Rostock: Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) (353 W/2025)

Universitätsmedizin: Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) in der Abteilung Lebensqualität in der Onkologie des CCC-MV (353 W/2025)

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) / CCC-MV

Vollzeit | Kennziffer: 353 W/2025

Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock ist eine lebendige und kinderfreundliche Hafenstadt an der Ostsee. Die Universitätsmedizin Rostock (www.med.uni-rostock.de) ist der Maximalversorger für die Region Rostock, einer Wachstumsregion mit großem Potential.
Das landesgeförderte Comprehensive Cancer Center Mecklenburg-Vorpommern (CCC-MV) ist ein onkologisches Exzellenzzentrum, welches von den Universitätsmedizinen Rostock und Greifswald gebildet wird. In dieser Struktur vereinigt es Patientenversorgung, Forschung und Lehre auf hohem Niveau unter einem Dach.

Zur Verstärkung unseres Teams der Abteilung Lebensqualität in der Onkologie des CCC-MV suchen wir am Standort Rostock zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Vollzeitbeschäftigung und vergütet nach dem TV-L (EG 13) und zunächst befristet auf drei Jahre (mit der Option auf Verlängerung) einen Wissenschaftlichen Mitarbeiter (w/m/d) - Lebensqualität in der Onkologie

Ihre Aufgaben:

  • Verantwortungsvolle Mitwirkung bei der Planung, Organisation und Durchführung von Beobachtungs- und klinischen Studien mit dem Schwerpunkt Patient Reported Outcomes
  • Durchführung qualitativer Interviews mit Patienten und Gesundheitsfachkräften
  • Mitarbeit bei der Entwicklung von Fragebögen zur Erfassung von Patient Reported Outcomes im internationalen Kontext
  • Terminkoordination mit den Studienteilnehmenden
  • Systematische Literaturrecherche in Datenbanken (ISI WOS, PubMed etc.)
  • Qualitative Datenauswertung (MAXQDA)
  • Quantitative Datenauswertung
  • Präsentation wissenschaftlicher Ergebnisse auf nationalen und internationalen Fachtagungen sowie vor Laienpublikum
  • Erarbeitung von Publikationen und wissenschaftlichen Berichten (deutsch- und englischsprachig)
  • Mitwirkung bei der Konzeption von Studien und dem Einwerben von Drittmitteln (deutsch- und englischsprachig)
  • Mitwirkung in der Lehre (Humanmedizin)
  • Korrespondenz mit Kooperationspartnern (deutsch- und englischsprachig)

Das zeichnet Sie aus:

  • Abgeschlossenes, wissenschaftliches Hochschulstudium (vorzugsweise Versorgungsforschung, Epidemiologie, Gesundheitswissenschaften, Sozialwissenschaften, Psychologie, Psychotherapiewissenschaften oder Medizin)
  • Sehr gute Kenntnisse in der statistischen Methodik sowie sichere Anwendung von
  • Statistikprogrammen (wie STATA, SAS oder R) ODER sehr gute Kenntnisse in qualitativer Methodik/Mixed Methods und die Bereitschaft, sich in andere Methoden einzuarbeiten
  • Kenntnisse in Psychometrie sind von Vorteil
  • Strukturiertheit, Sorgfalt, und die Fähigkeit, auch unter Belastung eigenständig, aber mit Teamgeist zu arbeiten
  • Freude an interprofessioneller Kommunikation, Empathievermögen
  • Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Das bieten wir:

  • Die Möglichkeit zur Promotion oder Habilitation
  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einer neuen Abteilung
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Betriebliche Altersvorsorge in der VBL
  • Vergünstigtes Jobticket (AG-Zuschuss) für den öffentlichen Nahverkehr
  • Fahrradleasing
  • Firmenkonditionen in Rostocker Fitnessstudios, bei ausgewählten Veranstaltungen sowie in ausgewählten Apotheken
  • Zugang zum Universitätssport

Weitere telefonische Auskunft erteilt Ihnen gerne:
Prof. Dr. Susanne Singer
Abteilungsleitung „Lebensqualität in der Onkologie“ des CCC-MV
Tel. 0381 494-45806

Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit verwenden wir im Textverlauf die männliche Form der Anrede. Selbstverständlich sind an der Universitätsmedizin Rostock Menschen jeder Geschlechtsidentität willkommen.

Masern-Immunitätsnachweis: Bitte beachten Sie, dass wir aufgrund gesetzlicher Regelungen nur Bewerber:innen einstellen können, die über eine Immunität gegen Masern verfügen. Der entsprechende Nachweis muss von Ihnen vorgelegt werden.

Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei der Stellenbesetzung im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.

Mit der Bewerbung entstehende Kosten können nicht übernommen werden.

Jetzt bewerben! https://jobs.med.uni-rostock.de/Wissenschaftlicher-Mitarbeiter-wmd-CCC-MV-de-f443.html

Die Ausschreibung ist auch im Internet unter https://jobs.med.uni-rostock.de/Wissenschaftlicher-Mitarbeiter-wmd-CCC-MV-de-j443.html abrufbar.

Weitere Hinweise

Sie sehen ein Angebot der Universitätsmedizin Rostock. Das ZPID ist nicht verantwortlich für Inhalt, Aktualität und Gültigkeit des Angebots. Weitere Informationen können Sie beim Stellenanbieter erfragen.