Am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insbes. Health and Society in the Digital Age der Otto-Friedrich-Universität Bamberg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d) - Pre-Doc
(50% bis zu 100% der regelmäßigen Arbeitszeit; Vergütungsgruppe TV-L E 13)
aus den Fachrichtungen (Wirtschafts-) Informatik, BWL, Psychologie,
oder verwandten Disziplinen
zunächst befristet für 3 Jahre, mit Option auf Verlängerung um 3 Jahre zu besetzen. Es handelt sich um eine Qualifizierungsstelle im Sinne des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes mit dem Ziel einer Promotion. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig.
Über uns: Unsere Forschung trägt aktiv dazu bei, dass digitale Technologien in Wirtschaft und Gesellschaft bestmöglich genutzt werden. Dabei stehen sozio-technologische Phänomene im Mittelpunkt, etwa in den Bereichen:
- Digitale Gesundheit (z. B. Auswirkungen digitaler Technologien auf Wohlbefinden, Resilienz, Technostress, Vermeidung von (Job) Burnout)
- Digitale Transformation & IT-Management, (z. B. die Einführung und Akzeptanz neuer Technologien in Organisationen und die Nutzung von Technologien im privaten Umfeld).
- Künstliche Intelligenz, Blockchain und innovative Technologien (z. B. ethische Aspekte, Akzeptanz und Auswirkungen auf Gesellschaft und Wirtschaft)
Was wir bieten: Wir bieten Ihnen ein inspirierendes und forschungsstarkes Umfeld mit vielfältigen Möglichkeiten zur akademischen und persönlichen Weiterentwicklung, inklusive:
- Intensive Betreuung und individuelle Forschungsfreiheit: Sie haben die Möglichkeit, eigene Schwerpunkte zu setzen.
- Internationale Sichtbarkeit: Sie haben Zugang zu hochrangigen Forschungspartnern (z. B. USA, UK) und interdisziplinären Projekten mit weltweit führenden Wissenschaftlern.
- Methodenvielfalt und empirische Forschung: Sie arbeiten mit Experimenten, Umfragen, und Mixed Methods, um innovative Forschungsfragen zu untersuchen.
- Exzellente Karriereperspektiven: Sie profitieren von unserem Netzwerk mit internationalen Top-Universitäten, Beratungen und Unternehmen.
- Lehrengagement und didaktische Weiterentwicklung: Sie gestalten Lehrveranstaltungen aktiv mit, entwickeln innovative Lehrkonzepte und sammeln wertvolle Lehrerfahrung.
- Eigene wissenschaftliche Qualifizierung mit dem Ziel der Promotion: Sie vertiefen Ihre Forschungskompetenzen, entwickeln eigenständige wissenschaftliche Beiträge und arbeiten zielgerichtet auf Ihre Promotion hin.
Wen wir suchen: Sie haben Freude am wissenschaftlichen Arbeiten, sind neugierig, analytisch stark und Sie bringen mit:
- Einen sehr guten Master-Abschluss oder vergleichbar in (Wirtschafts-) Informatik, Psychologie, BWL oder einer verwandten Disziplin
- Interesse an digitalen Technologien und deren Auswirkungen auf Wirtschaft & Gesellschaft
- Eigeninitiative, Kreativität und wissenschaftliche Resilienz
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Erste Erfahrung mit quantitativen und qualitativen Methoden
- Teamfähigkeit und Motivation, Ihre Forschung international sichtbar zu machen
Allgemeines: Die Otto-Friedrich-Universität Bamberg fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern.
Schwerbehinderte Bewerberinnen oder Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Universität Bamberg wurde von der Hertie-Stiftung als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Sie setzt sich besonders für die Vereinbarkeit von Familie und Erwerbsleben ein.
Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe gesichert ist. Sofern die Aufgaben es erlauben, kann ein Teil der Arbeitszeit auch in Heimarbeit geleistet werden.
Bewerbung: Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive aller Zeugnisse einschließlich Abitur senden Sie bitte ausschließlich in elektronischer Form unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins an die untenstehende E-Mailadresse. Weitere Informationen finden Sie unter www.uni-bamberg.de/ishands.
Bewerbungsfrist: Das Auswahlverfahren endet mit der Besetzung der Stelle.
Kontaktadresse:
Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insbesondere Health and Society in the Digital Age
Prof. Dr. Christian Maier
E-Mail: christian.maier(at)uni-bamberg.de
Homepage: https://www.uni-bamberg.de/ishands/
Die Ausschreibung ist auch im Internet unter https://www.uni-bamberg.de/fileadmin/abt-personal/Homepage_ab_2016-03/10_Stellenausschreibungen/02_Wissenschaftliche_Beschaeftigte/2025_WiAi_LS_Wirtschaftsinf._insb.HaSDA.pdf abrufbar.