Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) ist das größte Krankenhaus in der Landeshauptstadt und eines der wichtigsten medizinischen Zentren in NRW. Die 9.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in UKD und Tochterfirmen setzen sich dafür ein, dass jährlich über 45.000 Patientinnen und Patienten stationär behandelt und 270.000 ambulant versorgt werden können. Das UKD steht für internationale Spitzenleistungen in Krankenversorgung, Forschung und Lehre, sowie für innovative und sichere Diagnostik, Therapie und Prävention. Patientinnen und Patienten profitieren von der intensiven interdisziplinären Zusammenarbeit der 60 Kliniken und Institute. Die besondere Stärke der Uniklinik ist die enge Verzahnung von Klinik und Forschung zur sicheren Anwendung neuer Methoden. Am UKD entsteht die Medizin von morgen. Jeden Tag.
Das Klinische Institut für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie des Universitätsklinikums Düsseldorf (Direktorin Univ.- Prof. Dr. U. Dinger-Ehrenthal) sucht ab sofort eine/einen
Psychologin / Psychologen (m/w/d)
in Teilzeit mit 19,25 Wochenarbeitsstunden
zunächst befristet für 2 Jahre
Ihre Aufgaben:
- Qualifizierung i.R.d. Psychoonkologischen Weiterbildung (psychosoziale Grundlagen der Psychoonkologie, psychoonkologische und psychosoziale Intervention)
- Sektorenübergreifende psychoonkologische Versorgung von Patient*innen und deren Angehörigen
- Tätigkeit als Gesundheitslotse/in in der integrierten Versorgung Psychoonkologie
- Klinisch-psychosomatische diagnostische Evaluation
- Psychoonkologische Beratung, Koordination von Behandlungsangeboten
- Klinische Dokumentation, Datenanalyse und Reporting
- Qualitätssicherung sektorenübergreifender Versorgungsstrukturen
- Mithilfe bei Durchführung von Begleitforschung
- Konzeptweiterentwicklung eines versorgungsnahen wissenschaftlichen Evaluationskonzepts
Voraussetzungen, Kenntnisse:
- Abgeschlossenes Masterstudium Studium der Psychologie
- Engagierte/r Mitarbeiter*in mit dem Schwerpunkt Klinische Psychologie-Psychotherapie-Psychoonkologie. Erfahrung in der Psychoonkologie wünschenswert.
- Erfahrung in der psychosozialen Versorgung körperlicher kranker Patient*innen
- Kommunikationsfähigkeit, Organisationsgeschick und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Gute Kenntnisse in Microsoft Office und Excel
Wir bieten:
- Eine vielfältige und interessante Tätigkeit in einem kollegialen interdisziplinären Team
- 19,25 Wochenarbeitsstunden
- Intensive klinisch-theoretischen Fortbildungen
- Alle im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen
- Preiswerte Verpflegungsmöglichkeiten
- Kindertagesstätte
- Personalunterkünfte
Die Vergütung erfolgt gern. den Bestimmungen des TV-L in die Entgeltgruppe 13. Der Arbeitsvertrag wird mit der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf geschlossen. Die Anstellung erfolgt im Rahmen des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG gemäß§ 2 Abs. 1).
Die HHU strebt einen höheren Anteil von Frauen im Wissenschaftsbereich an; deshalb bitten wir qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich, sich zu bewerben. Die HHU versteht sich als eine familiengerechte Hochschule. Bewerberinnen und Bewerber mit Kindern sind willkommen. Bewerbungen Schwerbehinderter werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Mit der Übersendung der Bewerbungsunterlagen wird das Einverständnis gegeben, dass diese in das Eigentum des Universitätsklinikums Düsseldorf übergehen und aus Kostengründen nicht zurückgesandt werden.
Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte innerhalb von 2 Wochen nach Erscheinen dieser Anzeige bevrzugt per E-Mail an folgende Anschrift:
bewerbungen(at)med.uni-duesseldorf.de
oder
Universitätsklinikum Düsseldorf
D 01.2.1
Kennziffer: 228E/25
Moorenstr. 5, 40225 Düsseldorf
Die Ausschreibung ist auch im Internet unter https://www.uniklinik-duesseldorf.de/fileadmin/Ueber_das_UKD/Spitzenmedizin_Duesseldorf/Verwaltung_Leitung_/Dezernate/Personal/Stellenausschreibungen/2025/228E_25_Psychologe_Psychosomatische_Medizin.pdf abrufbar.