Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in in Datenaufbereitung (Doktorand*in)
Befristet, Teilzeit · Mannheim, Köln
GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften ist eine von Bund und Ländern finanzierte, international tätige sozialwissenschaftliche Einrichtung der Leibniz-Gemeinschaft.
Wir suchen zum 01.09.2025 für den Standort Mannheim oder Köln für die Abteilung Data and Research on Society, Team Family Surveys eine*n
Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in in Datenaufbereitung (Doktorand*in)
(Entgeltgruppe 13 TV-L, Arbeitszeit 75 %, befristet für 4 Jahre)
Die Beobachtung aktueller gesellschaftlicher Entwicklungen ist eine Kernaufgabe der Sozialwissenschaften. Die Abteilung Data and Research on Society (https://www.gesis.org/institut/abteilungen/data-and-research-on-society) unterstützt die Sozialforschung bei dieser Aufgabe, indem sie umfassende Daten und Tools zur Beschreibung und Analyse des sozialen Wandels bereitstellt. Mit FReDA (http://www.freda-panel.de/) wird in enger Kooperation mit dem Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB) eine Dateninfrastruktur für die Familienforschung durchgeführt. FReDA ist als Panelumfrage von Anker- und Partnerpersonen im selbst-administrierten Modus konzipiert. Im Rahmen von FReDA wird die BiB/FReDA-Studie „Geflüchtete aus der Ukraine“ (https://www.bib.bund.de/DE/Forschung/Migration/Projekte/gefluechtete-aus-der-ukraine-in-deutschland.html) durchgeführt.
Ihr Aufgabengebiet:
- Aufbereitung und Dokumentation der in FReDA erhobenen Umfragedaten
- Unterstützung bei der Durchführung des FReDA-Panels (insb. Datenqualitätskontrolle)
- Koordination mit nationalen Projektpartner*innen
- Promotion im Bereich der Survey Methodology oder Familiensoziologie mit FReDA-Daten
Ihr Profil:
- Sehr guter Masterabschluss in Survey Methodology, Data Science, Soziologie, Psychologie oder einem anderen sozialwissenschaftlichen Fach
- Sehr gute Kenntnisse quantitativer Methoden
- Erste Erfahrungen mit der Analyse von Umfragedaten und der Durchführung von Umfrageprojekten sind von Vorteil
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten:
- Praktische Erfahrungen mit der Datenerhebung im Rahmen von FReDA als wissenschaftlich, gesellschaftlich und politisch hochrelevante Dateninfrastruktur
- Ein motivierendes Arbeitsumfeld in freundlicher und kollegialer Atmosphäre sowie eine hervorragende Zusammenarbeit im Team
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von bis zu 60% mobilem Arbeiten innerhalb von Deutschland
- Sehr gute Bedingungen für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie u.a. durch Zuschüsse zur Betreuung von nicht schulpflichtigen Kindern
- Ganzheitliches Betriebliches Gesundheitsmanagement und die vergünstigte Teilnahme am Sportprogramm der Uni
- Großzügige Förderung Ihrer Altersvorsorge in Form einer Direktversicherung
- Förderung Ihrer Kompetenzen durch Weiterbildungsmaßnahmen
Kontakt
Für weitere Informationen zu den Aufgabengebieten wenden Sie sich bitte per E-Mail (tobias.gummer(at)gesis.org) an Prof. Dr. Tobias Gummer. Bei Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen Michaela Schwarzhaupt per Email (michaela.schwarzhaupt(at)gesis.org) zur Verfügung.
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bitte bis einschließlich 24.07.2025 über unser Online-Bewerbungsportal.
Die Kennziffer lautet: DRS-42
Über uns
GESIS ist eine der weltweit führenden Infrastruktureinrichtungen für die Sozialwissenschaften und steht Forscher*innen mit Expertise und Infrastrukturangeboten auf allen Ebenen ihrer Forschungsprojekte zur Seite. Wir tragen dazu bei, dass gesellschaftlich relevante Fragen auf der Basis belastbarer Daten, neuester wissenschaftlicher Methoden und Forschungsinformationen beantwortet werden können. Wir helfen bei der Studienplanung und der Datenerhebung, bieten qualitativ hochwertige Forschungsdaten, unterstützen bei der Datenaufbereitung und -analyse sowie schließlich bei der Archivierung der Daten.
GESIS unterstützt Sie dabei, sich weiter zu qualifizieren. Wir bieten unseren Mitarbeiter*innen ein breites Spektrum von Karrieremöglichkeiten (https://www.gesis.org/institut/karriere/gesis-als-arbeitgeber-wir-bieten#c114675) in einer ansprechenden Arbeitsatmosphäre mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum. Bei uns arbeiten Sie in einem internationalen Umfeld im Herzen von Mannheim und Köln und profitieren von einer flexiblen Arbeitsumgebung sowie internen und externen Netzwerken.
GESIS gewährleistet die Beachtung der Schwerbehindertenrichtlinien und fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. In Vollzeit ausgeschriebene Stellen können auch in Teilzeit besetzt werden.
Als familienfreundlicher Arbeitgeber tragen wir seit 2010 das Zertifikat audit „berufundfamilie“ https://www.gesis.org/institut/vereinbarkeit-von-beruf-und-familie/.
Weitere Informationen zur Arbeit bei GESIS finden Sie hier https://www.gesis.org/institut/karriere/gesis-als-arbeitgeber-wir-bieten.
Auf diese Stelle bewerben https://gesis.jobs.personio.de/job/2201336?language=de&display=de#apply
Die Ausschreibung ist auch im Internet unter https://gesis.jobs.personio.de/job/2201336?language=de&display=de abrufbar.