellerfeld: Diplom-Psychologe/in bzw. Master of Science Psychologie (M.Sc.) (w/m/d; 50%)

Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche: Diplom-Psychologe/in bzw. Master of Science Psychologie (M.Sc.) (w/m/d; 50%)

Begleiten, beraten, bewegen - gemeinsam für Eltern, Kinder und Jugendliche
Der Landkreis Goslar sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche (BEKJ) eine/-n

Diplom-Psychologin/Diplom-Psychologen
bzw. Master of Science Psychologie (M.Sc.)
(w/m/d) – Entgeltgruppe 13 TVöD –

im Rahmen einer unbefristeten Teilzeitbeschäftigung mit 50 % der tarifvertraglich festgesetzten regelmäßigen Arbeitszeit (zurzeit 19,5 Wochenstunden).

Die Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche des Landkreises Goslar hat ihren Hauptsitz in Goslar und zusätzliche Nebenstellen in Clausthal-Zellerfeld und Bad Harzburg. Der Einsatz erfolgt an dem Dienstort Clausthal-Zellerfeld.

Was Sie bei uns erwartet
In unserer Beratungsstelle setzen Sie Ihre fachliche Kompetenz und Ihr Einfühlungsvermögen dafür ein, Familien in herausfordernden Lebenssituationen zu unterstützen. Ihr Arbeitsalltag ist vielseitig, verantwortungsvoll und sinnstiftend – kein Tag gleicht dem anderen.

Zum Aufgabengebiet der Beratungsstelle gehören die üblichen klinisch-psychologischen Tätigkeiten. Aufgabenschwerpunkt ist die Beratung/Therapie von Eltern, Kindern und Jugendlichen bei allen individuellen und familienbezogenen Problemen inklusive bei Trennung und Scheidung sowie psychologische Diagnostik.

Was wir Ihnen bieten

  • Abwechslungsreiche Aufgaben mit großem Gestaltungsspielraum.
  • Eigenverantwortliches Arbeiten in einem unterstützenden Team.
  • Ein modernes, krisensicheres und digitales Arbeitsumfeld.
  • Umfangreiche interne wie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Flexible Arbeitszeiten.
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement.
  • Die Möglichkeit auf Leistungsorientierte Bezahlung (LoB). Sie werden vom ersten Tag der Beschäftigung an über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) in der VBLklassik angemeldet. Damit profitieren Sie von der betrieblichen Altersvorsorge der VBL. Diese tarifvertraglich geregelte Pflichtversicherung ist Ihre Basisversicherung für eine lebenslange Betriebsrente.
  • Bike-Leasing durch Entgeltumwandlung.
  • Regelmäßiges Feedback in Form von Jahresgesprächen.

Das bringen Sie mit

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom/ Master) mit Schwerpunkt in klinischer/ pädagogischer Psychologie.
  • Berufserfahrung in der Beratung und/oder ggf. Psychotherapie mit Eltern, Kindern oder Jugendlichen und/oder der Erfahrung in der Arbeit mit diesem Personenkreis.
  • Eine abgeschlossene Beratungs- oder Therapieausbildung in einem anerkannten Verfahren ist wünschenswert. Es wird die Bereitschaft vorausgesetzt, eine solche Zusatzausbildung zu absolvieren.
  • Kenntnisse der alternativen und komplementären Arbeitsbereiche und Hilfeformen sind ebenso erforderlich wie Erfahrung in der Durchführung von psychologischen Tests (Testdiagnostik).
  • Die Bereitschaft zu Supervision, Öffentlichkeits- und Gremienarbeit sowie zur Teilnahme an Fortbildung wird vorausgesetzt.
  • Guter sprachlicher Ausdruck in Wort und Schrift (Sprachniveau mind. B2 GER).
  • Erwartet werden insbesondere:
    • Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit,
    • Selbstständigkeit, Entscheidungsfähigkeit und Verantwortungsübernahme,
    • Kooperation und Teamfähigkeit,
    • Fach- und Methodenkenntnisse.
  • Fahrerlaubnis der Klasse B. Wir würden uns freuen, wenn Sie Ihren privaten PKW für dienstliche Zwecke nutzen. Selbstverständlich erhalten Sie hierfür eine Erstattung nach Reisekostenrecht.

Darauf sind wir stolz
Als doppelt ausgezeichneter Arbeitgeber – audit berufundfamilie und Zukunftsfest 2021 – bieten wir familiengerechte Arbeitsbedingungen mit Kinderbetreuungsmöglichkeit (für Kinder von 1 bis 3 Jahren) und flexible Arbeitszeiten und vieles mehr. Schauen Sie auf unserer Homepage unter https://www.landkreis-goslar.de/Wir-für-Sie/Karriere/ nach.

Sie haben Fragen?
Inhaltlich berät Sie gerne
Frau Claudia Brümmer
Telefon 05321 / 76 - 480
E-Mail: Claudia.Brümmer(at)landkreis-goslar.de

Fragen zum Auswahlverfahren beantwortet Ihnen
Frau Vanessa Schleier
Telefon 05321 / 76 - 119
E-Mail: Vanessa.Schleier(at)landkreis-goslar.de

So geht’s schnell: Bitte nutzen Sie ausschließlich das Online-Bewerbungsportal www.interamt.de und stellen Sie Ihre Bewerbung mit allen üblichen Nachweisen bis zum 14.07.2025 unter der Stellenangebots-ID 1325272 ein.

Hinweise:
Wir streben in allen Bereichen und Positionen den Abbau von Unterrepräsentanz im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes an. Daher sind Bewerbungen von Männern besonders erwünscht.

Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Eine Schwerbehinderung beziehungsweise Gleichstellung bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und nachzuweisen.

Bewerbungen von Menschen aller Nationen mit guten Deutschkenntnissen (Sprachniveau mind. B2 Niveau GER), die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich willkommen.

Bei ausländischen Bildungsabschlüssen wird um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss gebeten. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter www.kmk.org/zab.

Details

INTERAMT Angebots-ID 1325272
Kennung für Bewerbungen 5.5.0.13

Anzahl Stellen 1 Stellenbezeichnung Diplom-Psychologin/Diplom-Psychologen bzw. Master of Science Psychologie (M.Sc.) für die BEKJ
Behörde Landkreis Goslar
Homepage https://www.landkreis-goslar.de/
Einsatzort Straße Einersberger Blick 2
Einsatzort PLZ / Ort 38678 Clausthal-Zellerfeld
Dienstort Vor Ort

Dienstverhältnis Arbeitnehmer
Besoldung / Entgelt TVöD-VKA E 13
Teilzeit / Vollzeit Teilzeit
Wochenarbeitszeit 19,5 h für Arbeitnehmer

Bewerbungsfrist 14.07.2025
Besetzung zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Die Ausschreibung ist auch im Internet unter https://interamt.de/koop/app/stelle?7&id=1325272 abrufbar.

Weitere Hinweise

Sie sehen ein Angebot des Landkreises Goslar. Das ZPID ist nicht verantwortlich für Inhalt, Aktualität und Gültigkeit des Angebots. Weitere Informationen können Sie beim Stellenanbieter erfragen.