Göttingen: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d; 19,25 WoStd.) (Elternzeitvertretung)

Universitätsmedizin: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d; 19,25 WoStd.) an der Klinik für Geriatrie (Elternzeitvertretung)

Klinik für Geriatrie der Universitätsmedizin Göttingen sucht zum 01.06.2025:

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d)

Teilzeit, 19,25 Stunden pro Woche, Elternzeitvertretung

Wir suchen eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in als Elternzeitvertretung für das Projekt PRECOVERY. PRECOVERY untersucht die Auswirkungen einer Prähabilitation vor geplanten Eingriffen am Herzen bei Patient*innen ≥65 Jahre. Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG), Klinik für Geriatrie, leitet das Projekt und koordiniert die Umsetzung der multizentrischen Studie. Das Projekt wird vom Innovationsfonds des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) gefördert. Weitere Informationen zu PRECOVERY sind über https://herzzentrum.umg.eu/precovery/ einsehbar.

Ihre Aufgaben

  • Supervision von Rekrutierung, Assessments und Intervention
  • Qualitätssicherung der klinischen Studie
  • Ansprechpartner*in für Zentren & Partner*innen
  • Schnittstelle zwischen Konsortialleitung, Zentren & Datenanalyse
  • Koordination der Projektwebsite
  • Dokumentation & Berichterstellung für den Förderer
  • Organisation & Durchführung regelmäßiger Zoom-Meetings mit Projektpartner*innen

Ihre Qualifikationen

  • abgeschlossenes Studium in Gesundheitswissenschaften, Sportwissenschaften, Psychologie, Pflegewissenschaften, Medizin, Epidemiologie, Soziologie, Public Health oder einem vergleichbaren Fach (B.Sc., M.Sc., Diplom)
  • kommunikative Fähigkeiten und freundlicher, zugewandter Umgang mit internen und externen Partner*innen
  • engagierte, qualifizierte Persönlichkeit mit Interesse an klinischen Studien in der Versorgungsforschung
  • sicherer Umgang mit MS Office (Word, Excel, PowerPoint), Zoom und Outlook
  • Organisationstalent und hohe Selbstständigkeit
  • Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
  • sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich: Erfahrung mit der Durchführung und Berichterstattung klinischer Studien

Wir bieten

  • Arbeiten in einem motivierten Team mit schlanken Abläufen, flacher Hierarchie in einer von Kollegialität und Wertschätzung geprägten Arbeitsatmosphäre
  • leistungsgerechte Vergütung nach TV-L
  • alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes und eine zusätzliche arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung
  • eine individuelle Gestaltung des Privat- und Berufslebens mit der Möglichkeit der flexiblen Arbeitszeitgestaltung (Mobiles Arbeiten)
  • Angebote zur Fort- und Weiterbildung und zur Gesundheitsförderung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) vereint im Integrationsmodell die Medizinische Fakultät der Georg-August-Universität und das Universitätsklinikum unter einem Dach. Mit rund 9.700 Beschäftigten ist die UMG zusammen mit ihren Tochtergesellschaften einer der größten Arbeitgeber in der Region. Unsere Kliniken und Institute stehen für eine qualitativ hochwertige Patient*innenversorgung, exzellente Forschung, moderne Lehre und innovativen Technologietransfer.

Göttingen als Stadt der Wissenschaft liegt im Zentrum Deutschlands und die Universitätsmedizin ist vor Ort eingebunden in ein attraktives Netzwerk universitärer und außeruniversitärer Wissenschaftseinrichtungen.

Unser Ziel als Universitätsmedizin Göttingen ist die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Wir streben in Bereichen, in denen eine Unterrepräsentation vorliegt, eine Angleichung des Geschlechterverhältnisses an. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Menschen sieht sich die Universitätsmedizin Göttingen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Personen nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten Sie, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits im Bewerbungsschreiben anzugeben.

Jetzt bewerben https://umg.recruiting-portal.com/r/z11t3py39t609in/Wissenschaftliche*r+Mitarbeiter*in+wmd/37075/G%C3%B6ttingen

Universitätsmedizin Göttingen
Klinik für Geriatrie

Prof. Dr. Christine von Arnim
Direktorin
Robert-Koch-Straße 40
37075 Göttingen
0551 / 39-62150
https://geriatrie.umg.eu/

Die Ausschreibung ist auch im Internet unter https://umg.recruiting-portal.com/r/z01lnw97igoq2x4/Wissenschaftliche*r+Mitarbeiter*in+wmd/37075/G%C3%B6ttingen abrufbar.

Weitere Hinweise

Sie sehen ein Angebot der Universitätsmedizin Göttingen. Das ZPID ist nicht verantwortlich für Inhalt, Aktualität und Gültigkeit des Angebots. Weitere Informationen können Sie beim Stellenanbieter erfragen.