Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Doktorand*in)
Befristet, Teilzeit · Mannheim
GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften ist eine von Bund und Ländern finanzierte, international tätige sozialwissenschaftliche Einrichtung der Leibniz-Gemeinschaft.
Wir suchen zum zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Mannheim in der Abteilung Survey Design & Methodology (SDM), Team Skalenentwicklung und -dokumentation eine*n
Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (Doktorand*in)
(Entgeltgruppe 13 TV-L, 75% Arbeitszeit, befristet auf 4 Jahre)
Die Abteilung Survey Design and Methodology (SDM) (https://www.gesis.org/institut/abteilungen/survey-design-and-methodology/) verfügt durch eigene Forschung und langjährige Erfahrung in der Beratung und Durchführung renommierter Umfrageprojekte über national wie international anerkannte Fachkompetenz im Bereich der Umfragemethodik.
Mit dem Open Access Repository für Messinstrumente (ZIS) bietet die Abteilung eine der größten Sammlungen validierter Instrumente in den Sozial- und Verhaltenswissenschaften. In Kürze wird das Repositorium Teil eines integrierten Produkts sein, das den Nutzenden Werkzeuge an die Hand gibt, mit denen sie ihre eigenen Messinstrumente erstellen können. Um dies zu unterstützen, müssen neue Tutorials und Dokumentations-standards entwickelt werden.
Ihr Aufgabengebiet:
- Entwicklung von Dokumentationsstandards und Tutorials auf dem Gebiet der Messung/Psychometrie
- Überprüfung der eingereichten, empirisch validierten Messinstrumente
- Unterstützung bei der alltäglichen Verwaltung des Repositoriums
- Durchführung unabhängiger Forschung auf dem Gebiet der Messung/Psychometrie im Rahmen einer Promotion
Ihr Profil:
- Wissenschaftlicher Hochschulabschluss (z.B. Master) in Psychologie, Soziologie oder einer verwandten Disziplin
- Sehr gute Kenntnisse der quantitativen Methoden, einschließlich klassischer und moderner Testtheorien
- Solide Programmierkenntnisse in R (Kenntnisse in Python oder Julia sind von Vorteil)
- Sehr gute deutsche und englische Sprachkenntnisse
Wir bieten:
- Ein Arbeitsumfeld in freundlicher und kollegialer Atmosphäre sowie Zusammenarbeit in einem motivierten Team
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von bis zu 60% mobilem Arbeiten innerhalb von Deutschland
- Sehr gute Bedingungen für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie u.a. durch Zuschüsse zur Betreuung von nicht schulpflichtigen Kindern
- Ganzheitliches Betriebliches Gesundheitsmanagement und die vergünstigte Teilnahme am Sportprogramm der Uni
- Großzügige Förderung Ihrer Altersvorsorge in Form einer Direktversicherung
- Förderung Ihrer Kompetenzen durch Weiterbildungsmaßnahmen
Kontakt
Für weitere Informationen zu den Aufgabengebieten wenden Sie sich bitte an Piotr Koc, PhD unter Telefon +49(0)621/1246-253 oder per E-Mail Piotr.koc(at)gesis.org. Bei Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen Helena Rustler per E-Mail helena.rustler(at)gesis.org zur Verfügung.
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 21.04.25 in unserem Bewerbungsportal.
Die Kennziffer lautet: SDM-173
Über uns
GESIS ist eine der weltweit führenden Infrastruktureinrichtungen für die Sozialwissenschaften und steht Forscher*innen mit Expertise und Infrastrukturangeboten auf allen Ebenen ihrer Forschungsprojekte zur Seite. Wir tragen dazu bei, dass gesellschaftlich relevante Fragen auf der Basis belastbarer Daten, neuester wissenschaftlicher Methoden und Forschungsinformationen beantwortet werden können. Wir helfen bei der Studienplanung und der Datenerhebung, bieten qualitativ hochwertige Forschungsdaten, unterstützen bei der Datenaufbereitung und -analyse sowie schließlich bei der Archivierung der Daten.
GESIS unterstützt Sie dabei, sich weiter zu qualifizieren. Wir bieten unseren Mitarbeiter*innen ein breites Spektrum von Karrieremöglichkeiten (https://www.gesis.org/institut/karriere/gesis-als-arbeitgeber-wir-bieten#c114675) in einer ansprechenden Arbeitsatmosphäre mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum. Bei uns arbeiten Sie in einem internationalen Umfeld im Herzen von Mannheim und Köln und profitieren von einer flexiblen Arbeitsumgebung sowie internen und externen Netzwerken.
GESIS gewährleistet die Beachtung der Schwerbehindertenrichtlinien und fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. In Vollzeit ausgeschriebene Stellen können auch in Teilzeit besetzt werden.
Als familienfreundlicher Arbeitgeber tragen wir seit 2010 das Zertifikat audit „berufundfamilie“ https://www.gesis.org/institut/vereinbarkeit-von-beruf-und-familie/.
Weitere Informationen zur Arbeit bei GESIS finden Sie hier https://www.gesis.org/institut/karriere/gesis-als-arbeitgeber-wir-bieten.
Auf diese Stelle bewerben https://gesis.jobs.personio.de/job/2041244?language=de&display=de#apply
Die Ausschreibung ist auch im Internet unter https://gesis.jobs.personio.de/job/2041244?language=de&display=de abrufbar.