Berlin: Psychologische Psychotherapeut*in oder Psycholog*in in fortgeschrittener Weiterbildung (50%)

Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe: Psychologische Psychotherapeut*in oder Psycholog*in in fortgeschrittener Weiterbildung (50%) für die Abteilung für Integrative Schmerzmedizin / Suchtmedizin

STANDORT BERLIN / POTSDAM
Für unsere Abteilung für Integrative Schmerzmedizin / Suchtmedizin suchen wir ab 01.01.2026 einen

Psychologische Psychotherapeut*in oder Psycholog*in in fortgeschrittener Weiterbildung

für eine Teilzeit (20 Stunden / Woche - 50%).
Die Abteilung für Integrative Schmerzmedizin / Suchtmedizin umfasst 32 vollstationäre Betten.

WIR BIETEN

  • Attraktive Vergütung und Zusatzleistungen: Leistungsgerechte Vergütung inklusive Altersvorsorge und ggf. Kinderzulage, 30 Tage Urlaub sowie eine Havelhöhe-Comfort-Karte mit einem monatlichen Sachbezug von 45 € nach 6 Monaten Betriebszugehörigkeit.
  • Freizeit und Mobilität: Kostenloser PKW-Parkplatz und ein vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV.
  • Mitarbeiterbenefits: Jobrad-Leasingangebot für (E-)Bikes, vergünstigte Mitgliedschaften beim Urban Sports Club und Wellnessangebote bei Meridian.
  • Vielfältiges Aufgabenfeld und innovative Konzepte: Ein vielfältiges und anspruchsvolles Aufgabenfeld mit innovativen Konzepten in der Integrativen Schmerzmedizin.
  • Teamatmosphäre und Fortbildungsmöglichkeiten: Eine sehr gute kollegiale und motivierende Teamatmosphäre, regelmäßige Teamsupervisionen sowie interne und externe Fortbildungen.

Ihre Aufgaben

  • Einzel- und Gruppenpsychotherapie (störungsspezifisch, interaktionell)
  • Psychoedukation im Rahmen von Patientenschulungen
  • Anleitung Entspannungsverfahren, Achtsamkeitsschulung
  • Supervision von Psychologen in Ausbildung zum Psychotherapeuten (m/w/d)
  • Teilnahme an interprofessionellen Teambesprechungen
  • Fallbezogene Supervision im interprofessionellen Team
  • Durchführung und Auswertung psychometrischer Testverfahren
  • Erstellen von Anamnesen, psychopathologischen Befunden und Therapieverläufen für den Arztbrief

WIR Wünschen uns

  • Erfahrung und Spezialisierung: Erfahrung im Bereich der Psychosomatik, speziellen Schmerzpsychotherapie oder Sucht, oder die Bereitschaft, sich in diese Themenfelder einzuarbeiten.
  • Supervision und Begleitung: Bereitschaft zur Begleitung und Supervision von Psychotherapeuten (m/w/d) in Ausbildung.
  • Flexibilität im Klinikalltag: Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in einem bewegten Klinikalltag.
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Interesse an der interdisziplinären Zusammenarbeit im Team.

Für Nachfragen stehen Ihnen die Leitung der Abteilung Dr. Nina Klinger und Dr. Dirk Buchwald unter 030-36501-160 zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihrer Bewerbung.

Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe
Abteilung für Integrative Schmerz- und Suchtmedizin
Kladower Damm 221, 14089 Berlin

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Übersendung der Bewerbung per E-Mail unsicher ist. Wenn Sie Bewerbungsunterlagen vertraulich zusenden wollen, verwenden Sie bitte den Postweg oder bringen Sie die Dokumente zum Bewerbungsgespräch mit.

Online Bewerbung über die Originalausschreibung, siehe nachfolgenden Hinweis.

Die Ausschreibung ist auch im Internet unter https://lai-bfdhavel.pi-asp.de/bewerber-web/?xsrf=F227FE94031E64F3664F908AE1CF1BD6&company=*-FIRMA-ID&tenant=&lang=D&canShare=true&Uid=7B7935F19DE053693634BAF26C7BB1FA#position,id=c91a0f8c-71b9-4d7a-8816-2bc7c2f372ba,popup=y abrufbar.

Weitere Hinweise

Sie sehen ein Angebot der Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe gGmbH, Berlin. Das ZPID ist nicht verantwortlich für Inhalt, Aktualität und Gültigkeit des Angebots. Weitere Informationen können Sie beim Stellenanbieter erfragen.