Chemnitz: Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d; 50%) (PSYB_06)

Technische Universität: Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d; 50%) an der Professur Klinische Psychologie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters (PSYB_06)

Die Technische Universität Chemnitz ist eine innovative Wissenschafts- und Bildungseinrichtung, die sich den Herausforderungen im Wettbewerb zwischen den Hochschulen bewusst stellt. Sie bietet Persönlichkeiten mit ausgewiesener fachlicher Kompetenz, die konstruktiv an der innovativen Weiterentwicklung mitwirken möchten, attraktive Arbeitsplätze.

Ab sofort ist an der Fakultät für Human- und Sozialwissenschaften, Professur Klinische Psychologie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters, eine Stelle als teilzeitbeschäftigte/r

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d)
(50%, Entgeltgruppe 13 TV-L)

befristet bis 30.09.2025 zu besetzen. Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Die Technische Universität Chemnitz ist bemüht, Frauen besonders zu fördern und bittet qualifizierte Frauen daher ausdrücklich, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen oder Gleichgestellte werden nach Maßgabe des SGB IX vorrangig berücksichtigt.

Die befristete Einstellung erfolgt gemäß den Regelungen des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG) und des Sächsischen Hochschulgesetzes (SächsHSG) in der jeweils geltenden Fassung.

Aufgabenbereiche

  • Beteiligung an der Forschung (Beantragung, Vorbereitung und Durchführung von Forschungsprojekten inkl. Ergebnisauswertung und -aufbereitung; Kommunikation mit Kooperationspartnern)
  • Beteiligung an allgemeinen operativen Aufgaben der Professur und des Studienganges (z.B. Prüfungsbeisitz, Klausurkontrolle, Organisation)
  • Beteiligung an der Konzipierung und Durchführung von Lehrveranstaltungen (Seminare, Übungen) und Anleitung bzw. Supervision Berufsqualifizierender Tätigkeiten und Praktika sowie Beteiligung an Prüfungen in dem Themengebiet der Klinischen Psychologie und Psychotherapie (2 LVS)
  • Betreuung von Qualifikationsarbeiten (Bachelor-, Masterarbeiten, studentische Forschungsprojekte) in dem Bereich

Ihre Forschungsergebnisse nutzen Sie für wissenschaftliche Veröffentlichungen und die eigene Qualifizierung. Es handelt sich um Stellen zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation.

Wenn Sie an einer vielfältigen, abwechslungsreichen, kreativen und anspruchsvollen Tätigkeit in einem hoch motivierten Team interessiert sind, sollten Sie folgende Voraussetzungen mitbringen:

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium mit Diplom- oder Masterabschluss in Psychologie, oder vergleichbarer Abschluss, der den Zugang zur entsprechenden Qualifikationsebene eröffnet
  • Kenntnisse und Sachkompetenz im Themen- und Kompetenzbereich der Klinischen Psychologie und Psychotherapie, insbesondere im Bereich Kindheit, Jugend und junges Erwachsenenalter
  • Kenntnisse in den Bereichen Forschungsmethodik/Statistik und wissenschaftliches Schreiben (deutsch sowie englisch) erwünscht
  • Erfahrungen im Bereich der universitären Lehre, in der Hochschulstudiengangvorbereitung und -durchführung sowie hochschuldidaktische Kompetenzen erwünscht

Zudem müssen Sie die Einstellungsvoraussetzungen gemäß § 73 SächsHSG erfüllen.

Bitte sehen Sie unbedingt von der Einsendung von Originalunterlagen ab, da Ihre schriftlichen Unterlagen nicht zurückgesendet, sondern unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet werden. Wünschen Sie eine Rücksendung, legen Sie Ihrer Bewerbung bitte einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag bei.

Bewerbungen sind unter dem Stichwort »PSYB_06« mit den üblichen Unterlagen bis 17.04.2025 elektronisch oder postalisch an u.a. Adresse zu richten. Bitte beachten Sie, dass aus sicherheitstechnischen Gründen keine elektronischen Bewerbungen bzw. Anhänge von Bewerbungen im Stellenbesetzungsverfahren berücksichtigt werden können, welche über Verknüpfungen (Hyperlinks) zu Dritten zum Download zur Verfügung gestellt werden.

Technische Universität Chemnitz
Fakultät für Human- und Sozialwissenschaften
Professur Klinische Psychologie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters
Ansprechpartner: Herr Dr. Sören Kuitunen-Paul
Wilhelm-Raabe-Straße 43
09120 Chemnitz
E-Mail: soeren.kuitunen-paul(at)psychologie.tu-chemnitz.de und susann.ruelke(at)psychologie.tu-chemnitz.de

Die Ausschreibung ist auch im Internet unter https://www.tu-chemnitz.de/verwaltung/personal/stellen/281540_1_Gr%C3%A4.php abrufbar.

Weitere Hinweise

Sie sehen ein Angebot der Technischen Universität Chemnitz. Das ZPID ist nicht verantwortlich für Inhalt, Aktualität und Gültigkeit des Angebots. Weitere Informationen können Sie beim Stellenanbieter erfragen.