Regensburg: Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d; 20 WoStd.) an der Professur für Bildung für Nachhaltige Entwicklung

Universität: Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d; 20 WoStd.) an der Professur für Bildung für Nachhaltige Entwicklung

Humanwissenschaften

Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d)
Professur für Bildung für Nachhaltige Entwicklung

An der Professur für Bildung für Nachhaltige Entwicklung wird zu Fragen sozial-ökologischer Transformationen in Lern- und Bildungsprozessen mit besonderem Fokus auf Lehrkräftebildung geforscht und gelehrt. Dort ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt vorbehaltlich der Mittelbewilligung eine Stelle zur wissenschaftlichen Mitarbeit in dem Projekt KuNaH-T (Realexperimente transformativer Lern- und Forschungsprozesse für eine Kultur der Nachhaltigkeit an Hochschulen – Transferphase) ausgeschrieben. Das Projekt hat das bislang wenig konkretisierte Konzept der „Kultur(en) der Nachhaltigkeit“ (KdN) mit Bezug auf Hochschulen wissenschaftlich beschrieben, operationalisiert und empirisch untersucht. Das Projekt KuNaH-T soll die Ergebnisse transferieren und für die hochschul- und wissenschaftspolitische Community sowie für die weitere wissenschaftliche Forschung aufbereiten.

Eckpunkte

Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Umfang: 20 h / Woche
Vergütung: TV-L E13
Befristung: bis 31.12.2027*

Wir bieten:

  • Ein dynamisches und inspirierendes Arbeitsumfeld an einer sich etablierenden Professurmit eigenen Gestaltungsmöglichkeiten und viel Möglichkeiten der nationalen undinternationalen Vernetzung
  • Ein junges, interdisziplinäres und motiviertes Team mit angenehmer Arbeitsatmosphäre
  • Persönliche und fachliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten

Ihre Aufgaben:

  • Aufbereitung der wissenschaftlichen Ergebnisse des Projektes KuNaH (https://kunah.de/) für ein quantitativ ausgerichtetes Selbstevaluationstool für Hochschulen
  • Konzeption, Durchführung und Begleitung der Selbstevaluation an 10 Hochschulen
  • Aufbereitung der Erkenntnisse aus der Selbstevaluation für wissenschaftliche Publikationen und Transferpublikationen
  • Zusammenarbeit mit den 4 Verbundpartnern und den 10 Kooperationshochschulen

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in einem für das Projekt einschlägigen Fach (Erziehungswissenschaft, Politikwissenschaften, Nachhaltigkeitswissenschaften, Soziologie...)
  • Ausgewiesene Kenntnisse in der Durchführung und Auswertung quantitativer Forschung inkl. der gängigen Auswertungsprogramme (SPSS, R ...)
  • Kenntnis der wissenschafts- und hochschulpolitischen Debatte zu Nachhaltigkeit
  • Sehr gute kommunikative Fähigkeiten in der Zusammenarbeit mit Hochschulakteuren aller Statusgruppen

Die Universität Regensburg strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Die Universität Regensburg setzt sich besonders für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein (nähere Informationen unter https://www.uni-regensburg.de/universitaet/jobs-und-karriere/familien-service).

Bei im Wesentlichen gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bevorzugt eingestellt. Bitte weisen Sie auf eine vorliegende Schwerbehinderung ggf. bereits in der Bewerbung hin.

Bitte beachten Sie, dass wir Kosten, die bei einem etwaigen Vorstellungsgespräch für Sie anfallen sollten, nicht übernehmen können.

Kontakt:
Für Auskünfte steht Ihnen Frau Prof. Dr. Mandy Singer-Brodowski (E-Mail: mandy.singer-brodowski(at)ur.de/Telefon: 0941 943-7615) zur Verfügung. Bewerbungen sind mit üblichen Unterlagen bis spätestens 05.12.2025 ausschließlich über den unten stehenden Bewerbungsbutton möglich.

* Hinweis zur Befristung:

Die Stelle ist befristet für die Dauer des Projektes "Realexperimente transformativer Lern- und Forschungsprozesse für eine Kultur der Nachhaltigkeit an Hochschulen – Transferphase (KuNaH-T)".

Online-Bewerbung https://karriere.uni-regensburg.de/de/jobposting/ca0f4d2e0d2823d8569308b40d076ffd538963da0/apply?ref=homepage

Die Ausschreibung ist auch im Internet unter https://karriere.uni-regensburg.de/jobposting/ca0f4d2e0d2823d8569308b40d076ffd538963da0?ref=homepage abrufbar.

Weitere Hinweise

Sie sehen ein Angebot der Universität Regensburg. Das ZPID ist nicht verantwortlich für Inhalt, Aktualität und Gültigkeit des Angebots. Weitere Informationen können Sie beim Stellenanbieter erfragen.