Berlin: Psychologe / Psychologin (m/w/d; 20 WoStd.)

Paul Gerhardt Werk: Psychologe / Psychologin (m/w/d; 20 WoStd.) für die Stationäre Kinder- und Jugendhilfe

Psychologe / Psychologin (m/w/d)

Stellenart: Stationäre Kinder- und Jugendhilfe
Arbeitsbereich: Psychologie/Psychotherapie
Arbeitszeiten: Teilzeit
Berufserfahrung: Berufserfahrene
Art der Beschäftigung: Feste Anstellung
Erfahrung: Keine Angaben
Arbeitsort: Berlin

Sie lieben Vielfalt und Interkulturalität? Sie unterstützen gerne junge Menschen mit komplexem Hilfebedarf? Sie sind authentisch und haben Freude an kreativer, teils niedrigschwelliger und immer zielgerichteter Arbeit in multiprofessionellen Teams im Sinne des therapeutischen Milieus? Für Sie ist Erlerntes kein Dogma, sondern anwendbar und abwandelbar auf die Erfordernisse der jungen Menschen?
Dann sind Sie bei uns richtig!

Auf der Grundlage der §§ 34, 35 und 35a i. V. m. § 41 SGB VIII, unterstützen wir in Berlin ca. 140 Jugendliche und junge Erwachsene in Wohngruppen, einzelnen Wohnungen(BEW) und kleinen Wohngemeinschaften(BWG). Die Betreuungsbüros und Einrichtungen sind in unterschiedlichen Bezirken im Stadtgebiet angesiedelt. Da wir auch viele junge Menschen betreuen, die als „unbegleitete minderjährige Geflüchtete“ eingereist sind, ist es uns wichtig, Diskriminierungen klar entgegenzutreten. Wir verstehen unsere Arbeit als parteilich für die betreuten jungen Menschen und ihre Bedürfnisse und Interessen; sowohl individuell, wie auch gesellschaftlich.

Für die psychologische Beratung von Jugendlichen wie auch deren Betreuer*innen, sowie für den Aufbau von therapeutischen Wohngruppen und Plätzen im Betreuten Einzelwohnen für traumatisierte, psychisch kranke junge Menschen, suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Psychologe/ Psychologin (m/w/d)

mit einer Arbeitszeit von 20 Wochenstunden (mit der Perspektive zur Erweiterung des Stundenumfangs).

So unterstützen Sie die betreuten jungen Menschen:

  • Sie beraten Betreute, Mitarbeiter*innen und Teams
  • Sie erheben psychologische Anamnesen
  • Von Ihnen werden Einzel- und Gruppengespräche durchgeführt
  • Sie erstellen psychologische Empfehlungen und Stellungnahmen zum Hilfebedarf
  • An interdisziplinären Besprechungen und fallbezogenen Supervisionen der Betreuungsteams nehmen Sie teil
  • Sie wirken mit an der Entwicklung von Arbeitskonzepten und Qualitätskriterien
  • Sie kooperieren fallabhängig mit Ärzt*innen, niedergelassenen Therapeut*innen, Anwält*innen, Eltern, Vormünder*innen, Jugendämtern

Ihr Profil

  • Sie haben ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom oder Master) der Fachrichtung Psychologie, Schwerpunkt klinische Psychologie
  • Sie verfügen über Erfahrung in psychologischer Tätigkeit in der Jugendhilfe, insbesondere in der psychologischen Begleitung traumatisierter, psychisch kranker junger Menschen
  • Ihre Haltung ist geprägt von Einsatzbereitschaft, Kollegialität, Transparenz und Fallorientierung in der interdisziplinären, respektvollen Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen

Was wir uns wünschen

  • Sie sind mitschwingungsfähig, sensibel für Übertragungs- und Gegenübertragungsgeschehen und verfügen über eine ausgereifte Nähe und Distanzregulation
  • Stabilisierungsverfahren sind Ihnen vertraut und werden von Ihnen pragmatisch entlang der individuellen Bedarfe des Klientels angewandt
  • vorurteilsfreier und wertschätzender Umgang mit diversen kulturellen Hintergründen
  • eine verhaltenstherapeutische Grundhaltung
  • Sie haben grundlegende Kenntnisse des SGB VIII, SGB IX,
  • Sie verfügen über weitere Sprachkenntnisse
  • Sie sind sich bewusst, dass die schulische/berufliche Einbindung des Klientels meist eine Terminfindung an den Nachmittagen erforderlich macht

Was wir Ihnen bieten

  • 20 Wochenstunden Arbeitszeit
  • Ein erfahrenes Psycholog*innenteam, das sich in regelmäßiger Intervision austauscht und unterstützt und an fortlaufender Weiterentwicklung des Angebots arbeitet.
  • externe Supervision
  • Eine tarifliche Vergütung nach AVR DWBO 12 zzgl. Kinderzulage für jedes Kind, für das Sie Kindergeld erhalten.
  • Sie erhalten zusätzlich eine geförderte betriebliche Altersversorgung und sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir berücksichtigen private und familiäre Angelegenheiten bestmöglich bei der Arbeitszeitplanung und –gestaltung.
  • Sie profitieren von einem abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem interkulturell orientierten Arbeitgeber.
  • Wir laden Sie ein zur Mitarbeit in verschiedenen, hoch motivierten Teams und bieten Ihnen ein angenehmes Arbeitsklima.
  • Viele weitere Vorteile finden Sie hier auf unserer Homepage.

Sie haben Lust, uns zu unterstützen?
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung unter dem angegebenen Link!

Alternativ senden Sie uns Ihre Unterlagen per E-Mail an: bewerbung(at)pagewe.de.
(Bitte beachten Sie, dass Ihre Bewerbungsunterlagen eine max. Größe von 10 MB nicht überschreiten und als PDF zugeschickt werden.)

Paul Gerhardt Werk
-Diakonische Dienste- gGmbH

Geschäftsstelle Berlin
Jenaer Strasse 15
10717 Berlin
www.pagewe.de

Jetzt bewerben https://jobdb.softgarden.de/jobdb/public/jobposting/applyonline/click?jp=55431452&ADP

Die Ausschreibung ist auch im Internet unter https://www.pagewe.de/karriere/stellenportal/psychologe-psychologin-m-w-d abrufbar.

Weitere Hinweise

Sie sehen ein Angebot vom Paul Gerhardt Werk, - Diakonische Dienste - gGmbH, Berlin. Das ZPID ist nicht verantwortlich für Inhalt, Aktualität und Gültigkeit des Angebots. Weitere Informationen können Sie beim Stellenanbieter erfragen.