Berlin: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d; 75%) (DR/174/25)

Humboldt-Universität: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d; 75%) in der Nachwuchsgruppe Komputationelle Modellierungen (DR/174/25)

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) in der Nachwuchsgruppe Komputationelle Modellierungen mit vorauss. 75 v. H. d. regelm. Arbeitszeit - E 13 TV-L HU (Drittmittelfinanzierung befristet für 3 Jahre)

Kennziffer DR/174/25
Kategorie(n) Wissenschaftliches Personal
Anzahl der Stellen 1
Einsatzort Lebenswissenschaftliche Fakultät - Institut für Psychologie

Aufgabengebiet

  • wiss. Dienstleistungen in der Forschung im Rahmen des DFG-geförderten Projekts „What's in a name?"
  • Vorbereitungen, Durchführung und Auswertung von behavioralen Experimenten und Computersimulationen
  • Möglichkeit zur eigenen wiss. Qualifizierung (Promotion)

Anforderungen

  • abgeschlossenes wiss. Hochschulstudium in den Fächern Psychologie oder Kognitionswissenschaft
  • Kenntnisse in der Implementation, Durchführung und Auswertung behavioraler Experimente und/oder neurokognitiver Daten (z.B. EEG)
  • Kenntnisse in der Implementation und Anwendung komputationeller kognitiver Modelle
  • sehr gute statistische Kenntnisse zur Datenauswertung
  • sehr gute Programmierkenntnisse (z.B. Python, Matlab oder R) vor allem im Bereich Machine Learning, Natural Language Processing oder Computer Vision
  • Interesse an psychologischen und sprachwiss. Fragestellungen
  • internationale Mobilität und Auslandserfahrung
  • sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (mind. B2)
  • gute Deutschkenntnisse sind von Vorteil (mind. B1)

Das Ziel der Arbeitsgruppe ist es, eine inklusive, unterstützende und familienfreundliche Atmosphäre zu schaffen und nachhaltigen Erkenntnisgewinn voranzutreiben. Weitere Informationen über die Arbeit der Gruppe finden Sie unter: https://www.psychology.hu-berlin.de/de/prof/emmy/komputationelle_modellierung. Bei Fragen steht Ihnen Dr. Fritz Günther (fritz.guenther(at)hu-berlin.de) gerne zur Verfügung.

Bewerbung bis 03.09.25

Bewerbung an
Bewerbungen (mit Anschreiben inkl. Beschreibung Ihrer Forschungsinteressen, Lebenslauf und relevanten Zeugnissen) richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer an die Humboldt-Universität zu Berlin, Lebenswissenschaftliche Fakultät, Institut für Psychologie, Dr. Fritz Günther (Sitz: Rudower Chaussee 18, 12489 Berlin), Unter den Linden 6, 10099 Berlin oder bevorzugt per E-Mail in einer PDF-Datei an fritz.guenther(at)hu-berlin.de.

Zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Da wir Ihre Unterlagen nicht zurücksenden, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung nur Kopien beizulegen.

Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Ausschreibungs- und Auswahlverfahrens finden Sie auf der Homepage der Humboldt-Universität zu Berlin: https://hu.berlin/DSGVO.

Die Ausschreibung ist auch im Internet unter https://haushalt-und-personal.hu-berlin.de/de/personal/stellenausschreibungen/dr17425 abrufbar.

Weitere Hinweise

Sie sehen ein Angebot der Humboldt-Universität zu Berlin. Das ZPID ist nicht verantwortlich für Inhalt, Aktualität und Gültigkeit des Angebots. Weitere Informationen können Sie beim Stellenanbieter erfragen.