Göttingen: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) (3141)

Universität: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) Fachgebiet Biopsychologie der Persönlichkeit (3141)

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d)

Stellen-ID: 3141
Einrichtung: Georg-Elias-Müller-Institut für Psychologie
Kontaktperson: Herr Prof. Dr. Lars Penke
lpenke(at)uni-goettingen.de
0551-39 28201
Besetzungsdatum: 01.01.2026
Bewerbungsfrist: 30.09.2025

Das Fachgebiet Biopsychologie der Persönlichkeit am Georg-Elias-Müller-Institut für Psychologie der Universität Göttingen sucht eine engagierte Persönlichkeit zur Verstärkung im Bereich Forschung und Lehre der Biologischen Persönlichkeitspsychologie.

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d)

Vollzeit, Entgeltgruppe 13 TV-L, unbefristete Stelle, teilzeitgeeignet
Starttermin: 01.01.2026

Ihre Aufgaben:

  • Eigenständige Durchführung und Publikation von Forschungsprojekten
  • Planung und Durchführung von Lehrveranstaltungen gemäß §31 Niedersächsisches Hochschulgesetz (NHG)
  • Betreuung von Abschlussarbeiten sowie Mitwirkung bei Prüfungen
  • Mitgestaltung und Koordination des Lehrangebots
  • Wissenschaftliche Leitung von Online-, Verhaltensbeobachtungs-, und anthropometrischen Laboren
  • Mitarbeit in der Fachbereichsverwaltung und universitären Gremien

Ihr Profil:

  • abgeschlossenes wiss. Hochschulstudium (Master/Diplom) in Psychologie und hervorragender Doktorabschluss
  • Nachweisbare Publikationstätigkeit und Erfahrung in empirischer Forschung in mehreren der folgenden Bereiche: Persönlichkeitspsychologie, Evolutionäre Psychologie, Verhaltensendokrinologie, Sexualpsychologie
  • Erfahrung in der Hochschullehre in den Bereichen Persönlichkeitspsychologie und psychologische Diagnostik
  • Ausgewiesene Kompetenzen im Bereich Open Science und robuster Forschung
  • Erfahrung mit der Implementierung und Durchführung komplexer Onlinestudien
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit und Organisationskompetenz

Wir bieten:

  • Eine unbefristete akademische Position in einem dynamischen, interdisziplinären Team
  • Möglichkeiten zur fachlichen Weiterentwicklung und Vernetzung in Forschungsprojekten
  • Ein familienfreundliches Arbeitsumfeld sowie moderne Forschungseinrichtungen

Die Universität Göttingen strebt in den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Sie versteht sich zudem als familienfreundliche Hochschule und fördert die Vereinbarkeit von Wissenschaft/Beruf und Familie. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Beschäftigten sieht sich die Universität in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung den Vorzug. Eine Behinderung bzw. Gleichstellung ist zur Wahrung der Interessen bereits in die Bewerbung aufzunehmen.

Bewerbung:
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Publikationsliste, Nachweis über Lehrerfahrung) bis zum 30.09.2025 in einer PDF-Datei an: lpenke(at)uni-goettingen.de

Kontakt:
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Prof. Dr. Lars Penke
Telefon: 0551-39 28201
E-Mail: lpenke(at)uni-goettingen.de

Hinweis:
Mit Abgabe Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen der datenschutzrechtlichen Bestimmungen zu. Weitere Informationen finden Sie im Hinweisblatt zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Die Ausschreibung ist auch im Internet unter https://www.uni-goettingen.de/de/644546.html?filters={%22vollzeit%22:[],%22befristet%22:[],%22gruppe%22:[],%22besoldGrp%22:[]}&details=3141 abrufbar.

Weitere Hinweise

Sie sehen ein Angebot der Georg-August-Universität Göttingen. Das ZPID ist nicht verantwortlich für Inhalt, Aktualität und Gültigkeit des Angebots. Weitere Informationen können Sie beim Stellenanbieter erfragen.