Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) für das Fachgebiet Experimentelle Psychologie mit dem Forschungsschwerpunkt Blickbewegungen in sozialen Interaktionen
Die 1607 gegründete Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) ist eine traditionsreiche Forschungsuniversität. Inspiriert von der Neugier auf das Unbekannte ermöglichen wir rund 25.000 Studierenden und 5.800 Beschäftigten, Wissenschaft für die Gesellschaft voranzutreiben. Gehen Sie zusammen mit uns neue Wege und schreiben Sie Erfolgsgeschichten – Ihre eigene und die der Universität.
Unterstützen Sie uns ab 01.12.2025 in Teilzeit (75 %) als
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d)
für das Fachgebiet Experimentelle Psychologie
mit dem Forschungsschwerpunkt Blickbewegungen in sozialen Interaktionen
Die Stelle ist in dem drittmittelfinanzierten Projekt „Blicksignalisierung bei verschieden skalierten interaktiven und kollaborativen Handlungen (GazeACT)“ befristet für die Dauer von drei Jahren an der Professur für Wahrnehmung und Handlung, Abteilung Allgemeine Psychologie am Fachbereich Psychologie und Sportwissenschaften zu besetzen. Bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TV-H.
Ihre Aufgaben im Überblick
- Forschung im Schwerpunktprogramm UGaze (SPP 2481, UGaze - Ulm University https://www.ugaze.de/), gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) am Standort Gießen, in Kooperation mit Wissenschaftlern an der Universität Jena zum Thema Blickbewegungen in interaktiven und kollaborativen Handlungen
- Durchführung von experimentellen Studien und Erhebung von Blick-, Hand- und Körperbewegungen unter Nutzung von Systemen zur Bewegungserfassung
- Statistische Auswertung der Bewegungsdaten
- Veröffentlichung der Ergebnisse in wissenschaftlichen Zeitschriften sowie Vorstellung auf wissenschaftlichen Veranstaltungen
- Beteiligung an der Forschung in der Abteilung Allgemeine Psychologie, Team „Wahrnehmung und Handlung“, vor allem im Bereich Sensomotorik
Ihre Qualifikationen und Kompetenzen
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master) im Fach Psychologie, Kognitive Neurowissenschaften, Sportwissenschaften oder einer verwandten Disziplin
- Kenntnis von Struktur und Funktion des menschlichen sensomotorischen Systems, insbesondere der Steuerung von Augenbewegungen
- Beherrschung experimenteller Methoden, einschließlich der Messung von Augenbewegungen
- Programmierkenntnisse, vor allem Python
Unser Angebot an Sie
- Forschung in einem internationalen und dynamischen Arbeitsumfeld mit vielen Unterstützungsangeboten (z.B. Graduiertenzentrum für Naturwissenschaften und Psychologie, GGN, Gießener Graduiertenzentrum für Naturwissenschaften und Psychologie — GGN https://www.uni-giessen.de/de/fbz/ggn)
- Die kostenlose Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs (LandesTicket Hessen)
- Mehr als 100 Seminare, Workshops und E-Learning-Angebote pro Jahr zur persönlichen Weiterbildung sowie vielfältige Gesundheits- und Sportangebote
- Eine Vergütung nach TV-H, betriebliche Altersvorsorge, Kinderzulage sowie Sonderzahlungen
- Die gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf (Zertifikat „audit familiengerechte hochschule“)
Für weitere Rückfragen steht Ihnen Frau Prof. Dr. Katja Fiehler per E-Mail (Katja.Fiehler(at)psychol.uni-giessen.de) gerne zur Verfügung.
Die JLU begrüßt qualifizierte Bewerbungen unabhängig von biologischem und sozialem Geschlecht, Behinderung, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Die JLU strebt gemäß Frauenförderplan einen höheren Frauenanteil an; deshalb bitten wir qualifizierte Frauen nachdrücklich, sich zu bewerben. Die JLU ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Bewerbungen Schwerbehinderter werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Sie wollen mit uns neue Wege gehen?
Bewerben Sie sich über unser Onlineformular https://www.uni-giessen.de/de/ueber-uns/karriere/bewerbung bis zum 28.08.2025 unter Angabe der Referenznummer 437/06. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Die Ausschreibung ist auch im Internet unter https://www.uni-giessen.de/de/ueber-uns/karriere/stellenangebote/wissenschaftliche-mitarbeiter/437-08 abrufbar.