Bonn: Postdoctoral fellow (m/f/d) (ST-20030)

University Hospital: Postdoctoral fellow (m/f/d) Department of Old Age Psychiatry and Cognitive Disorders (ST-20030)

Im UKB werden pro Jahr etwa 500.000 Patient*innen betreut, es sind ca. 9.000 Mitarbeiter*innen beschäftigt und die Bilanzsumme beträgt 1,6 Mrd. Euro. Neben den über 3.300 Medizin- und Zahnmedizin-Studierenden werden pro Jahr weitere 585 Personen in zahlreichen Gesundheitsberufen ausgebildet. Das UKB steht im Wissenschafts-Ranking sowie in der Focus-Klinikliste auf Platz 1 unter den Universitätsklinika (UK) in NRW und weist den dritthöchsten Case Mix Index (Fallschweregrad) in Deutschland auf.

Wissenschaft und Forschung | Vollzeit

Postdoctoral fellow (m/f/d) Department of Old Age Psychiatry and Cognitive Disorders ST-20030

The following full-time position (38.5 hours/week) is to be filled as soon as possible in the Department of Old Age Psychiatry and Cognitive Disorders of the University Hospital Bonn:

Postdoctoral fellow (m/f/d)

The position is initially limited to May 31, 2027 due to the project duration.

We are seeking a highly motivated postdoctoral fellow to conduct research on the influence of Alzheimer’s disease and aging on changes in cognitive functions in humans. The project combines cutting-edge technologies from genetics, proteomics and statistical modeling to understand the interplay of neurodegenerative diseases and aging, improve the early detection of affected individuals, and identify novel drug targets.

Part of the work will be conducted within the international, European Union-funded ADpriOMICS consortium, which consists of renowned experts in the field of genetics, epidemiology and neuroinflammation, offering a competitive and thriving environment. At the University Hospital Bonn, the position will be affiliated with a newly established junior research group focusing on early detection of Alzheimer’s disease using multiple layers of omics data and statistical modeling of longitudinal cognitive data. Within this group led by Dr. Luca Kleineidam, the applicant will work on challenging and rewarding projects in a friendly and supportive team.

Ihre Aufgaben

  • Conduct and development of statistical analysis of genetic, proteomic data and their links to neuropsychological phenotypes
  • Interpretation and interdisciplinary discussion of research results
  • Design and implementation of own research ideas to improve early detection of neurodegenerative diseases and the understanding of their interplay with aging
  • Presentation of analysis results, including scientific conferences
  • Drafting and revising manuscripts
  • Preparation of grant applications
  • Providing guidance to junior researchers

Ihr Profil

  • A PhD degree (or comparable) and a strong background in biostatistics, epidemiology, biology, medicine, or similar disciplines
  • Graduate students expecting to receive their PhD within six months can also apply
  • Experience in the advanced analysis of genetic or proteomic data
  • Interest in learning methods to statistical analyze longitudinal cognitive data
  • Experience with the preparation of scientific publications
  • Result-oriented and independent approach to work
  • High communication skills and good command of English

Wir bieten

  • Zukunftssicherer Arbeitgeber
    Am UKB arbeiten Sie an einem Krankenhaus der Zukunft. Mit einer Jahresbilanz von 1,6 Mrd. im Jahre 2023, einem Jahresüberschuss von über 21 Millionen Euro und dem dritthöchsten Case Mix Index in Deutschland ist das UKB glänzend für die Zukunft aufgestellt
  • Bezahlung nach TV-L
    Tarifliche und leistungsgerechte Vergütung nach TV-L / TV-Ä an Universitätskliniken (inkl. Zusatzleistungen wie Jahressonderzahlungen)
  • Prämien & Sonderzahlungen
    Nach TV-L wird eine Jahressonderzahlung ausgezahlt und es gibt weitere Zusatzentlohungen wie unter anderem das Prämiensystem für die Übernahme von Zusatzaufgaben im Team, für ausgewählte Zusatzqualifikationen, Fachweiterbildungen und bei Festanstellung im Pflege-Pool. Außerdem gibt es die Einspringprämie für kurzfristige Einsätze innerhalb < 96 Stunden aus dem Dienst-Frei
  • Vorteile des TV-E
    Zusätzliche Leistung zur Entlastung in den TV-E berechtigten Bereichen (Entlastungstage)
  • Flexible Arbeitszeiten
    Individuelle Arbeitszeitmodelle, Gleitzeit (bei Bürojobs), Home Office
  • Start mit System
    Strukturiertes Onboarding, fachspezifische und strukturierte Einarbeitung in einem fachkundigen Team, viele Praxisanleiter*innen
  • Betriebliche Altersvorsorge
    Betriebliche Altersvorsorge bei der VBL sowie die Möglichkeit der Entgeltumwandlung bei der Klinikrente
  • Attraktivste Ausbildungsstätte
    Attraktives Ausbildungsgehalt, planbare 38,5 Stunden-Woche, 30 Tage Tarifurlaub mit zusätzlich 2 Zusatzurlaubstagen (TV-E), sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung, ein Ausbildungsplatz in einem kollegialen Team mit strukturierter Einarbeitung
  • Weitere Benefits https://karriereamukb.de/jobs/doktorandin-phd-studentin-m-w-d-klinik-und-poliklinik-fuer-psychiatrie-und-psychotherapie-forschung-und-lehre-sektion-fuer-medizinische-psychologie-2/#

Wir setzen uns für Diversität und Chancengleichheit ein.
Unser Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Wir fordern deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen.

Do you meet our requirements and are you looking for a varied and challenging job? Do not hesitate to send your detailed application (preferably by e-mail in one file up to 5 MB in size) by 04.06.2025, stating the job advertisement number. ST-20030 to:

Dr. Luca Kleineidam
Klinik für Neurodegenerative Erkrankungen und Gerontopsychiatrie – Psychiatrie
Universitätsklinikum Bonn
Venusberg-Campus 1
53127 Bonn
Luca.Kleineidam(at)ukbonn.de

Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Jetzt bewerben
 https://karriereamukb.de/jobs/postdoctoral-fellow-m-f-d-department-of-old-age-psychiatry-and-cognitive-disorders/#

Die Ausschreibung ist auch im Internet unter https://karriereamukb.de/jobs/postdoctoral-fellow-m-f-d-department-of-old-age-psychiatry-and-cognitive-disorders/ abrufbar.

Weitere Hinweise

Sie sehen ein Angebot des Universitätsklinikums Bonn. Das ZPID ist nicht verantwortlich für Inhalt, Aktualität und Gültigkeit des Angebots. Weitere Informationen können Sie beim Stellenanbieter erfragen.