Post Doc und Doktorandin / Doktorand (w/m/d)
Institut für Arbeitsmedizin, Sozialmedizin und Versorgungsforschung, Kennz. 5975
Voll-/Teilzeit: 75 - 100 %
Befristet:31.03.2028
Arbeitsbeginn: nächstmöglich
Bewerbungsfrist: 06.04.2025
Aufgaben
- Aufbau und Durchführung von Forschungsprojekten im Themenfeld „Arbeit und Gesundheit“, Fokus: Implementierung von Maßnahmen zur gesundheitsförderlichen Arbeitsgestaltung
- Zusammenarbeit mit Betrieben; Planung, Koordination, Durchführung und Auswertung von Studien einschließlich Datenerhebung (qualitativ, quantitativ, mixed methods)
- Verfassen von Projekt-, Abschlussberichten und wissenschaftlichen Publikationen in (inter)nationalen wissenschaftlichen Fachzeitschriften
- Einwerbung von Drittmitteln, Beteiligung an interdisziplinären Lehr- und Fortbildungsveranstaltungen des Instituts und aktive Teilnahme an (inter)nationalen wissenschaftlichen Kongressen
Profil
- Abgeschlossenes Studium (MSc, MA, Diplom) bzw. Promotion in den Bereichen Pflege-, Gesundheits-, Sozialwissenschaft, Implementierungsforschung, Versorgungsforschung, Physiotherapie, Medizintechnik, Ingenieurswissenschaften mit Schwerpunkt Arbeitswissenschaft, Ergonomie, Sportwissenschaften, Psychologie oder angrenzenden Fächern
- Freude an der inter- und transdisziplinären Zusammenarbeit und an Fragestellungen mit Bezug zur Implementierungswisssenschaft und zur Arbeitswelt
- Sehr eigenständige Arbeitsweise und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Erfahrung aus der Mitarbeit (erforderlich) und / oder Leitung wissenschaftlicher Drittmittel-Projekte (erwünscht), einschließlich Erfahrungen mit Qualitätssicherung und Anleitung von Nachwuchswissenschaftlerinnen/-wissenschaftlern (erwünscht)
- Erfahrung mit Datenerhebung und Auswertung mittels qualitativer und quantitativer Verfahren der empirischen Sozialforschung (erforderlich), Kenntnisse von Mixed-Methods-Studiendesigns und deren Umsetzung inkl. Auswertung und Ergebnisdarstelllung (erwünscht) bzw. Interesse an der Vertiefung von Mixed-Methods-Kenntnissen (erforderlich)
Vorteile
- Mitarbeit im vielseitigen Umfeld eines modernen Universitätsklinikums, welches neben der Krankenversorgung zusätzlich die medizinische Forschung und Lehre fokussiert
- Zukunftssicherer Arbeitsplatz und Standort sowie eine attraktive Vergütung einschließlich betrieblicher Altersversorgung (VBL) bei gleichzeitig möglichst flexiblen Arbeitszeitregelungen
- Zuschuss zum Ticket für den öffentlichen Nahverkehr und attraktive Nachlässe auf unseren Angebotsplattformen für Mitarbeitende
- Strukturierte Onboarding-Phase, klinikumseigene Akademie zum Ausbau der Fach-, Sozial- und Methodenkompetenz
- Gesundheitsvorsorge durch vielfältige Sportangebote
Über uns
Das Universitätsklinikum Tübingen ist ein führendes Zentrum der deutschen Hochschulmedizin. Jährlich werden etwa 75.000 Patientinnen und Patienten stationär und ca. 380.000 ambulant behandelt. Mit rund 10.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist es der größte Arbeitgeber der Region. Die Qualität der Krankenversorgung ist mit dem Gütesiegel der KTQ zertifiziert.
Über das Institut für Arbeitsmedizin, Sozialmedizin und Versorgungsforschung
Am Institut für Arbeitsmedizin, Sozialmedizin und Versorgungsforschung (Ärztliche Direktorin Professorin Dr. M.A. Rieger) engagiert sich ein interdisziplinäres Team in Forschung, Lehre und arbeitsmedizinischen Dienstleistungen für die Gesundheit von Menschen im Erwerbsalter. Wir forschen insbesondere in den Bereichen:
- Arbeitsphysiologische Grundlagen und Methoden
- Optimierung arbeitsbedingter Einflussfaktoren auf die Gesundheit
- Gestaltung von gesundheitsförderlichen Arbeitsbedingungen Verbesserung der Schnittstellen in der Gesundheitsversorgung - Health Management
- Konzepte zu Gesundheitsangeboten im Betrieb – Betriebliches Gesundheitsmanagement
Kontakt bei Fragen
Dr. Esther Rind (PhD, UK) und Apl. Prof. Dr. Benjamin Steinhilber
07071 29-82083
Bewerbungsadresse
Dr. Esther Rind (PhD, UK) und Apl. Prof. Dr. Benjamin Steinhilber
Kennziffer: 5975
Gewünschte Bewerbungsunterlagen: Lebenslauf, Motivationsschreiben
Bewerbungsfrist: 06.04.2025
Jetzt bewerben https://jobs.medizin.uni-tuebingen.de/Login/5975
Die Ausschreibung ist auch im Internet unter https://jobs.medizin.uni-tuebingen.de/Job/5975/Post-Doc-und-Doktorandin---Doktorand abrufbar.