Fürstenwalde: Psychologin*Psychologe (m/w/d; 30-35 WoStd.) (142015)

AWO Kreisverband: Psychologin*Psychologe (m/w/d; 30-35 WoStd.) für die stationären Hilfen zur Erziehung und Erziehungs- und Familienberatung (142015)

Nummer: 142015

Psychologin*Psychologe (m/w/d)

Als AWO Kreisverband Fürstenwalde e. V. im Landkreis Oder-Spree setzen wir uns mit Herz, Haltung und fachlicher Kompetenz für Menschen und Familien in schwierigen Lebenslagen ein. Mit Blick auf die Zukunft planen wir, unser Angebot weiter auszubauen und innovative Projekte zu entwickeln, um den Bedürfnissen unserer Klienten gerecht zu werden.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten und lösungsorientierten Psychologischen Berater (m/w/d) für unsere stationären Hilfen zur Erziehung und Erziehungs- und Familienberatung im Planungsraum Fürstenwalde und Erkner in Teilzeit (30–35 Stunden).

Stellenbeschreibung

  • Beratung und psychologische Unterstützung von jungen Menschen und Familien in stationären Jugendhilfeeinrichtungen und in den Angeboten der Erziehungs- und Familienberatung (§28 in Verbindung mit §27 SGB VIII, sowie §§16, 17 und 18),
  • Durchführung von Einzel- und Familiengesprächen sowie Gruppenangeboten,
  • psychologische Diagnostik und Beratung in erzieherischen Fragestellungen,
  • Krisenintervention und Mitgestaltung von Hilfeprozessen im Rahmen des SGB VIII und SGB IX,
  • Fach- und Krisenberatung des pädagogischen Personals,
  • Kooperation mit Jugendämtern, Schulen, Kliniken und anderen Netzwerkpartner:innen,
  • Dokumentation (SoPart und Contigo), Berichtswesen, Statistik,
  • Teilnahme an Hilfeplangesprächen,
  • präventive Multiplikatorenarbeit.

Sie bringen mit

  • Abgeschlossenes Studium der Psychologie (Diplom/Master) oder vergleichbarer pädagogischer Abschluss mit anerkannter Zusatzqualifikation in psychologischer Beratung,
  • fundierte Kenntnisse in systemischer Beratung, Entwicklungspsychologie, Traumapädagogik,
  • Erfahrung im Bereich der stationären Hilfen zur Erziehung / Krise-Inobhutnahme-Clearing / Eingliederungshilfe sind von Vorteil,
  • eine ausgeprägte fachliche Haltung, die Systemtoleranz und ein tiefes Verständnis für individuelle Fallkontexte umfasst,
  • Bereitschaft zum Umgang mit herausforderndem Verhalten und konsequentes/authentisches Verhalten,
  • beraterische, familien- oder verhaltenstherapeutische oder systemische Zusatzqualifikation,
  • Erfahrung in der Bearbeitung von Fällen bei Kindeswohlgefährdung nach dem SGB VIII §§8a/8b,
  • Interesse an Veränderungsprozessen und bedarfsorientierter Strukturentwicklung,
  • Freude an der Arbeit mit Familien in herausfordernden Lebenssituationen,
  • wertschätzend, vorurteilsfrei, empathisch und belastbar,
  • Kompetenz zur und Interesse an kooperativer Teamarbeit,
  • Eigenverantwortung und kommunikative Stärke,
  • Führerschein Klasse B ist wünschenswert.

Wir bieten Ihnen

  • ein Unternehmen mit langjähriger Erfahrung im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe,
  • einen unbefristeten Arbeitsvertrag - denn wir sind an einer langfristigen Zusammenarbeit mit Ihnen interessiert,
  • tarifliche Vergütung sowie Anrechnung einschlägiger Berufserfahrung,
  • Jahressonderzahlung (70 %),
  • 30 Tage Urlaub sowie zusätzliche freie Tage am 24. und 31. Dezember,
  • Mitarbeit in hochmotivierten und multiprofessionellen Teams,
  • regelmäßige Teamsitzungen, Fallbesprechungen und Supervision,
  • fachspezifische Fort- und Weiterbildungen,
  • betriebliche Krankenversicherung (Zahn und Brille),
  • betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen,
  • JobRad – Fahrradleasing, Firmenevents,
  • ein attraktives Prämiensystem bei Anwerbung von Personal,
  • bei Bedarf einen Betreuungsplatz in einer unserer AWO Kindertagesstätten für Ihr/Ihre Kind/Kinder.

Ihre Vorteile

  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebliche Krankenversicherung
  • Betriebsarzt
  • Fahrradleasing
  • Finanzierte Fort- und Weiterbildung
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Jahressonderzahlung
  • Mitarbeiter*innen-Events
  • Prämie für Mitarbeiterwerbung

Job-Details
Nummer: 142015
Eisenbahnstraße 144, 15517 Fürstenwalde
Brandenburg / Oder-Spree
nächstmöglichen Zeitpunkt
Festanstellung
Teilzeit - flexibel

Ansprechpartner*in
Beatrice Liebich
Lindenstraße 46
15517 Fürstenwalde/Spree
Telefon: 03361592220
E-Mail: bewerbungen(at)awo-fuewa.de

Jetzt online bewerben https://www.awo-jobs.de/stellenangebote/stellenangebot/online-bewerben?tx_iweltams_formrelated%5Bofferid%5D=142015&cHash=83f20c051e085b16635348ff0d63826c

Die Ausschreibung ist auch im Internet unter https://www.awo-jobs.de/stellenangebote/stellenangebot/142015-psychologinpsychologe abrufbar.

Weitere Hinweise

Sie sehen ein Angebot des AWO Bundesverbandes e.V., Berlin. Das ZPID ist nicht verantwortlich für Inhalt, Aktualität und Gültigkeit des Angebots. Weitere Informationen können Sie beim Stellenanbieter erfragen.