Köln: Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (DSS-23)

GESIS: Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in für vertrauenswürdige Forschungsumgebungen und Forschungsausbildung (DSS-23)

GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften ist eine von Bund und Ländern finanzierte, international tätige sozialwissenschaftliche Einrichtung der Leibniz-Gemeinschaft.

Wir suchen von Januar 2026 bis Dezember 2028 für den Standort Köln in der Abteilung Data Services for the Social Sciences, Team Data Acquisitions and Access eine*n

Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in für vertrauenswürdige Forschungsumgebungen und Forschungsausbildung

(Entgeltgruppe 13 TV-L, Arbeitszeit 100 %, 39,5h/Woche)

Die Abteilung Data Services for the Social Sciences bietet nachhaltige Infrastrukturen und Dienstleistungen für Management, Kuration und Langzeitarchivierung von Forschungsdaten. Ihr Ziel ist es, FAIRe Daten, offene Wissenschaft und reproduzierbare Forschung in den quantitativen und computergestützten Sozialwissenschaften zu fördern. Dazu bietet die Abteilung u.a. Datenservices zur Kuration, Veröffentlichung, Registrierung und Archivierung von Daten für einzelne Forscher*innen, Projekte und Institutionen an, stellt Zugänge zu sensiblen Daten bereit und führt Schulungen und Beratungen zum Management von Forschungsdaten durch.

Wir betreiben auch das GESIS Secure Data Center, unsere vertrauenswürdige Forschungsumgebung, die den Zugang zu sensiblen Forschungsdaten in den Sozialwissenschaften ermöglicht. Das Secure Data Center leitet das ASSURED-Projekt, ein spannendes multikonsortiales, multidisziplinäres Projekt, das darauf abzielt, durch die Entwicklung eines neuen Ausbildungsprogramms für sichere Forschung in Deutschland und darüber hinaus, „sichere Forschung durch sichere Menschen“ zu gewährleisten.

Ihr Aufgabengebiet:

  • Koordinierung der Arbeit des ASSURED-Projekts, Kontaktaufnahme mit verschiedenen Partnern und Verwaltung der internen und externen Kommunikation
  • Verbesserung von digitalen Lernmaterialien (z. B. Video-Tutorials, Übungen, Leitfäden und Dokumentationen) in Zusammenarbeit mit Fachexperten
  • Konzeption, Erstellung und kontinuierliche Überwachung und Bewertung des Online-Schulungsangebots zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und Lerneffizienz
  • Beitrag zu Forschungsaktivitäten, die für ASSURED relevant sind, z. B. Konferenz- und Zeitschriftenbeiträge zu Themen wie Data Governance, Datenschutz und statistische Offenlegung, sichere Datenzugangsinfrastrukturen
  • Administrative Unterstützung für das Secure Data Center und seinen Nutzenden, einschließlich der Überprüfung der statistischen Offenlegung

Ihr Profil:

  • Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) und eine abgeschlossene oder laufende Promotion
  • Gute Kenntnisse von quantitativen Forschungsmethoden und -daten in den Sozialwissenschaften sowie von Statistikprogrammen zu deren Handhabung (z.B. Python, R und Stata)
  • Erfahrung in der Arbeit in vertrauenswürdigen Forschungsumgebungen und/oder mit sensiblen Daten (z. B. Offenlegungskontrolle, Datenschutzbestimmungen)
  • Erfahrung in der Entwicklung und Bereitstellung von Online- oder hybriden Schulungsmaterialien und Interesse an innovativen Schulungsmethoden (z. B. interaktive Übungen, Mikro-Learning oder selbstgesteuertes Lernen)
  • Sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift

Wir bieten:

  • Ein schnell wachsendes, internationales und interdisziplinäres Arbeitsumfeld mit starken Verbindungen zu regionalen und internationalen Labors und Experten auf verwandten Gebieten
  • Interdisziplinäres Team und vielfältige Möglichkeiten zur Vernetzung und Weiterqualifizierung
  • Flexible Arbeitszeiten und Regelungen zum mobilen Arbeiten
  • Sehr gute Bedingungen für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie u.a. durch Zuschüsse zur Betreuung von nicht schulpflichtigen Kindern
  • Ganzheitliches Betriebliches Gesundheitsmanagement und die vergünstigte Teilnahme am Sportprogramm der Uni
  • Großzügige Förderung Ihrer Altersvorsorge in Form einer Direktversicherung
  • Förderung Ihrer Kompetenzen durch Weiterbildungsmaßnahmen

Kontakt

Für weitere Informationen zu den Aufgabengebieten wenden Sie sich bitte per E-Mail (deborah.wiltshire(at)gesis.org) oder Telefon 0221/47694482 an Dr. Deborah Wiltshire. Bei Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen Franca Tosetti per Email (franca.tosetti(at)gesis.org) zur Verfügung.

Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Bewerbungsportal. Bewerbungen werden so lange angenommen, bis die Stelle besetzt ist.
Die Kennziffer lautet: DSS-23

Über uns

GESIS ist eine der weltweit führenden Infrastruktureinrichtungen für die Sozialwissenschaften und steht Forscher*innen mit Expertise und Infrastrukturangeboten auf allen Ebenen ihrer Forschungsprojekte zur Seite. Wir tragen dazu bei, dass gesellschaftlich relevante Fragen auf der Basis belastbarer Daten, neuester wissenschaftlicher Methoden und Forschungsinformationen beantwortet werden können. Wir helfen bei der Studienplanung und der Datenerhebung, bieten qualitativ hochwertige Forschungsdaten, unterstützen bei der Datenaufbereitung und -analyse sowie schließlich bei der Archivierung der Daten.

GESIS unterstützt Sie dabei, sich weiter zu qualifizieren. Wir bieten unseren Mitarbeiter*innen ein breites Spektrum von Karrieremöglichkeiten in einer ansprechenden Arbeitsatmosphäre mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum. Bei uns arbeiten Sie in einem internationalen Umfeld im Herzen von Mannheim und Köln und profitieren von einer flexiblen Arbeitsumgebung sowie internen und externen Netzwerken.

GESIS gewährleistet die Beachtung der Schwerbehindertenrichtlinien und fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. In Vollzeit ausgeschriebene Stellen können auch in Teilzeit besetzt werden.

Als familienfreundlicher Arbeitgeber tragen wir seit 2010 das Zertifikat audit „berufundfamilie“.

Weitere Informationen zur Arbeit bei GESIS finden Sie hier.

Auf diese Stelle bewerben https://gesis.jobs.personio.de/job/2395195?language=de&display=de#apply

Die Ausschreibung ist auch im Internet unter https://gesis.jobs.personio.de/job/2395195?language=de&display=de abrufbar.

Weitere Hinweise

Sie sehen ein Angebot der GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Köln. Das ZPID ist nicht verantwortlich für Inhalt, Aktualität und Gültigkeit des Angebots. Weitere Informationen können Sie beim Stellenanbieter erfragen.