Berlin: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Postdoc; m/w/d; 30%) (12-13/2025)

Freie Universität: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Postdoc; m/w/d; 30%) im Drittmittelprojekt AMBER (12-13/2025)

Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie - Wissenschaftsbereich Psychologie Arbeitsbereich Gesundheitspsychologie - Drittmittelprojekt AMBER

Wiss. Mitarbeiter*in (Postdoc) (m/w/d)
mit 30 %-Teilzeitbeschäftigung befristet bis 29.02.2028
Entgeltgruppe 13 TV-L
FU Kennung: 12-13/2025

Bewerbungsende: 21.04.2025

Bei der ausgeschriebenen Stelle erwartet Sie die Mitarbeit in der BMBF-Nachwuchsgruppe AMBER („Active mobility for maintained benefits of health and environment") als Postdoc im Themenbereich aktive Mobilität und Gesundheitsverhaltensänderung. AMBER ist ein Verbundprojekt zwischen dem Institut für Ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) und der Freien Universität Berlin, bei welchem Zusammenhänge zwischen Gesundheit und Klimawandel im Kontext aktiver Mobilität (Radfahren, Gehen, öffentlicher Verkehr) untersucht werden. Die Nachwuchsgruppe ist ein interdisziplinäres Team, das auf Seiten der Freien Universität Berlin von Dr. Jan Keller (Arbeitsbereich Gesundheitspsychologie) geleitet wird. Neben Psychologie-bezogenen Fragestellungen im Rahmen der ausgeschriebenen Stelle werden auch Querverbindungen zu anderen Disziplinen (Public Health, Mobilitätsforschung, Meteorologie) hergestellt. Ein weiteres Ziel ist das gemeinsame Publizieren mit den Doktorand*innen im Projekt zu den Themenschwerpunkten Mobilität, gesundheitliche Ungleichheit und Diversität. Außerdem werden Abschlussarbeiten zu den Themenbereichen der Nachwuchsgruppe betreut.
Hier finden Sie Informationen zum Arbeitsbereich Gesundheitspsychologie, an den die ausgeschriebene Stelle angeschlossen ist: https://www.fu-berlin.de/gesund.
Hier finden Sie Informationen zum Nachwuchsgruppenprojekt: https://amber-forschung.de/.

Aufgabengebiet:
Die ausgeschriebene Stelle wird in folgenden Aufgabenbereichen tätig sein:

  • Mitarbeit in einem inter- und transdisziplinären Forschungsteam
  • Vorbereitung und Durchführung einer Citizen-Science-Studie
  • Anwendung der Studien-App zur Messung von Gesundheitsindikatoren
  • statistische Analyse von längsschnittlichen Daten
  • Verfassen wissenschaftlicher Artikel zur Publikation in nationalen und internationalen Fachzeitschriften
  • Präsentation von Forschungsergebnissen auf nationalen und internationalen wissenschaftlichen Kongressen
  • Wissenschaftskommunikation zu Studienergebnissen über verschiedene Kanäle
  • Organisation und Moderation von Veranstaltungen mit Partnern der Nachwuchsgruppe aus Forschung, Praxis und Politik

Einstellungsvoraussetzungen:

  • Abgeschlossenes wiss. Hochschulstudium (Diplom, Master) in Psychologie, Public Health oder ähnlichen Studiengängen
  • Promotion in der Psychologie oder Public Health

Erwünscht:

  • Erfahrung in inter- und transdisziplinärer Zusammenarbeit
  • umfassende Kenntnisse von gesundheitspolitischen Maßnahmen im Bereich der Mobilität
  • Forschungserfahrungen zu den Themenschwerpunkten Diversität und gesundheitliche Ungleichheit
  • Erfahrung in der Vorbereitung und Durchführung von Längsschnittstudien
  • Erfahrung in der Vorbereitung und Durchführung von Studien mit einem partizipativen Forschungsansatz (z.B. Citizen Science)
  • umfassende Kenntnisse in der Forschungsmethodik und in statistischen Analyseverfahren (Multi-Level-Modelle, Strukturgleichungsmodelle, etc.) sowie Erfahrung mit entsprechenden statistischen Softwareprogrammen (SPSS, R oder vergleichbar)
  • hochrangige Publikationen in internationalen Fachjournalen
  • hervorragende Deutsch- und Englischkenntnisse

Weitere Informationen
Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen (Master- oder Diplomzeugnis, Promotionsurkunde, ggf. weitere Bescheinigungen und Zeugnisse) unter Angabe der Kennung im Format PDF (vorzugsweise als ein Dokument) elektronisch per E-Mail zu richten an Herrn Dr. Jan Keller: sigrun.gebauer(at)fu-berlin.de oder per Post an die

Freie Universität Berlin
Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie
Wissenschaftsbereich Psychologie
Arbeitsbereich Gesundheitspsychologie - Drittmittelprojekt AMBER
Herrn Dr. Jan Keller
Habelschwerdter Allee 45
14195 Berlin (Dahlem)

Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden.
Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege von Seiten der Freien Universität Berlin keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann.

Die Ausschreibung ist auch im Internet unter https://www.fu-berlin.de/universitaet/beruf-karriere/jobs/wiss/12_fb-erziehungswissenschaft-und-psychologie/EP-12-13-20251.html abrufbar.

Weitere Hinweise

Sie sehen ein Angebot der Freien Universität Berlin. Das ZPID ist nicht verantwortlich für Inhalt, Aktualität und Gültigkeit des Angebots. Weitere Informationen können Sie beim Stellenanbieter erfragen.