Karlsruhe: Psychologische*r Psychotherapeut*in (19,5 WoStd.)

Städtisches Klinikum: Psychologische*r Psychotherapeut*in (19,5 WoStd.) in der Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin

 

Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Krankenhausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.500 qualifizierte Mitarbeiter*innen die Versorgung der Patient*innen sicher.

In der Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin (Direktor: Prof. Dr. F. Kehl) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer/eines

Psychologische*n Psychotherapeuten*in

(in Teilzeit 19,5 Wochenstunden)

zu besetzen.

Die Arbeitszeit wird kollegial im Team mit der bereits anwesenden Kollegin vereinbart werden.

Ihre Aufgaben bei uns:

  • Mitarbeit im interdisziplinären Team in der ambulanten multimodalen Schmerztherapie im Regionalen Schmerzzentrum Karlsruhe
  • Anamnesegespräche, Diagnostik und Dokumentation; Einschätzung des Therapiebedarfs
  • Bedarfsgerechte Weitervermittlung die ambulante oder stationäre Versorgung
  • Verfassen von Berichten, Stellungnahmen und Anträgen
  • Vermittlung von Entspannungstechniken
  • Selbstständige, eigenverantwortliche Gruppenarbeit und Einzelarbeit mit Schmerzpatienten
  • Regelmäßige Teilnahme an abteilungsinternen Veranstaltungen
  • Arbeitsgrundlage sind verhaltenstherapeutische, tiefenpsychologische und hypnotherapeutische Therapiemethoden

Sie verfügen über:

  • Diplom oder Masterabschluss des Psychologiestudiums
  • Approbation als psychologische*r Psychotherapeut*in
  • Erfahrung in der Therapie von chronisch kranken Schmerzpatienten
  • Erfahrungen in der Gruppentherapie und gute Kenntnisse in mindestens einem der relevanten Entspannungsverfahren
  • Interesse an Fort- und Weiterbildungen
  • Teamfähigkeit und selbstständiges Arbeiten prägen Ihren Arbeitsstil

Wir bieten Ihnen:

  • eine Vergütung nach TVöD-K sowie eine betriebliche Altersversorgung
  • ein umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen durch unsere Akademie am Bildungscampus und die Möglichkeit zur Teilnahme an externen Fortbildungen
  • eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Umfeld
  • attraktive Arbeitszeitregelungen mit zahlreichen flexiblen Modellen
  • zahlreiche Zusatzleistungen: u.a. vergünstigtes Deutschland-Ticket, vermögenswirksame Leistungen, steuersparende Entgeltumwandlungsangebote, Angebote im Rahmen der Gesundheitsförderung

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Prof. Dr. Kehl (Telefonnummer: 0721/974-1601) gerne zur Verfügung. Interessentinnen und Interessenten mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir freuen uns auf den Eingang Ihrer Bewerbung bis 16.02.2025

Weitere Vorteile bei uns:

  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • JobRad & Fahrradwerkstatt
  • Vergünstigtes Deutschland-Ticket
  • Kantine
  • Kindertagesstätte
  • Mitarbeiter-App
  • Mitarbeiterrabatte
  • Mitarbeitende werben Mitarbeitende

Ansprechpartner
Prof. Dr. Franz Kehl
Direktor
0721/974-1601
franz.kehl(at)klinikum-karlsruhe.de

Online bewerben https://klinikum-karlsruhe.concludis.de/bewerber/landingpage.php?prj=213P20049&b=4&lang=de_DE&ie=1&oid=&bw=F

Die Ausschreibung ist auch im Internet unter https://www.klinikum-karlsruhe.de/beruf-karriere/stellenmarkt/details/therapeutisches-personal/psychologischen-psychotherapeutenin abrufbar.

Weitere Hinweise

Sie sehen ein Angebot der Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH, Karlsruhe. Das ZPID ist nicht verantwortlich für Inhalt, Aktualität und Gültigkeit des Angebots. Weitere Informationen können Sie beim Stellenanbieter erfragen.