Wissenschaftlicher Mitarbeiter – Umsetzungsberater rehapro (m/w/d)
Kurzinformation
Arbeitsbeginn zum nächstmöglichen Termin
Bewerbungsfrist 28.02.2025
Ausschreibungsnummer 27/25
Als Träger der gesetzlichen Rentenversicherung sind wir für rund acht Millionen Kunden im Rheinland der kompetente Ansprechpartner vor Ort in allen Fragen der Rente, Prävention und Rehabilitation.
In § 11 Sozialgesetzbuch – 9. Buch (SGB IX) ist die Förderung von Modellvorhaben zur Stärkung der Rehabilitation (rehapro) durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales vorgesehen.
Für die Entwicklung und Umsetzung dieses Vorhabens suchen wir für unseren Hauptsitz in Düsseldorf zum 1. Juli 2025 einen Wissenschaftlichen Mitarbeiter oder eine Wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d) – Umsetzungsberater oder -beraterin rehapro, voraussichtlich befristet bis zum 31. Juli 2027.
Ihre Aufgaben
- Entwicklung, Planung, Beantragung, Durchführung, Ergebnissicherung und Praxistransfer von rehapro-Modellvorhaben
- Zusammenarbeit und fachlicher Austausch auf bundesweiter Ebene
- Beratung und Unterstützung der RV-Träger bei der Konkretisierung von Projektideen; Initiierung möglichst vieler fachlich-inhaltlich hochwertiger Modellvorhaben in der jeweiligen Region
- Beratung und Unterstützung bei der Planung, Antragstellung und Durchführung konkreter Modellvorhaben
- Unterstützung beim Projektmanagement und –controlling
- Gewinnen von Verbundpartnern für konkrete Modellvorhaben
- Erkennen und Nutzen von Synergieeffekten
- Unterstützung bei der Ergebnissicherung und bei der Zusammenarbeit mit der Gesamtevaluation
Wir erwarten
Sie verfügen über
- einen Universitätsabschluss (Diplom-, Master- oder gleichwertiger Abschluss) der Psychologie, der Gesundheitswissenschaften/Public Health, der Medizin oder eines sozialwissenschaftlichen Grundlagenfaches oder fundierte Kenntnisse auf dem Gebiet der Rehabilitation, nachgewiesen durch eine mehrjährige Tätigkeit im Be reich der Rehabilitation der gesetzlichen Rentenversicherung (Grundsatz- und/oder Steuerungsbereich)
Wünschenswert sind
- Kommunikations- und Kooperationsstärke,
- sehr gute Organisationsfähigkeit und strukturierte Arbeitsweise.
- eine Zusatzqualifikation im Bereich Gesundheitswissenschaften/Public Health oder der Nachweis von empirisch-methodischen Kenntnissen und/oder
Mehrjährige Erfahrungen in der Projektarbeit und Projektmanagement und /oder
- Gute Kenntnisse der Rehabilitation der Rentenversicherung, die nicht länger als 36 Monate zurückliegen und /oder
- Wissenschaftliche Beschäftigung mit der Rehabilitation der Rentenversicherung oder Berufserfahrungen in der Rehabilitation.
Wir bieten
- eine herausragende Möglichkeit, an innovativen Vorhaben zur Förderung der Rehabilitation und Prävention (rehapro) mitzuarbeiten und sich hierdurch wissenschaftlich und fachlich weiterzuentwickeln
- eine herausfordernde, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit an einer Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Praxis in einem kompetenten und leistungsstarken Team
- einen krisensicheren, konjunkturunabhängigen Arbeitsplatz
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
- eine Vergütung bis Entgeltgruppe 14 nach dem Tarifvertrag der Tarifgemeinschaft der Deutschen Rentenversicherung (TV-TgDRV) mit Zusatzversorgung und den sozialen Leistungendes öffentlichen Dienstes
Fühlen Sie sich angesprochen?
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen reichen Sie bitte unter folgendem Link bis zum 28. Februar 2025 ein mit dem Betreff 27/25.
Jetzt bewerben https://bewerbungs.center/application/privacy-policy/3JAOJ9DX2C6FJS8JW5
Für weitere Rückfragen steht Ihnen Detlef Koch unter der Telefonnummer 0211 937-4572 in der Abteilung Betriebswirtschaftliche Steuerung, Fachbereich Reha-Management, gerne zur Verfügung.
Besondere Hinweise
Die Bewerbung von Frauen ist ausdrücklich erwünscht. Die einschlägigen gesetzlichen Regelungen zur Frauenförderung finden Anwendung.
Die Deutsche Rentenversicherung Rheinland nimmt die berufliche Integration nach dem SGB IX ernst. Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie auf der Homepage der Deutschen Rentenversicherung Rheinland unter dem Suchbegriff „Datenschutzhinweise für Bewerberinnen und Bewerber“ https://www.deutsche-rentenversicherung.de/Rheinland/DE/Service/Footer/Datenschutz/datenschutz_node.html.
Die Ausschreibung ist auch im Internet unter https://www.deutsche-rentenversicherung.de/Rheinland/DE/Karriere/Jobboerse/Stellenangebote/25-02-28-rehapro.html abrufbar.