Bad Sulza: Psychologe/in (m/w/d)

Klinikzentrum: Psychologe/in (m/w/d) wünschenswert in / mit psychotherapeutischer Zusatzausbildung

Das Klinikzentrum Bad Sulza ist eine multidisziplinäre Rehabilitationseinrichtung mit den Fachgebieten Orthopädie und Pneumologie. Unter dem Motto „ganzheitlich gesund“ begleitet ein interdisziplinäres Team von Fachärzten und Therapeuten die Rehabilitanden zur Genesung. Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir in Voll- oderTeilzeit ab sofort eine/-n

Psychologen/in (m/w/d)
wünschenswert in / mit psychotherapeutischer Zusatzausbildung

Ihr Profil

  • abgeschlossenes Hochschulstudium Psychologie
  • wünschenswert in / mit Weiterbildung als Psychotherapeut/in
  • wünschenswert wären erste Erfahrungen im Bereich der Psychotherapie und evtl. therapeutische Zusatzqualifikatione
  • Kooperationsfähigkeit und Flexibilität

Aufgaben

  • psychologische Aufnahme unserer Rehabilitanden/innen
  • Diagnostik und fachgerechte Planung sowie Durchführung psychologischer Therapien
  • Durchführung von Rehabilitandenschulungen sowie Psychoedukation
  • Vermittlung von psycholottherapeutischen Nachsorgeleistungen

Das bieten wir

  • viele Vergünstigungen im Unternehmensverbund
  • betriebliches Gesundheitsmanagement sowie Gesundheitsförderung
  • Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen
  • einen sicheren Arbeitsplatz in einem wachsenden Unternehmen

Eine Wochenarbeitszeit von 30 bis 40 Stunden ist möglich. Sie arbeiten nach einem optimal geplanten Dienstplan mit variablen Arbeitszeiten in einem engagiertem Team.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per Mail an Herrn Mark Förste unter sekretariat(at)klinikzentrum.de

Die Ausschreibung ist auch im Internet unter https://toskanaworld.net/wp-content/uploads/KBS/klinik-bad-sulza-stellenausschreibung-psychologe-2025.pdf abrufbar.

Weitere Hinweise

Sie sehen ein Angebot der Klinikzentrum Bad Sulza GmbH, Bad Sulza. Das ZPID ist nicht verantwortlich für Inhalt, Aktualität und Gültigkeit des Angebots. Weitere Informationen können Sie beim Stellenanbieter erfragen.

Für das PDF-Format benötigen Sie den ADOBE © Acrobat Reader, um diese Dateien lesen, drucken bzw. speichern zu können. Sofern Sie über keinen Reader verfügen, können Sie die Software von ADOBE Systems kostenfrei downloaden.