Oldenburg: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in(50%) (Projektkoordination)

Universität: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in(50%) am Institut für Pädagogik (Projektkoordination)

Die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg sucht:

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in

Vergütung E13 TV-L
Stellenumfang 50%
Einrichtung Fakultät I - Bildungs- und Sozialwissenschaften, Institut für Pädagogik
Ort Oldenburg (Oldb)
Bewerbungsfrist 09.12.2025
Beschäftigungsbeginn zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Unbefristet

Über uns
In den eigenständigen Fachstudiengängen des Instituts für Pädagogik stellt die Projektphase ein Kernelement dar. Im Rahmen der Projektphase wird in Projektgruppen ein gesamter Forschungsprozess durchlaufen. Dieser wird von den Studierenden als aktiv Handelnde selbst gestaltet. Die inhaltliche und methodische Begleitung der Forschungsprojekte erfolgt durch die beteiligten Lehrenden und ggf. durch Kooperationspartner*innen aus der Praxis. Die Projektphase wird durch die Projektkoordination konzeptionell, organisatorisch und methodisch begleitet und unterstützt.

Ihre Aufgaben

  • Lehre im Umfang von z. Zt. 5 LVS in den eigenständigen Studiengängen des Instituts für Pädagogik
  • Mitwirkung bei der Beantragung und Durchführung von Forschungsprojekten für die Projektphase und weiterer Forschungsprojekte im Institut für Pädagogik, die sich auf forschendes Lernen von Studierenden beziehen.
  • Konzipierung, Durchführung, Koordination, Organisation, Dokumentation, Evaluation und Weiter­entwicklung der Projektphase (inklusive Lehrendenmeetings)
  • Literaturrecherche sowie Bereitstellung von Lehr- und Forschungsmaterialien
  • Beratung von Studierenden und Lehrenden bei der Durchführung und Konflikten in der Projektphase sowie
  • Vernetzung von Lehre, Forschung und Praxis in der Projektphase

Ihr Profil
Erforderlich ist / Einstellungsvoraussetzungen

  • ein abgeschlossenes, wissenschaftliches Hochschulstudium (Master of Education, Master of Arts oder Diplom (Uni) der Pädagogik/Erziehungswissenschaften oder einem inhaltlich vergleichbaren einschlägigen Studiengang (z.B. Bildungs- und Wissenschaftsmanagement, Psychologie, Rehabilitationspädagogik) oder ein Staatsexamen für ein Lehramt
  • eine abgeschlossene Promotion in Erziehungswissenschaften/Pädagogik oder vergleichbaren Forschungsfeldern
  • nachgewiesene Kenntnisse und Erfahrungen in der Hochschullehre, insbesondere im Bereich des Forschenden Lernen und der Projektphase
  • nachgewiesene Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Koordination, Organisation, Evaluation und Weiterentwicklung von (Forschungs-)Projekten und größeren Lehrprojekten/-programmen
  • nachgewiesene Kenntnisse und Erfahrungen im Bildungs- und Wissenschaftsmanagement sowie im Projektmanagement
  • nachgewiesene Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit einer heterogenen Studierendenschaft und einer entsprechenden Organisation von Hochschule und Studium
  • nachgewiesene Kenntnisse im Bereich der qualitativen und/oder quantitativen Forschungsmethoden sowie die Bereitschaft, sich in weitere Bereiche eigenständig einzuarbeiten

Erwünscht sind / Von Vorteil sind

  • Erwartet werden zudem eine ergebnisorientierte Arbeitsweise, die Fähigkeit zur Arbeit in interdisziplinären Teams und zur Kooperation mit Forschungspartner*innen, eine ausgeprägte Organisationskompetenz, die Fähigkeit zum wissenschaftlich-methodischen Handeln und ein sehr gutes schriftliches Ausdrucksvermögen.

Wir bieten

  • ein inspirierendes Arbeitsumfeld,
  • ein dynamisches und offenes Team mit engagierten Mitarbeiter*innen sowie
  • ein großes Angebot an Qualifizierungsmöglichkeiten

Unser Anspruch
Die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg strebt an, den Frauenanteil im Wissenschaftsbereich zu erhöhen. Deshalb werden Frauen nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Gemäß § 21 Abs. 3 NHG sollen Bewerberinnen bei gleichwertiger Qualifikation bevorzugt berücksichtigt werden. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Weitere Informationen
Die Stelle steht unter dem Vorbehalt der finalen Freigabe durch das Präsidium der Universität.

Kontakt
Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne Sabrina Biondi (sabrina.biondi(at)uol.de).

Jetzt bewerben
Bitte senden Sie bis zum 09.12.2025 Ihre Bewerbung per E-Mail an

paedagogik.bewerbungen(at)uni-oldenburg.de

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen bitte mit dem Stichwort „Projektkoordination“ in einem einzigen PDF-Dokument an das Institut für Pädagogik.

Reisekosten, die im Rahmen der Vorstellungsgespräche entstehen, können leider nicht erstattet werden.

Die Ausschreibung ist auch im Internet unter https://uol.de/job/wissenschaftlicher-mitarbeiterin-1-834 abrufbar.

Weitere Hinweise

Sie sehen ein Angebot der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Das ZPID ist nicht verantwortlich für Inhalt, Aktualität und Gültigkeit des Angebots. Weitere Informationen können Sie beim Stellenanbieter erfragen.