München: Referent*in (m/w/d; 70%)

Hochschule für Musik und Theater: Referent*in (m/w/d; 70%) für Qualitätsmanagement und Evaluation

Die Hochschule für Musik und Theater München (HMTM) zählt zu den bedeutendsten und vielfältigsten Ausbildungsstätten für Musik-, Tanz- und Theaterberufe in Europa und ist ein Begegnungsort in einem international geprägten Umfeld. Ihre Institute bieten über 100 Studiengänge mit künstlerischem, pädagogischem und wissenschaftlichem Profil an. Etwa 500 international renommierte Lehrende und zahlreiche erfolgreiche Alumni tragen zur weltweiten Strahlkraft der Hochschule bei. Mit rund 900 Veranstaltungen jährlich bereichert die Hochschule für Musik und Theater München das kulturelle Leben Münchens.

Zur Verstärkung unseres kleinen und engagierten Teams des Bereiches Qualitätsmanagement besetzt die HMTM zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet auf 3 Jahre, folgende Position:

Referent*in für Qualitätsmanagement und Evaluation (m/w/d) (Teilzeit 70%)

Sie unterstützen bei der Durchführung mehrerer Kooperationsstudiengänge, welche die HMTM gemeinsam mit der Bayerischen Theaterakademie August Everding anbietet: Maskenbild – Theater und Film (Bachelor und Master), Musical (Bachelor und Master), Musiktheater/Operngesang (Master), Regie für Musik- und Sprechtheater, Performative Künste (Bachelor und Master), Schauspiel (Bachelor und Master) und Kulturjournalismus (Master). Die HMTM ist seit November 2022 systemakkreditiert und hat somit das Recht, das Siegel des Akkreditierungsrates für die von ihr eigenständig geprüften Studiengänge selbst zu verleihen.

Ihre Aufgaben werden sein

  • Sie verantworten die Koordination und Durchführung der Evaluation von Studiengängen, insbesondere Lehrevaluationen, Studienabschluss- und Alumni-Befragungen
  • Dabei wirken Sie mit bei der Entwicklung und Einführung qualitativer Evaluationsinstrumente
  • Darüber hinaus obliegt Ihnen die Berichterstattung im Bereich Qualitätsmanagement einschließlich Kennzahlen und Lehrberichte

Was Sie mitbringen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master, Diplom (Univ.), Magister)
  • Einschlägige Berufserfahrung im Bereich des Qualitätsmanagements, idealerweise an einer Hochschule oder Universität
  • Kenntnisse qualitativer und quantitativer Evaluationsmethoden
  • Erfahrungen in der Konzeption und Durchführung von Evaluationen sowie im Umgang mit Auswertungstools wie SPSS, EvaSys
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und Englisch
  • Engagement und Fähigkeit zur systematischen, strukturierten und selbstständigen Arbeit
  • Hohe Sensibilität für ein ausgewogenes Verhältnis von Nähe und Distanz

Das bieten wir Ihnen

Ihr Arbeitsplatz liegt im zentralen Kunstareal der Landeshauptstadt München, geprägt von einem akademisch, künstlerischen und internationalen Arbeitsumfeld. Die befristete Teilzeitstelle umfasst 70% (28 Wochenstunden) und richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Vergütung erfolgt, bei Erfüllung aller Voraussetzungen, nach Entgeltgruppe 13 TV-L. Nähere Informationen zum Gehalt finden Sie hier: https://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/tv-l/allg?id=tv-l-2023&matrix=1.

Was Sie von uns erwarten können

  • Wir bieten die Möglichkeit zur Verwendung des Angebots JobBike Bayern sowie vergünstigte Jobtickets für den öffentlichen Personennahverkehr
  • Des Weiteren profitieren Sie von den gängigen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (z.B. betriebliche Zusatzversorgung VBL) nebst vielfältigen Fortbildungsangeboten
  • Wir bieten die Nutzung der hauseigenen Kantine mit breitem Speisenangebot
  • Wir bieten flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Darüber hinaus ermöglichen wir Ihnen die Nutzung eines abwechslungsreichen Programms hauseigener künstlerischer Veranstaltungen

Wir freuen uns über alle Bewerbungen unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Bewerbende mit einer Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlichen Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Möchten Sie gerne Teil einer der renommiertesten Kunsthochschulen Europas werden? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung ausschließlich über unser Online-Portal unter http://stellen.hmtm.de/

Bewerbungsfrist: 07. Juli 2024.

Bei inhaltlichen Fragen zur Ausschreibung wenden Sie sich bitte an Herrn Prof. Dr. Andrea Sangiorgio (andrea.sangiorgio(at)hmtm.de)
Fragen zum Verfahren richten Sie bitte an bewerbung(at)hmtm.de

Wir weisen darauf hin, dass die Hochschule keine Reisekosten im Rahmen des Vorstellungsverfahrens übernehmen kann.

HOCHSCHULE FÜR MUSIK UND
THEATER MÜNCHEN
Arcisstr. 12
80333 München
www.hmtm.de

Online-Bewerbung: https://stellen.hmtm.de/de/jobposting/ce56e0915029f6c6289cc0cb103f055e41c5141e0/apply

Die Ausschreibung ist auch im Internet unter https://stellen.hmtm.de/jobposting/ce56e0915029f6c6289cc0cb103f055e41c5141e abrufbar.

Weitere Hinweise

Sie sehen ein Angebot der Hochschule für Musik und Theater München. Das ZPID ist nicht verantwortlich für Inhalt, Aktualität und Gültigkeit des Angebots. Weitere Informationen können Sie beim Stellenanbieter erfragen.