Bern (CH): Forschungspraktikum MERIT (w/m/d; 20-30%)

Universität: Forschungspraktikum MERIT (w/m/d; 20-30%)

Forschungspraktikum MERIT (w/m/d)
20 - 30 %

Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie
Beschäftigungsgrad: 20 - 30 %
Stelleneintritt: per 1. August 2025 oder nach Vereinbarung (befristet für 1 Jahr)

Du willst Einblick in den Alltag einer wissenschaftlich tätigen Person erhalten und einen Beitrag zur Erforschung von psychischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen leisten? Dann bist du bei uns genau richtig!

Wir von der Forschungsabteilung (https://www.upd.ch/de/forschung/kinder-und-jugendpsychiatrie/KJP-forschung-index.php) der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie suchen eine Praktikantin oder einen Praktikanten zur Mitarbeit im Forschungsprojekt MERIT (https://www.upd.unibe.ch/research/research_groups/group_kaess/projects/index_eng.html) (Monitoring Early Response of Inpatient Treatment). In MERIT untersuchen wir frühe Marker für Nonresponse in der stationären psychiatrischen Behandlung von Jugendlichen. Zudem wollen wir herausfinden, ob eine kontinuierliche Rückmeldung zum Therapieverlauf an die Therapeutinnen und Therapeuten zur Verbesserung des Behandlungserfolgs beiträgt.

Du wirst Teil eines interdisziplinären, motivierten Forschungsteams und erhältst praxisnahe Einblicke in aktuelle klinische Forschung. Dabei lernst du vielfältige Forschungsmethoden kennen – u. a. Diagnostische Interviews, Ecological Momentary Assessment (EMA), Elektrokardiografie (EKG), Aktigraphie. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, im Rahmen des Praktikums eine Masterarbeit zu verfassen. Das Praktikum erfolgt unentgeltlich.

Deine Aufgaben

  • Du hilfst bei der Rekrutierung von Studienteilnehmerinnen und Studienteilnehmern mit
  • Du bist für die Betreuung und Motivation der Teilnehmenden bei der Durchführung des täglichen und wöchentlichen Monitorings zuständig
  • Du übernimmst die Vorverarbeitung (Preprocessing) von EKG- und Aktigraphie-Daten
  • Du nimmst regelmässig an Projektbesprechungen teil

Dein Profil

  • Du bringst einen Bachelorabschluss in Psychologie mit
  • Du bist interessiert, mehr über psychische Erkrankungen im Jugendalter und deren Behandlungsmöglichkeiten zu erfahren
  • Du bist gerne Teil eines interdisziplinären Teams und kommunizierst gerne mit Patientinnen und Patienten sowie deren Eltern
  • Du bringst ein hohes Mass an Neugierde, Engagement, Sorgfaltsliebe und Flexibilität mit
  • Du verfügst über ausgezeichnete Deutschkenntnisse

Darauf darfst du dich freuen
Modern und professionell:
Als Universitätsklinik und moderner Gesundheitsdienstleister arbeitest du mit uns auf höchstem fachlichen und wissenschaftlichen Niveau sowie multiprofessionell, interdisziplinär und vernetzt. Unsere Behandlung folgt den aktuellen, evidenzbasierten Goldstandards.

Individuell und fördernd:
Wir forschen aktiv, fördern innovative Behandlungsansätze und bieten ein vielfältiges Arbeitsspektrum mit individuellen Entwicklungsperspektiven. Bei uns fliessen die aktuellsten Erkenntnisse in Ihre Aus-, Fort- oder Weiterbildung ein.

Persönlich und gemeinsam:
Bei uns steht der Mensch als Individuum im Mittelpunkt. Wir begegnen einander auf Augenhöhe und setzen uns gemeinsam für das Wohl der Patientinnen und Patienten sowie Ihrer Sorgeberechtigten ein.

Deine Ansprechpartnerinnen
Für fachspezifische Auskünfte steht Dr. phil. Marialuisa Cavelti gerne zur Verfügung:
T: +41 58 630 85 64

Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wende dich gerne an Nicole Portner, HR Sachbearbeiterin
Mail: bewerbungen(at)upd.ch
T: +41 58 630 96 71

Wir freuen uns auf deine vollständige Online-Bewerbung (zwingend) via Button «Jetzt bewerben». Auf dem Postweg zugestellte Bewerbungen werden nicht berücksichtigt und aus administrativen Gründen nicht an die Bewerbenden zurückgesendet. Die Unterlagen werden unter Einhaltung des Datenschutzes durch die UPD AG nach Abschluss des Prozesses vernichtet.

www.karriere.unibe.ch
Rechtliche Hinweise https://www.unibe.ch/rechtliche_hinweise/index_ger.html

Jetzt bewerben https://recruitingapp-2908.umantis.com/Vacancies/2543/Application/New/1

Die Ausschreibung ist auch im Internet unter https://ohws.prospective.ch/public/v1/jobs/f41e8db4-8217-4279-a4d8-176ff030683d abrufbar.

Weitere Hinweise

Sie sehen ein Angebot der Universität Bern (CH). Das ZPID ist nicht verantwortlich für Inhalt, Aktualität und Gültigkeit des Angebots. Weitere Informationen können Sie beim Stellenanbieter erfragen.