Schwalmstadt: Psychologe/Diplom-Psychologe/Master of Science (w/m/d) (50825428_0005)

Justizvollzugsanstalt: Psychologe/Diplom-Psychologe/Master of Science (w/m/d) (50825428_0005)

 

Psychologe/Diplom-Psychologe/Master of Science (w/m/d)

Der Leiter der Justizvollzugsanstalt Schwalmstadt

Stellendetails

Referenzcode 50825428_0005
Stellenbeschreibung Psychologe/Diplom-Psychologe/Master of Science (w/m/d)
Ressort / Verfahren Hessisches Ministerium der Justiz und für den Rechtsstaat / Vorlage Suchauftrag
Veröffentlichungsdatum 07.07.2025
Bewerbungsschluss 31.07.2025
Berufserfahrung keine
Stammdienststelle Der Leiter der Justizvollzugsanstalt Schwalmstadt, Paradeplatz 5, 34613 Schwalmstadt
Personalverwaltende Dienststelle Der Leiter der Justizvollzugsanstalt Schwalmstadt, Paradeplatz 5, 34613 Schwalmstadt
Auswählende Dienststelle Der Leiter der Justizvollzugsanstalt Schwalmstadt, Paradeplatz 5, 34613 Schwalmstadt
Arbeitszeit / Besoldungs- / Entgeltgruppe Teilzeit / TV-H Entgeltgruppe 13
Vertragsart / Art der Stelle Befristet / Berufstätigkeit
Einstiegszeitpunkt sofort
Einsatzregion Nordhessen

Über uns

Das Land Hessen ist der größte Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes in Hessen. Das Land Hessen ist ein Arbeitgeber, der mehr als Arbeit bietet. Wir sind eine bürgernahe und wirtschaftlich arbeitende Verwaltung.
Dabei sind wir uns unserer besonderen gesellschaftlichen und sozialpolitischen Verantwortung bewusst. Zudem schätzen wir die große Vielfalt unserer Beschäftigten und möchten Rahmenbedingungen schaffen, die den Einsatz der vielfältigen Eigenschaften ihrer Beschäftigten und deren Lebensumständen zum Vorteil des einzelnen, aber auch zum Vorteil der gesamten Landesverwaltung und damit letztlich auch der hessischen Bürgerinnen und Bürger ermöglichen. Wir bekennen uns zur interkulturellen Öffnung der Verwaltung und wollen unser Personal, unsere Dienstleistungen und Strukturen an die Vielfalt der Gesellschaft anpassen. Das haben wir auch durch den Beitritt des Landes zur Charta der Vielfalt im Jahre 2011 kundgetan, womit wir uns insbesondere für eine durch Fairness und Wertschätzung geprägte Organisationskultur einsetzen.

Ihre Aufgaben

Die Justizvollzugsanstalt Schwalmstadt ist zuständig für die Vollstreckung der Freiheitsstrafe an männlichen erwachsenen Gefangenen mit einer Dauer von mehr als 24 Monaten bis zur lebenslangen Freiheitsstrafe und der Sicherungsverwahrung.

Gesucht wird eine Diplom-Psychologin/ein Diplom-Psychologe oder Master of Science (w/m/d) für den Bereich der Sicherungsverwahrung innerhalb einer Justizvollzugsanstalt.

Der Schwerpunkt der Tätigkeit liegt in der Eingangs- und Verlaufsdiagnostik, Prognostik, Indikation für Behndlungsmaßnahmen, Gutachtenmanagement sowie der Betreuung und Behandlung der Gefangenen und Sicherungsverwahrten durch das Angebot von psychologischen Einzel- und Gruppentherapien. Ferner die Umsetzung und Weiterentwicklung der Behandlungskonzeption in der Sicherungsverwahrung.

Unsere Anforderungen

Abgeschlossenes Hochschulstudium der Psychologie, Diplom oder Master Abschluss.

Wünschenswert sind Grundkenntnisse von Abläufen in der öffentlichen Verwaltung und entsprechende EDV-Kenntnisse.

Vorteilhaft sind praktische Erfahrungen im Justizvollzug, Kenntnisse in der Kriminologie, psychologischer Diagnostik und in klinischer Psychologie.

Erwartet werden ein hohes Maß an Belastbarkeit, Teamfähigkeit sowie die Bereitschaft, sich engagiert und verantwortungsvoll den besonderen Anforderungen einer Tätigkeit im Psychologischen Dienst im Umfang mit Straftätern und den spezifischen Bedingungen der Arbeitswelt im Justizvollzug zu stellen.

Zu Ihren persönlichen Stärken gehören eine hohe Auffassungsgabe, mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit, Initiative, soziale Kompetenz und Konfliktfähigkeit. Weiter werden Flexibilität, Durchsetzungsvermögen, kompetentes Auftreten, eigenverantwortliches sowie projekt- und zielorientiertes Arbeiten vor Ort, Fremsprachenkenntnisse und interkulturelle Kompetenz erwartet.

Unsere Angebote

Die Einstellung im Beschäftigungsverhältnis erfolgt zunächst befristet für die Dauer von zwei Jahren. Die Arbeitszeit beträgt 30 Stunden/Woche bei 30 Tagen Urlaubsanspruch.

Die Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis wird sodann angestrebt. Bei Voraussetzung der entsprechenden Rechtsvorschriften ist auch die Übernahme in ein Beamtenverhältnis möglich.

Die Vergütung erfolgt nach der Entgeltgruppe 13 TV-H (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen). Zusätzlich wird eine monatliche Vollzugszulage gezahlt. Für Bezieher von Kindergeld wird eine Kinderzulage gewährt. Für die kostenlose Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV), beruflich wie auch privat, wird ein LandesTicket Hessen zur Verfügung gestellt.

Allgemeine Hinweise

Die hessische Justiz fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Erwünscht sind deshalb im Rahmen der rechtlichen Vorgaben für die ausgeschriebene Stelle Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von rassistischen Zuschreibungen, ethnischer Herkunft, deren Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität. Bewerberinnen und Bewerber mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerben https://stellensuche.hessen.de/unreg/index.html#/Bewerben/39F4154436881FD096E1570D1A3B0703

Die Ausschreibung ist auch im Internet unter https://stellensuche.hessen.de/unreg/index.html#/Stellendetail/39F4154436881FD096E1570D1A3B0703 abrufbar.

Weitere Hinweise

Sie sehen ein Angebot der Hessischen Ministeriums des Innern, für Sicherheit und Heimatschutz, Wiesbaden. Das ZPID ist nicht verantwortlich für Inhalt, Aktualität und Gültigkeit des Angebots. Weitere Informationen können Sie beim Stellenanbieter erfragen.