Mainkofen: Psychologinnen / Psychologen (m/w/d)

Bezirksklinikum: Psychologinnen / Psychologen (m/w/d) für die Forensische Klinik

Psychologinnen / Psychologen für die Forensische Klinik (m/w/d)

zum nächstmöglichen Zeitpunkt
in Voll- oder Teilzeit (flexible Arbeitszeitmodelle nach Vereinbarung).

Ihre Vorteile:

  • Ihre Ausbildungsstunden für die Ausbildung Psychologische Psychotherapie
  • können je nach Ausbildungsinstitut angerechnet werden
  • kollegiales Umfeld und Arbeiten im multiprofessionellen Team
  • attraktive Bezahlung gem. TVöD-K inkl. aller Leistungen des Öffentlichen Dienstes
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Rabattvereinbarung bei Partnerfirmen und Online-Shops
  • Work-Life-Balance durch attraktive Arbeitszeitmodelle mit minutengenauer Arbeitszeiterfassung

Ihre Aufgaben:

  • Psychologische Behandlung der forensischen Patienten
  • Führung von Krankengeschichten
  • Testpsychologische Diagnostik (psychologische Eingangsdiagnostik, gutachterliche Stellungnahmen und Bereitschaft zur testpsychologischen Begutachtung)
  • Einarbeitung in und Umsetzung von forensischen Behandlungskonzepten
  • Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien
  • Erarbeitung von Delinquenzhypothesen und individueller Therapieplanung

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium der Psychologie (Diplom oder Master)
  • Interesse am Umgang mit psychiatrisch erkrankten Menschen
  • Klinische Erfahrung
  • Flexibilität, Einsatzbereitschaft und soziale Kompetenz

Ihre Ansprechpartnerin:
Fr. Dr. Vilsmeier, stellvertretende Chefärztin der Forensischen Klinik, 09931/87-25100

Standort: Bezirksklinikum Mainkofen

Online Bewerbung über die Originalausschreibung, siehe nachfolgenden Hinweis.

Die Ausschreibung ist auch im Internet unter https://www.mein-check-in.de/mainkofen/position-430722 abrufbar.

Weitere Hinweise

Sie sehen ein Angebot der Bezirksklinikum Mainkofen, Landshut. Das ZPID ist nicht verantwortlich für Inhalt, Aktualität und Gültigkeit des Angebots. Weitere Informationen können Sie beim Stellenanbieter erfragen.